Seite 1 von 6
Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 12:57
von Jock-l
Sperriger Titel, aber ich war durch zufälliges Stöbern drübergestolpert:
Seit drei Jahren habe ich auf den Tag genau MFT zuhause, hier die Anmeldung, seit (August) 1999 digitale Fotografie ... da kommt dieses Jahr was zusammen, 20 Jahre EBV und Daternsicherung, intensives Austauschen in Foren und und und ...
Aber das führt zu weit, stellvertretend ein kleiner, kurzer Blick auf erste digitale Bilder damals mit einer Nikon Coolpix 950 aufgenommen und Einladung, in den eigenen Archiven nachzusehen wo die ersten Dateien schlummern und hier bis zu drei beispielen zu posten
Also einfache Wintersportaufgabe- erste digitale Kamera und Bilder daraus, zwei drei Beispiele, kurzes Erwähnen was da an Geräten zum Zuge kam.
Ich bin gespannt auf Kommendes

Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 13:06
von Jock-l
Drei kleine Sachen (damals waren das ja nur einige hundert KB Daten pro Bild !), erstes Fokussieren an alten Gebäuden in der Umgebung und Reisebilder, als bei Abfahrt der ICE quer durch die Stadt an Baufeldern in Mitte vorbeikam (Spreebogen, Blick rüber zum Reichstag) und später Goethe in Ilmenau aufgenommen wurde, ehe es weiterging zum Wandern in Thüringen ...
Kamera der ersten Stunde war die
Coolpix 950 (die ich der Olympus 2020 vorzog-> CF-Karten statt Smartmedia etc.), die später Erweiterung durch WW-und Teleadapter erfuhr.
Bildbearbeitung war noch überschaubar (und war zur damaligen Zeit Scannen von Vorlagen, Ausrichten etc.) statt PhotoPals (Vorläufer von Ulead
PhotoImpact) gab es erste Kontakte zu Photoshop 3, später auch Testschritte in Corel und anderen Programmen.
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 13:11
von zenker_bln
Meine erste Digitale war eine Pentax Optio S40 (und eine Olympus C4000).
Türkei 2004...
Am Abend der Abreise:

- Türkei_2004_kajott_Optio_0033.jpg (111.75 KiB) 2528 mal betrachtet
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 13:30
von Guillaume
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 13:47
von Lenno
Meine erste digitale Aufnahme war 2003 eine Fujifilm Finepix F601,
mit 3 MP. Ich habe sehr gerne mit dieser fotografiert.
Die allererste digitale Aufnahme entstand auf der Fahrt zur Wilhelma.
Und dann noch ein erstes Bild aus der Wilhelma selbst.

- Bildschirmfoto 2019-01-10 um 13.44.02.jpg (95.28 KiB) 2508 mal betrachtet

- Bildschirmfoto 2019-01-10 um 13.45.20.jpg (164.19 KiB) 2508 mal betrachtet
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 14:18
von zenker_bln
Was aber erstaunlich ist, das die Bilder - präsentiert im Internet - bisher nicht wirklich anders aussehen.
Stimmt vielleicht doch die Aussage "6MPix reichen vollkommen..."???

Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 14:58
von wozim
Meine digitalen Anfänge 2006 mit einer Konica Minolta Dimage Z3

- Strassenmaler.jpg (267.56 KiB) 2467 mal betrachtet
Straßenmaler

- Tarragona Romanum.jpg (406.62 KiB) 2467 mal betrachtet
Tarragona Romanum

- Entenküken.jpg (270.53 KiB) 2467 mal betrachtet
Entenküken
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 16:07
von Guillaume
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 16:45
von Dieter T.
2008 war meine erste Knipse die Kodak Z700. Damals ein netter erlaubter Zeitvertreib im Krankenhaus.

- 100_1400_0087 Kopie verkl.jpg (208.58 KiB) 2430 mal betrachtet

- 100_1390_0083 verkl.JPG (148.17 KiB) 2430 mal betrachtet
Hauptmotiv sollte hier die "Marktkirche Unser Lieben Frauen" sein.
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 16:53
von zenker_bln
Olympus C4040
Türkei 2004 Pamukkale/Hierapolis
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 17:02
von Thorsten_K
Hallo zusammen,
die ersten Digitalen Aufnahmen mit einer AGFA ePhoto 1280.
Auflösungen 1024x768, 640x480
https://www.digicammuseum.de/kameras/de ... hoto-1280/
Bild12: Eines der ersten im Garten von meinen Eltern. 26. Mai 1999
Bild 5: Sunset auf den Malediven Juni 1999
Bild 4: Sonnenfinsternis am 11. Aug. 1999
Thorsten
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 18:23
von mikesch0815
1999, Kodak DC120

Aisha
so weit
Maico
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 20:25
von Jock-l
... Danke fürs Mitmachen !
Einen Gedanken sehe ich bestätigt- daß die damals neu erworbenen Knipsen gleich richtig ins Feld geführt wurden, keine Zurückhaltung sondern Ausprobieren, Festhalten bemerkenswerter Momente wie banale Alltagssituationen etc. pp.
Was hatte ich damals "Prügel" bezogen ("Knips nicht soviel rum!") als die Kinder klein waren, heute gibt es mehr Nachfragen ("Wo sind weitere Sachen, Du hast doch viel fotografiert" "Ja, aber ich habe auch viel aussortiert !") und Schmunzeln über diverse, im Familienkreis festgehaltene Situationen
@Peter: Das ist tatsächlich erstaunlich, wie schnell die ersten digitalen Dateien aufgefunden werden- ich habe einen Berg DVDs, Festplatten und das wäre einige Stunden Beschäftigung, hätte ich da nicht die Vorarbeit in einem Ordner ... Bei anderen Anwendern muß es doch ähnlich aussehen, oder ?
@Klaus: Da ist was dran.
Die ersten brauchbaren Kameras lagen um 2 MPx und lösten den ersten Run aus, die Jahre davor gab es auf Fotomessen erste Generationen mit 1 Megapixel, davor kannten wir Endkunden digitale Fotografie eigentlich nur beim Filmabholen durch das mitgegebene Übersichtsbild mit den kleinen Vorschauen, was auf den Filmabschnitten enthalten war ...
Nachdem erste Printstationen für digitale Medien auftauchten, hatte ich mal in der Stadt versucht eine Handvoll Dateien auszubelichten und fand am Alex einen Laden, wo der Preis auf annehmbare 2,50 DM pro Bild gerutscht war, das war so ein Jahr nach ersten Aufkommen wenn ich es richtig verorte... Damals hatte ich dankend abgelehnt und war mir sicher, daß mit breiterer Verfügbarkeit der neuen Technik auch Preise schneller in erreichbarer Höhe (bzw. Tiefe) fallen würden

Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 20:33
von Lenno
Jock-l hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Januar 2019, 20:25
... Danke fürs Mitmachen !
@Peter: Das ist tatsächlich erstaunlich, wie schnell die ersten digitalen Dateien aufgefunden werden
Dank Lightroom's genialer Bibliothek, kein Problem, einfach Kameramodell eingeben - und voilá - hat man alle Bilderchen.
Re: Erste eigene digitale Aufnahmen- offener Thread
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 20:41
von Jock-l
Stimmt, ich hatte den Zugriff auf die Originale gesehen.
Bei mir kam LR damals nicht auf den Rechner (mit PS war die Bridge anwesend) und durch Wechsel auf Linux/Mac OS u.a.m. war ich zeitig weg von solchen proprietären Dingen wie Kataloge und Co.
Das FBI hatte damals eine teure Software für Bildinhalterkennung (wurde via Heise/c´t vorgestellt)... und siehe, das taucht einige Jahre später überall verfügbar auf -> Gesichtserkennung und Co.

Irgendwann ist das so ausgefeilt (also nach mehreren Merkmalen suchend), da gebe ich ein Bild vor und lasse TB-Datenbestände durchsuchen, während ich mit anderen Dingen anderweilig weiterarbeite... alles nur eine Frage der Zeit.
Im Nachhinein sehe ich meinen Ansatz zur kreativen Faulheit in diesen Dingen bestätigt
