Seite 1 von 1
Kreativ Modus
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 19:27
von ANPHOTO
Hallo zusammen,
wenn ich mit dem Kreativ Modus der FZ1000 Bilder mache, diese auf der Kamera als RAW abspeicher, dann habe ich verloren oder?
Wenn ich mir die Bilder in Lightroom einfüge um sie dann als JPEG anzuspeichern, dann ist der Filter vom Kreativ Modus weg :-/
Re: Kreativ Modus
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 19:30
von Lenno
Der Kreativ Modus wird nur auf JPG angewandt. Weil hier Kamerainterne Bearbeitungsprozesse stattfinden.
Raw bleibt immer Raw, denn sonst wäre es keine Rohdatei. Roh bedeutet = keinerlei Bearbeitung seitens der Kamera,
das bedeutet aber auch das keine Effekte angewendet werden können.
Re: Kreativ Modus
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 20:24
von oberbayer
Es besteht doch die Möglichkeit ein Bild gleichzeitig in RAW und JPG zu speichern.
Dann sollte das JPG im Kreativ Modus sein und zudem das Original als RAW erhalten bleiben. ...oder liege ich da falsch?
Re: Kreativ Modus
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 21:02
von Lenno
Das geht natürlich immer. JPG + Raw Aufnahme ergibt ein von der Kamera behandeltes JPG mit Effekte und ein unbehandeltes Roh-Bild.
Re: Kreativ Modus
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 00:36
von ANPHOTO
Ja, es ist nun halt aber so das ich die Bilder die ich im Kreativ Modus gemacht habe nur in RAW abgespeichert habe... Auch wenn die Frage nicht wirklich beantwortet wurde^^, denke ich aufgrun der Aussagen das ich die Bilder dann vergessen kann

Re: Kreativ Modus
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 08:36
von Safra
Vielleicht wieder kreativ bearbeiten? Was hast Du denn für Kameramodi benutzt? Aus den RAW kannst Du doch was machen.
Re: Kreativ Modus
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 09:05
von UlrichH
Die Frage wurde sehr wohl beantwortet.
Kreativmodus nur in JPG, nicht in Raw.
Hat David deutlich ausgedrückt.
Re: Kreativ Modus
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 09:43
von jessig1
Hallo,
wenn du unter Qualität Raw und jpg eingestellt hast, dann werden zwei Dateien gespeichert: 1x Raw und 1x jpg. Das jpg ist entsprechend dem Kreativfilter von der Kamera bearbeitet.
Wenn du unter Qualität nur Raw eingestellt hast, dann kannst du Filter einstellen wie du willst - entweder der Filter ist gar nicht anwählbar oder es wird nur eine Raw-Datei von der Kamera ausgegeben.
Ich arbeite zwar nicht mit SilkyPIx, aber soweit mir bekannt kann die zur Kamera gehörende Version alle Filter der Kamera aufs Raw anwenden.
Re: Kreativ Modus
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 10:25
von Lenno
ANPHOTO hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Mai 2019, 00:36
Ja, es ist nun halt aber so das ich die Bilder die ich im Kreativ Modus gemacht habe nur in RAW abgespeichert habe... Auch wenn die Frage nicht wirklich beantwortet wurde^^, denke ich aufgrun der Aussagen das ich die Bilder dann vergessen kann
Ah ich verstehe nun das Problem.
Das Problem ist, wenn du nur im Raw fotografierst, siehst du zwar in der Kamera die angewandten Effekte des Kreativmodus.
Das liegt daran das die Kamera ein eingebettetes JPG das jedem Rawbild mit anhängt anzeigt.
Das eigentliche Raw kann die Kamera nämlich nicht anzeigen, dafür braucht man einen Raw Konverter wie z.B. Lightroom etc. um
aus einen Haufen Roh-Sensordaten ein Bild anzuzeigen. Auch in einem Raw Konverter sieht man erstmal ein eingebettetes JPG Vorschaubild,
und erst im Entwicklungsprozess werden die Rawdaten nachgeladen und visualisiert.
Jetzt wo du es weißt, immer in der Kamera JPG und Raw einstellen.
Re: Kreativ Modus
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 10:48
von Lenno
Ich will dir keine Versprechungen machen, aber schau mal ob in dem Programm das mit der Kamera dabei war.
Ob es da auch eine Möglichkeit gibt, ähnlich wie bei Olympus, dort kann ich nämlich jeden Effekt den ich auf JPG
angewandt habe, ebenso auf das Raw anwenden. Der hauseigene Raw Konverter von Olympus macht das möglich.
Hier siehst du ein Beispiel Bild einer Rawdatei die im JPG den Vintage Look Effekt hat, dies kann ich dort im
Olympus Raw Konverter nun auch auf das Raw anwenden. Es sieht so aus als ob Olympus sämtliche Kamerainternen
Entwicklungsmöglichkeiten auch in den Raw Konverter implementiert hat.
Falls nicht, bitte Panasonic, das wäre mal was wo ihr eurer Software auch spendieren könntet.

- Bildschirmfoto 2019-05-05 um 11.40.40.jpg (147.53 KiB) 1489 mal betrachtet