Seite 1 von 1
Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 20:35
von lomix
Hilfe...plötzlich lag der Ring/Kunststoffabdeckung am Boden, sah leicht angeklebt aus, wie kann ich Kunststoff auf Metall kleben? Danke im Voraus

- 20190602_212741.jpg (317.65 KiB) 1938 mal betrachtet
Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 21:01
von Jock-l
Hatten wir nicht mal was Ähnliches vor längerer Zeit im Forum ?
Mit Zweikomponentenkleber würde ich sagen, aber was sagt der Blick in die Umgebungskarte, gibt es da keine Werkstatt, die nicht experimentieren und ordentliches Klebematerial haben ?
Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 21:46
von lomix
recht hast du, mein Fotohändler weiss und kann das bestimmt!

Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 21:47
von ifi1
Für Mutige
Pattex Kraft Mix 2 Komponentenkleber durchsichtig, wasserfest, 5 min. Verarbeitungszeit dann fest.
Musst halt sehr aufpassen, das nicht der Auslöser festpappt.
Denke mit einer Stecknadel kann man den Kleber gut positionieren, muss halt schnell gehen.
Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 23:01
von lomix

allein vom Lesen krieg ich schon nasse Hände

Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 11:30
von basaltfreund
es gibt auch uhu Endfest. Da hast du ein Stunde Zeit um den Kleber zu positionieren.
Danach 24 Stunden aushärten lassen. Oberflächen mit einem Lösungsmittel fettfrei machen.
....aber auch hier gilt: Auslöser nicht mit festkleben.
Stecknadel ist ein guter Tipp aber aufpassen der Kleber zieht schnell Fäden.
https://www.uhu-profishop.de/klebstoffe ... -33g?c=153
Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 11:37
von Horka
Ich würde auch Zweikomponenten-Kleber nehmen. Er ist, weil ziemlich dünnflüssig, einfach zu verarbeiten.
Aber der Ring muss keine Kräfte übertragen, da wird jeder Kleber ausreichen.
Horst
Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 13:08
von lomix
dank Euch, ich bin da so ängstlich,ich frag meinen"Dealer"

Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 13:12
von Lenno
Wenn du einen Sekundenkleber verwendest der nicht bis in die letzte Ritze kriecht wie
z.B UHU Supergel, dann wird das kein Problemsein.
Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 13:25
von Sennheiser
Bei solchen Sachen nutze ich den Zweikomponentenkleber "UHU plus endfest 300".
Einfach über Nacht trocknen lassen.
Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 14:44
von lomix
o.keeeh.

Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 18:55
von tamansari
lomix hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Juni 2019, 20:35
Hilfe...plötzlich lag der Ring/Kunststoffabdeckung am Boden, sah leicht angeklebt aus, wie kann ich Kunststoff auf Metall kleben? Danke im Voraus
20190602_212741.jpg
da kann man nur sagen scheixxx spiel.
Dein problem ist der Auslöseknopf.
Manschette drum. oder
Mit Talkum oder Fett (Vaseline) "unhaftbar" machen
entweder dünne Klebefolie aussem Fotoshop und pfriemelig zuschneiden .imho beste Lösung (doppelseitig klebend!!)
(weil: das geringste Risiko und reversibel)
Oder die auch hier schon angesprochenen Kleber - dann aber cave cave cave !
Viel Glück
Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 19:12
von lomix
ich nehm' 'nen 8er-Dübel

Re: Frage an die Techniker/Bastler...offener Thread
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 22:54
von Horka
Das halte ich für keine gute Idee.
Aber die Möglichkeit, drei 1,6er Löcher in den Ring zu bohren und das Ganze mit 1,5er Schrauben am Gehäuse zu befestigen, ist auch auch eine Möglichkeit.
Ich habe eine Dremel, Ihr habt Streuselkuchen, die Entfernung ist unter 200 km, sprich drei Stunden, sollen wir es wagen?
Horst