Hanseat68 hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juni 2019, 14:02
wenn ich nun aber das TIFF Bild öfters bearbeite, dürfte doch wie bei einem normalen TIFF Bild die BQ nicht schlechter werden,
Ich würde es mal mit dem gleichen JPG ausprobieren:
- Das JPG bearbeiten und eine TIF Kopie auch mir den gleichen Schritten nachbearbeiten. Am Besten das TIF unkomprimiert mit 16 Bit Farbtiefe abspeichern.
- Ich schätze ma, dass im 8 Bit JPG nicht mehr viel aus Tiefen und Höhen wie aus einem RAW rauszuholen ist. Von daher würde ich oben VErsuche nochmal um ein weiteres Bild ergänzen: Aus einem RAW noch ein weiteres 16 Bit TIF entwickeln und dann mal schauen, wie viel mehr Details da rauszuholen sind, ggü. dem TIF, das aus dem JPG gebastelt worden ist.
PS: Für den Anwendungsfall ist auch "Alchemistensoftware" am Start
https://topazlabs.com/jpeg-to-raw-ai/ ... weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.