Seite 1 von 1

JPG in TIFF

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 14:02
von Hanseat68
habe mal eine Idee und somit eine Frage an die Technikfreaks hier.
wenn ich ein JPG ins TIFF umwandel, bleibt zwar das Bild komprimiert in der Bildgröße.
wenn ich nun aber das TIFF Bild öfters bearbeite, dürfte doch wie bei einem normalen TIFF Bild die BQ nicht schlechter werden,
soll heißen beim abspeichern nicht immer weiter komprimiert werden was bei JPG ja der Fall ist.

oder habe ich ein Gedankenfehler ;)

P.S. normalerweise wandel ich von RAW ins TIFF um
und fürs Forum z.B. dann ins verkleinerte JPG.

Re: JPG in TIFF

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 14:05
von winterhexe
du denkst nicht falsch... es ist völlig richtig... am tiff verändert sich hinterher nix mehr... ebenso bei png und psd

gruss hermine

Re: JPG in TIFF

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 14:06
von Hanseat68
Danke Dir für die Info.

Re: JPG in TIFF

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 15:50
von Horka
Weil dem so ist, suche ich Bearbeitungssoftware für Android, in der ich das Bild vorbearbeiten kann, in Tiff abspeichern und ggf. am Rechner verlustlos feinbearbeiten kann.

Horst

Re: JPG in TIFF

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 16:02
von Lenno
Mit Snapseed kannst du in PNG speichern.

Re: JPG in TIFF

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 16:25
von mopswerk
Hanseat68 hat geschrieben:
Dienstag 11. Juni 2019, 14:02
wenn ich nun aber das TIFF Bild öfters bearbeite, dürfte doch wie bei einem normalen TIFF Bild die BQ nicht schlechter werden,
Ich würde es mal mit dem gleichen JPG ausprobieren:
- Das JPG bearbeiten und eine TIF Kopie auch mir den gleichen Schritten nachbearbeiten. Am Besten das TIF unkomprimiert mit 16 Bit Farbtiefe abspeichern.
- Ich schätze ma, dass im 8 Bit JPG nicht mehr viel aus Tiefen und Höhen wie aus einem RAW rauszuholen ist. Von daher würde ich oben VErsuche nochmal um ein weiteres Bild ergänzen: Aus einem RAW noch ein weiteres 16 Bit TIF entwickeln und dann mal schauen, wie viel mehr Details da rauszuholen sind, ggü. dem TIF, das aus dem JPG gebastelt worden ist.

PS: Für den Anwendungsfall ist auch "Alchemistensoftware" am Start https://topazlabs.com/jpeg-to-raw-ai/ ... weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.

Re: JPG in TIFF

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 17:30
von Horka
Lenno hat geschrieben:
Dienstag 11. Juni 2019, 16:02
Mit Snapseed kannst du in PNG speichern.
Danke! Probiere ich mal aus.

Horst

Re: JPG in TIFF

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 08:13
von mopswerk
Hanseat68 hat geschrieben:
Dienstag 11. Juni 2019, 14:02
wenn ich nun aber das TIFF Bild öfters bearbeite, dürfte doch wie bei einem normalen TIFF Bild die BQ nicht schlechter werden,
Ich habe gestern mal mit einem eigenen Bild rumgespielt, wahrscheinlich war das Bildmaterial nicht das richtige: Selbst im JPG konnte ich bei meinem Testbild noch Einiges an Nachbearbeitung machen.
Abe was man halt berücksichtigen sollte, nur im RAW stecken am Anfang der Kette noch einige Bit mehr an Bildinformationen, siehe Bildbeispiele:
https://www.digitipps.ch/fototechnik/wa ... grafieren/
Zu den JPG Artefakten siehe hier mit Bildbeispielen:
https://www.creative-aktuell.de/de/blog ... oshop.html