Hallo, wie geht man am besten vor, wenn man künstlich die Belichtungszeit lang bzw. die Blendenöffnung möglichst groß halten möchte,
stelle ich erst manuell auf das Objekt scharf und schraube dann den Graufilter drauf, oder kann ich den gleich drauf lassen und stell dann scharf.
Packt die Kamera das überhaupt, sehe ich mit aufgeschraubten Graufilter überhaupt noch ein Sucherbild ?
Ich möchte mir nämlich einen Graufilter zulegen der sechs Blendenstufen hat, also wahrscheinlich schon sehr dunkelgrau ...
Und da ich noch keine Erfahrung damit sammeln konnte, dachte ich, ich frag mal nach.
Mit Graufiltern fotografieren
Re: Mit Graufiltern fotografieren
Ich denke, es kommt darauf an, was der Graufilter leisten soll: Freistellung (geringe Schärfentiefe) bei großer Helligkeit oder Bewegungsunschärfe bei normaler Helligkeit, oder ? HG Ralf
Re: Mit Graufiltern fotografieren
Hallo Lenno,
das kommt natürlich auf die Lichtverhältnisse und die Filterstärke an. 6 Blendenstufen sind schon ganz ordentlich.
Probiere es einfach mal bei verschiedenen Lichtsituationen aus. Ich habe bei bei meinen Bildern am See bei Morgengrauen zwar selten meinen Graufilter am Objektiv gehabt, hatte allerdings auch ohne ihn ziemliche Lichtprobleme. Von daher kann ich sagen, das Dir der AF anzeigt ob ihm das Licht reicht. Er focusiert bei unzureichendem Licht nicht falsch sondern gar nicht mehr.
Falls es zu Dunkel ist musst Du ohne Filter scharfstellen (Vielleicht auch gleich manuell), dann die 6 Stufen dazurechnen (evtl. in "M") und den Filter aufschrauben.
Allerdings können die 6 Stufen in der Praxis auch abweichen. Da verhalten sich die Filter schon etwas unterschiedlich.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem Filter
Andreas
das kommt natürlich auf die Lichtverhältnisse und die Filterstärke an. 6 Blendenstufen sind schon ganz ordentlich.
Probiere es einfach mal bei verschiedenen Lichtsituationen aus. Ich habe bei bei meinen Bildern am See bei Morgengrauen zwar selten meinen Graufilter am Objektiv gehabt, hatte allerdings auch ohne ihn ziemliche Lichtprobleme. Von daher kann ich sagen, das Dir der AF anzeigt ob ihm das Licht reicht. Er focusiert bei unzureichendem Licht nicht falsch sondern gar nicht mehr.
Falls es zu Dunkel ist musst Du ohne Filter scharfstellen (Vielleicht auch gleich manuell), dann die 6 Stufen dazurechnen (evtl. in "M") und den Filter aufschrauben.
Allerdings können die 6 Stufen in der Praxis auch abweichen. Da verhalten sich die Filter schon etwas unterschiedlich.
Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem Filter
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase