Ein interessantes Thema

Meine kleinen kompakten Kameras (erst analog, dann digital) hatte ich eigentlich seit ca. 20 Jahren fast ständig dabei,
zunächst für Schnappschüsse mit Freunden und Familie, dann auch zunehmend für Reisen und gezielte Fototouren
(oft innerhalb Berlins). 1997 in Irland habe ich in 2 Wochen 13 Farbfilme (36er) verknipst, was ich damals heftig fand.
Heute schaffe ich es auf Reisen schonmal, 1000 Fotos an einem Tag zu machen (wovon natürlich vieles wieder rausfliegt).
Im Alltag bin ich bei schönem Wetter viel draußen, meist am Wasser oder in der Natur in und um Berlin (gibt's ja viel).
Reisen unternehme ich inzwischen auch gezielt nach Fototauglichkeit, Ziele waren für mich aber schon immer Gegenden
mit viel unberührter Natur oder historusche Städte. Nur mangelte die Umsetzung meist am Geld und/oder Zeit.
Dieses Jahr habe ich mir schon gleich 2 Traumreisen erfüllt: 1 Tag Rügen und 2 Tage Sächsische Schweiz.
Mal sehen, was sich noch umsetzen lässt. Aber mein Hobby ist für mich wirklich Leidenschaft, da nehm ich auch
einige Strapazen (früh aufstehen, weit reisen, lange auf den Beinen sein, bergan/bergab kraxeln) für in Kauf
