Seite 1 von 1

Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 19:56
von Gamma-Ray
Vorhin kam eine Nachbarin und fragte, ob ich was für sie fotografieren könnte, sobald es soweit wäre.
Ja watt denn? :?

Also hier und an 1000 anderen Stellen gibt es Infos:
https://www.mdr.de/wissen/orion-beteige ... a-100.html

Wenn die Supernova für uns so groß erscheint, wie ein Riesenvollmond, dann ist das ja tatsächlich interessant.
Aber wer weiß, ob dann der Himmel überhaupt frei und ob das Umgebungslicht nicht so hell ist.

Auf jeden Fall eine interessante Nachbarschaftshilfe, wenn ich sie überhaupt noch erlebe. :lol:

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 20:12
von Jock-l
Die Helligkeit schwankt, das ist bekannt bei diesem Stern. Aber ausschließen daß da was im Busch ist kann man nie... also wenn das Ding aufleuchtet, schaue ich zu bzw. hin. Vielleicht gelingen auch ein paar Bilder ;)

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 20:32
von ifi1
Entspannt bleiben, gelesen in:
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... ieren.html

...Bislang ist das Wissen über den Sterbevorgang von Sternen noch recht begrenzt. Tatsächlich kann aus dem bislang beobachteten Helligkeitsrückgang von Beteigeuze kein Forscher seriös ableiten, wann genau mit einer Supernova-Explosion zu rechnen ist. Sie könnte sich in den nächsten Tagen ereignen oder doch erst in einigen Tausend Jahren – was ja bezogen auf die Lebenszeit eines Sterns immer noch in naher Zukunft wäre... :mrgreen:

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 20:37
von wozim
Vielleicht hat es ihn auch schon erwischt. Müssen mal die nächsten Jahrhunderte abwarten. 8-)

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 20:52
von x-DIABLO-x
Wenn er heute explodieren würde, dann sieht man es eh erst in 640 Jahren

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 20:57
von Horka
Ich wollte mir, nach dem Thread-Titel, schon ein neues, stabiles Stativ kaufen. Aber, wie Wolfgang auch schätzt, ein paar Jahrhunderte wird das nicht halten und vielleicht gibt es dann kein Zollgewinde mehr!

Horst

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 21:46
von OlyPan
Ich komm gerade beim Vorbeiflug durch den Oriongürtel. Alles bestens, er ist noch da.

Leider war die Reise umsonst. Auf Melmac hab ich Alf nicht angetroffen, vermutlich hüpft der wieder mal Ronda hinterher.

Beim nächstem mal schau ich wieder vorbei und halte euch auf dem laufenden. 8-)

Hoffentlich geht das Sternchen noch vor meinem Ableben hoch. Darauf warte ich schon mein ganzes Leben.

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 22:49
von mopswerk
x-DIABLO-x hat geschrieben:
Sonntag 12. Januar 2020, 20:52
Wenn er heute explodieren würde, dann sieht man es eh erst in 640 Jahren
Oder es gab Ihn schon nimmer, anno 1380..

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 23:11
von mikesch0815
Ja, da richten alle ihre Kameras auf Beteigeuze - und dann haut es Rigel um.. hahaha... und keiner fotografiert es. Ich seh es schon kommen! :lol:

so weit
Maico

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 08:39
von ChristinaM
OlyPan hat geschrieben:
Sonntag 12. Januar 2020, 21:46
Ich komm gerade beim Vorbeiflug durch den Oriongürtel. Alles bestens, er ist noch da.

Leider war die Reise umsonst. Auf Melmac hab ich Alf nicht angetroffen, vermutlich hüpft der wieder mal Ronda hinterher.

Beim nächstem mal schau ich wieder vorbei und halte euch auf dem laufenden. 8-)

Hoffentlich geht das Sternchen noch vor meinem Ableben hoch. Darauf warte ich schon mein ganzes Leben.
Aber Ford Prefect hast du hoffentlich getroffen! ;)

Ich bin auch schon sehr gespannt ob wir zu Lebzeiten noch die Supernova erleben.

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 12:49
von basaltfreund
wenn das Ding 1380 hochgegangen ist kriegen wir es zu sehen....kann aber auch erst in 1000 Jahren passieren und
dann wirds eng das wir das zu sehen bekommen :D :D :lol:

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 21:21
von Hanseat68
werde mich wohl inkl. Kamera + Stativ einfrieren lassen,
wenn es dann so weit ist = lasse ich mich einfach auftauen
und werde die Bilder dann hier in den Thread einpflegen :mrgreen:

P.S. Proland, deine Nachbarin ist sehr lustig ;)

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 21:42
von Hanseat68
Hanseat68 hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2020, 21:21
werde mich wohl inkl. Kamera + Stativ einfrieren lassen,
wenn es dann so weit ist = lasse ich mich einfach auftauen
und werde die Bilder dann hier in den Thread einpflegen :mrgreen:

P.S. Proland, deine Nachbarin ist sehr lustig ;)
Roland natürlich, sorry !

Re: Seid ihr bereit für die Super-Nova des Orion?

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 22:13
von Gamma-Ray
Hanseat68 hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2020, 21:42
Hanseat68 hat geschrieben:
Mittwoch 15. Januar 2020, 21:21
werde mich wohl inkl. Kamera + Stativ einfrieren lassen,
wenn es dann so weit ist = lasse ich mich einfach auftauen
und werde die Bilder dann hier in den Thread einpflegen :mrgreen:

P.S. Proland, deine Nachbarin ist sehr lustig ;)
Roland natürlich, sorry !
:lol: Fragt sich bloß, wer dann den Auftauknopf drückt. Eins deiner Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel? :lol: