Fuji X Pro 1
Fuji X Pro 1
Was haltet ihr von der neuen Fuji X Pro 1 mit ihren drei lichtstarken Festbrennwert-Linsen im Vergleich zur GH2? http://www.dpreview.com/previews/fujifi ... -group.jpg
Ich verstehe den Hype noch nicht. Liest man sich die Bedienungsanleitung durch, so erinnert vieles an die GH2.
Sensor ist APS-C Format.
Ich verstehe den Hype noch nicht. Liest man sich die Bedienungsanleitung durch, so erinnert vieles an die GH2.
Sensor ist APS-C Format.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Fuji X Pro 1
Lassen wir den Preis mal beiseite, dann kann ich nur sagen das sie mir gefällt.
Im ersten Augenblick dachte ich an die Leica CL.
Als leistbare Alternative zum M-System von Leica kann ich mir sehr gut vorstellen das sie sich sehr gut verkauft.
Die X-100 wurde ja auch von allen belächelt, und jetzt haben sie doppelt so viel verkauft wie geplant.
Cristina
Im ersten Augenblick dachte ich an die Leica CL.
Als leistbare Alternative zum M-System von Leica kann ich mir sehr gut vorstellen das sie sich sehr gut verkauft.
Die X-100 wurde ja auch von allen belächelt, und jetzt haben sie doppelt so viel verkauft wie geplant.
Cristina
Re: Fuji X Pro 1
Da sie bezüglich der Features gegenüber der GH2 nichts wirklich neues bietet (Aussehen ist mir piep-egal), stelle ich mir die Frage nach der Bildqualität. Weiß da jemand etwas genaues? Bringt der größere Sensor hier einen signifikanten Vorteil?
Die drei Festbrennwerte erinnern mich an meine Spiegelreflexkamera-Ausrüstung der 80er (siehe Signatur bei M42).
Die drei Festbrennwerte erinnern mich an meine Spiegelreflexkamera-Ausrüstung der 80er (siehe Signatur bei M42).
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Fuji X Pro 1
@ehenkes
Alles was man zum Fotografieren braucht ist drauf.
Und die Qualität soll auf dem Level der X-100 liegen die meiner bescheidenen Meinung nach erstklassig ist.
Und das sie Festbrennweiten anbieten geht doch eindeutig in Richtung Leica M-System.
Was hatte man den schon früher ?
Ein WW, ein Normalobjektiv und ein leichtes Tele mit vielleicht 135 mm, und damit wurden Meilensteine der Fotografie gemacht.
Cristina
PS: Mir ist auf den neuen Kameras sowieso viel zu viel Firlefanz oben den kein Mensch braucht, zumindest ich nicht.
Was soll sie den bieten ? Noch mehr Technik die kein Mensch braucht ?....Da sie bezüglich der Features gegenüber der GH2 nichts wirklich neues bietet .....
Alles was man zum Fotografieren braucht ist drauf.
Und die Qualität soll auf dem Level der X-100 liegen die meiner bescheidenen Meinung nach erstklassig ist.
Und das sie Festbrennweiten anbieten geht doch eindeutig in Richtung Leica M-System.
Was hatte man den schon früher ?
Ein WW, ein Normalobjektiv und ein leichtes Tele mit vielleicht 135 mm, und damit wurden Meilensteine der Fotografie gemacht.
Cristina
PS: Mir ist auf den neuen Kameras sowieso viel zu viel Firlefanz oben den kein Mensch braucht, zumindest ich nicht.

Re: Fuji X Pro 1
Genau: habe noch aus dieser Zeit: M42 (KB) 29, 58, 135 mmWas hatte man den schon früher ? Ein WW, ein Normalobjektiv und ein leichtes Tele mit vielleicht 135 mm
Was bedeutet das gegenüber der GH2? Wie ist Video der Fuji X Pro 1 gegenüber der GH2?die Qualität soll auf dem Level der X-100 liegen
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Fuji X Pro 1
@ehenkes
Ich würde mal sagen, bei genauer Betrachtung besser, alleine schon wegen der konstruktiven Vorteile des größeren Sensors.
Wobei ich aber glaube das da schon der große Vorsprung in der Bildqualität auch den Festbrennweiten zuzuschreiben ist.
Da für mich Video, zumindest jetzt noch, eher ein Nebenprodukt ist, kann ich mich dahingehend nicht äußern.
Ich würde da wirklich die ersten Tests abwarten.
Cristina
Ich würde mal sagen, bei genauer Betrachtung besser, alleine schon wegen der konstruktiven Vorteile des größeren Sensors.
Wobei ich aber glaube das da schon der große Vorsprung in der Bildqualität auch den Festbrennweiten zuzuschreiben ist.
Da für mich Video, zumindest jetzt noch, eher ein Nebenprodukt ist, kann ich mich dahingehend nicht äußern.
Ich würde da wirklich die ersten Tests abwarten.
Und, hast Du damals was vermißt ?Genau: habe noch aus dieser Zeit: M42 (KB) 29, 58, 135 mm

Cristina
Re: Fuji X Pro 1
Was ist das für ein Sucher auf der linken Seite bei der Fuji X Pro 1?
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Fuji X Pro 1
Ha, das habe ich ja jetzt erst gesehen!
Blendenring am Objektiv und oben die Zeit und Belichtungskorrektur.
Das gefällt mir doch außerordentlich.
Back to the Roots.
Ach ja, das sind die Fujinon Objektive die aus der Film und Fernsehbranche kommen.
Allererste Sahne.
Gruß, Cristina
Blendenring am Objektiv und oben die Zeit und Belichtungskorrektur.
Das gefällt mir doch außerordentlich.
Back to the Roots.
Ach ja, das sind die Fujinon Objektive die aus der Film und Fernsehbranche kommen.
Allererste Sahne.
Gruß, Cristina
Re: Fuji X Pro 1
Multi-Hybrid-Optischer-Sucherehenkes hat geschrieben:Was ist das für ein Sucher auf der linken Seite bei der Fuji X Pro 1?
Auszug aus dem Fuji-Pressetext:
"Mit dem revolutionären Hybrid-Optischen-Sucher, einer Kombination aus optischem und elektronischem Sucher, in der Premium-Kompaktkamera X100 hat FUJIFILM die Fotowelt begeistert. Beim Hybrid-Optischen-Sucher ist es möglich, die Informationen des elektronischen Suchers in das optische Sucherbild einzublenden. Der Fotograf kann also gleichzeitig ein optisches Sucherbild betrachten und elektronische Informationen zur Aufnahme ablesen. Das Suchersystem kann zudem als hochwertiger elektronischer Sucher mit 1,44 Millionen Bildpunkten und 100% Abdeckung verwendet werden. Das Umschalten zwischen dem optischen und dem elektronischen Sucherbild geschieht mittels eines Hebels an der Frontseite."
Cristina
Re: Fuji X Pro 1
Bei einem Umstieg von der GH2 auf diese Kamera kann man dann seinen ganzen MFT-/Panasonic-Kram verkaufen/verschenken? 

Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Fuji X Pro 1
Um ehrlich zu sein sehe ich da keinen Grund für den "Umstieg".ehenkes hat geschrieben:Bei einem Umstieg von der GH2 auf diese Kamera kann man dann seinen ganzen MFT-/Panasonic-Kram verkaufen/verschenken?
Erstens ist das Equipment doch um einiges teurer, man arbeitet ausschließlich mit Festbrennweiten und hat eben eine Sucherkamera.
Ich denke das ist eine ganz andere Art der Fotografie die für mich eben in Richtung Leica M geht.
Aber ich gebe zu sie hat ihren Reiz, mal abgesehen davon das mir auch noch gefällt.

Cristina
Re: Fuji X Pro 1
Na dann ist ja alles gut.Um ehrlich zu sein sehe ich da keinen Grund für den "Umstieg".
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Fuji X Pro 1
Ich liebe die Retro-Optik 

Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit
Re: Fuji X Pro 1
Ganz klar das Teil ist geil.
Hat aber auch ihren stolzen Preis.
Leider hab ich meistens einen "Zwiebelgeldbeutel". = Immer wenn ich reinschau, kommen mir die Tränen.
Hat aber auch ihren stolzen Preis.
Leider hab ich meistens einen "Zwiebelgeldbeutel". = Immer wenn ich reinschau, kommen mir die Tränen.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Fuji X Pro 1
Hat sie ein Schwenkdisplay? (Ohne ist schon ein nahezu 100% Nichtkaufgrund)
so weit
Maico
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!