Meinungen auf Grund von......
Verfasst: Freitag 17. Februar 2012, 11:30
Zu unserem angesprochenen Beispiel mit den Kit-Objektiven 14-42 versus 14-45 mm von Panasonic.
Vorausschicken möchte ich erst mal das es mir in keinster Weise darum geht ein Produkt zu präferieren oder ein anderes schlecht zu machen.
Ich habe nur mittlerweile derartig oft gelesen daß das Kit 14-42 mm derartig schlecht sein soll, das es an ein Wunder zu grenzen scheint das man damit überhaupt fotografieren kann.
Einen tatsächlichen Beweis konnte bis dato noch niemand erbringen da ja alle die entsprechend negative Meinungen verfassen nur eines der beiden Objektive haben.
Sozusagen ein Vergleichstest ohne Mitbewerber auf Grund von Hören-Sagen.
Als Basis der Aussagen werden dann meistens Testinformationen angeführt wie dpreview oder ähnliche.
Nichts gegen all diese Testseiten, aber alle testen anders und jeder von uns empindet und sieht ebenfalls anders.
Ich habe mir den Testlink
http://www.dpreview.com/lensreviews/wid ... on.xml%3F4
von Dirk angesehen, wie übrigens auch vor dem Kauf meiner G3 mit dem Kit-Objektiv 14-42.
Schön anzuschauen und viele Grafiken die auch noch interaktiv sind wenn ich mit der Maus darüber fahre.
Nett, für mich, mehr nicht.
Ich habe mir auch Vergleichsbilder im Internet angesehen, die ich so, oder so auslegen kann, da ich nie weiß in wie weit die Datei manipuliert wurde.
Wohlgemerkt, wir reden von einem Kit-Objektiv die niemals die Spitze der Objektiv-Herstellung darstellen können, sondern einfach ganz normale Objektive sind.
Wie alle Kit von allen Herstellern, eben gute Allrounder, mehr nicht.
Ich selber glaube nur das was ich tatsächlich sehe, und zwar mit selber gemachten Aufnahmen, auf meinem Rechner und meinen Monitoren vom Notebook und dem zweiten 22“ den ich verwende.
Alles andere ist für mich nicht relevant.
Nur wenn ich selber beide Objektive mit ein und der selben Kamera probiere mit absolut identen Einstellungen kann ich eine erste subjektive Aussage treffen.
Ein pauschales Urteil abzugeben würde ich mir dennoch nicht trauen.
Mir ging es in meinem Beitrag in erster Linie darum das behauptet wird das Kit-Objektiv 14-42 habe eine schlechte Leistung und der Verfasser der Zeilen hat dieses Objektiv überhaupt nicht.
Die einzige Basis ist IMMER nur ein Test von irgend einer Seite oder einem sogenannten Fachmagazin.
Die Aussage ....kommt an dies oder das nicht heran......kann ich einfach NUR dann treffen wenn ich BEIDE habe.
Ich halte nichts von der Bezugnahme auf irgend welche Links die mir schöne Diagramme zeigen, außer ich schreibe das die Leistung laut XY unterschiedlich sein soll.
Ich traue mir sogar zu zwei Aufnahmen mit beiden Objektiven zu machen und nach Entfernen aller EXIF Daten ist es nur noch reines Glücksspiel für die meisten von uns, mich inbegriffen, das jeweilige Objektiv eindeutig zuweisen zu können.
Die Testseite die hier angeführt wurde sagt für mich nur aus das es laut XY so oder so ist. Mehr nicht.
Eine Meinung muß ich mir schon selber machen und das geht nur wenn ich alle angesprochenen Objektive habe, sonst nicht.
Entschuldigt wenn ich da so drauf rumreite, aber ich kann es wirklich nicht mehr hören ohne auch nur den geringsten Beweis einer Aufnahme zu sehen die mit der selben Kamera unter der selben Bedingung gemacht wurde.
Wir sollten hier nicht ein Objektiv schlecht machen ohne Beweise zu haben und andere die gerade auf der Kamerasuche sind damit hochgradig zu verunsichern, wo es einfach nichts zu verunsichern gibt.
Zugegeben.
Ich beurteile ein Bild in der 22“ Monitoransicht und nicht bei 100 % die ich nur benutze um um die Blendenwirkung kennen zu lernen, wie die Beugungsunschärfe.
Ich wäre einfach nur froh nicht mehr so leichtfertig Aussagen zu treffen.
Es hilft niemandem wenn man so etwas macht, nach Beweisen fragt und dann zur Antort erhält das man das da oder dort gelesen hat, also nur Hören-Sagen-Lesen, nicht mehr.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kurz zu der Frage wie ich mit dem Kit 14-42 arbeite.
Ich fokussiere sehr sauber wo ich ordentlichen Kontrast habe oder manuell.
Bei Portraits arbeite ich mit offener Blende, bei Landschaft blende ich ein, oder zwei Blenden ab. Normalerweise da mit Blenden zwischen 8 bis maximal 16.
Und mit diesen Einstellungen habe ich ganz tolle Ergebnisse erzielt. Und nur diese Aufnahmen sind maßgeblich für mich.
Gruß, Cristina
Vorausschicken möchte ich erst mal das es mir in keinster Weise darum geht ein Produkt zu präferieren oder ein anderes schlecht zu machen.
Ich habe nur mittlerweile derartig oft gelesen daß das Kit 14-42 mm derartig schlecht sein soll, das es an ein Wunder zu grenzen scheint das man damit überhaupt fotografieren kann.
Einen tatsächlichen Beweis konnte bis dato noch niemand erbringen da ja alle die entsprechend negative Meinungen verfassen nur eines der beiden Objektive haben.
Sozusagen ein Vergleichstest ohne Mitbewerber auf Grund von Hören-Sagen.
Als Basis der Aussagen werden dann meistens Testinformationen angeführt wie dpreview oder ähnliche.
Nichts gegen all diese Testseiten, aber alle testen anders und jeder von uns empindet und sieht ebenfalls anders.
Ich habe mir den Testlink
http://www.dpreview.com/lensreviews/wid ... on.xml%3F4
von Dirk angesehen, wie übrigens auch vor dem Kauf meiner G3 mit dem Kit-Objektiv 14-42.
Schön anzuschauen und viele Grafiken die auch noch interaktiv sind wenn ich mit der Maus darüber fahre.
Nett, für mich, mehr nicht.
Ich habe mir auch Vergleichsbilder im Internet angesehen, die ich so, oder so auslegen kann, da ich nie weiß in wie weit die Datei manipuliert wurde.
Wohlgemerkt, wir reden von einem Kit-Objektiv die niemals die Spitze der Objektiv-Herstellung darstellen können, sondern einfach ganz normale Objektive sind.
Wie alle Kit von allen Herstellern, eben gute Allrounder, mehr nicht.
Ich selber glaube nur das was ich tatsächlich sehe, und zwar mit selber gemachten Aufnahmen, auf meinem Rechner und meinen Monitoren vom Notebook und dem zweiten 22“ den ich verwende.
Alles andere ist für mich nicht relevant.
Nur wenn ich selber beide Objektive mit ein und der selben Kamera probiere mit absolut identen Einstellungen kann ich eine erste subjektive Aussage treffen.
Ein pauschales Urteil abzugeben würde ich mir dennoch nicht trauen.
Mir ging es in meinem Beitrag in erster Linie darum das behauptet wird das Kit-Objektiv 14-42 habe eine schlechte Leistung und der Verfasser der Zeilen hat dieses Objektiv überhaupt nicht.
Die einzige Basis ist IMMER nur ein Test von irgend einer Seite oder einem sogenannten Fachmagazin.
Die Aussage ....kommt an dies oder das nicht heran......kann ich einfach NUR dann treffen wenn ich BEIDE habe.
Ich halte nichts von der Bezugnahme auf irgend welche Links die mir schöne Diagramme zeigen, außer ich schreibe das die Leistung laut XY unterschiedlich sein soll.
Ich traue mir sogar zu zwei Aufnahmen mit beiden Objektiven zu machen und nach Entfernen aller EXIF Daten ist es nur noch reines Glücksspiel für die meisten von uns, mich inbegriffen, das jeweilige Objektiv eindeutig zuweisen zu können.
Die Testseite die hier angeführt wurde sagt für mich nur aus das es laut XY so oder so ist. Mehr nicht.
Eine Meinung muß ich mir schon selber machen und das geht nur wenn ich alle angesprochenen Objektive habe, sonst nicht.
Entschuldigt wenn ich da so drauf rumreite, aber ich kann es wirklich nicht mehr hören ohne auch nur den geringsten Beweis einer Aufnahme zu sehen die mit der selben Kamera unter der selben Bedingung gemacht wurde.
Wir sollten hier nicht ein Objektiv schlecht machen ohne Beweise zu haben und andere die gerade auf der Kamerasuche sind damit hochgradig zu verunsichern, wo es einfach nichts zu verunsichern gibt.
Zugegeben.
Ich beurteile ein Bild in der 22“ Monitoransicht und nicht bei 100 % die ich nur benutze um um die Blendenwirkung kennen zu lernen, wie die Beugungsunschärfe.
Ich wäre einfach nur froh nicht mehr so leichtfertig Aussagen zu treffen.
Es hilft niemandem wenn man so etwas macht, nach Beweisen fragt und dann zur Antort erhält das man das da oder dort gelesen hat, also nur Hören-Sagen-Lesen, nicht mehr.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kurz zu der Frage wie ich mit dem Kit 14-42 arbeite.
Ich fokussiere sehr sauber wo ich ordentlichen Kontrast habe oder manuell.
Bei Portraits arbeite ich mit offener Blende, bei Landschaft blende ich ein, oder zwei Blenden ab. Normalerweise da mit Blenden zwischen 8 bis maximal 16.
Und mit diesen Einstellungen habe ich ganz tolle Ergebnisse erzielt. Und nur diese Aufnahmen sind maßgeblich für mich.
Gruß, Cristina