Seite 1 von 1
Verständnisproblem Kamera zu Smartphone
Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 23:08
von ***
Kennt jemand eine gute Seite im Internet, die einfach erklärt, warum Kameras bessere Fotos machen, als Smartphones?
Hintergrund meiner Frage, eine Bekannte hat das Fotografieren seit einem Jahr neu entdeckt. Macht zur Zeit nur Bilder mit einem Smartphone.
Ihre Hauptmotive sind Hunde, Vögel im Flug und Landschaft.
Sie bemängelt aber das Hunde und Vögel unscharf und matschig sind. (Ich weis, Blende, Zeit, ISO) Kann ihr das aber offensichtlich nicht gut rüber bringen.
Re: Verständnisproblem Kamera zu Smartphone
Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 23:17
von mopswerk
lunasol hat geschrieben: ↑Sonntag 15. November 2020, 23:08
Kennt jemand eine gute Seite im Internet, die einfach erklärt, warum Kameras bessere Fotos machen, als Smartphones?
Es kommt drauf an. Wenn die Bekannte happy mit SP ist, warum sollte SIe dann eine Kamera mitschleppen?
Hier mal was was ich so rausgefischt habe:
https://www.androidauthority.com/compac ... e-1068461/
https://www.fotos-fuers-leben.ch/fotote ... hone-dslr/
Die (System)Kamera ist flexibler => Wechselobjektive
Aus RAW bekommt man ggf. mehr raus .. die Raws aus dem SP finde ich eher matschig.
Bei Lichtstärke holen die SPs aber auch immer mehr auf
Höhere Auflösung, falls man die überhaupt braucht.
Re: Verständnisproblem Kamera zu Smartphone
Verfasst: Montag 16. November 2020, 09:02
von schwarzvogel
SP geht schon mal, warum auch nicht.
Folgendes gilt auch dort zu beachten: Fokussieren (Fokusfeld), r u h i g halten .
Letzteres fällt bei ausgestreckten Armen halt besonders schwer.
mfG schwarzvogel
Re: Verständnisproblem Kamera zu Smartphone
Verfasst: Montag 16. November 2020, 09:22
von Horka
Kameras machen keine besseren Bilder als SP. Dafür ist der Mensch zuständig. Sie können in der Hand des geübten Fotografen besser gestaltete Bilder machen.
Wer mit dem SP, vorausgesetzt, es hat keinen Fehler, matschige Bilder macht, der macht die auch mit der Kamera. Verbesserungstipps schrieb Schwarzvogel.
Horst
Re: Verständnisproblem Kamera zu Smartphone
Verfasst: Montag 16. November 2020, 10:55
von Gamma-Ray
Man kann die beiden nur bedingt miteinander vergleichen.
Mit einem VW UP komme ich überall hin und auch trocken.
Mit einem Ferrari F40 ist das auch so, nur muss man damit fahren können und er bietet eine deutlich höhere Leistung und Qualität an.
Die Smartphones machen in erster Linie wegen KI gute Fotos, aber nur bedingt und nicht entscheidend wegen ihrer Optik, die man nicht austauschen kann.
Die Einstellmöglichkeiten einer Kamera sind um einiges besser als die von Smartphones.
Man kann daher mit einem Smartphone im besten Fall mal hier und da fotografieren, wenn man keine echte Kamera dabei hat. Ein Ersatz ist es aber nicht.
Re: Verständnisproblem Kamera zu Smartphone
Verfasst: Montag 16. November 2020, 12:03
von hans_01
Hallo Erwin,
es gibt einen besten, kürzesten, anschaulichsten und effektivsten Weg deiner Bekannten aufzuzeigen, warum ihr Smartphone eine schlechte Kamera ist.
Informiere sie, dass die Zutaten (SOLL) für gute Bilder Folgende sind:
- gutes Objektiv vor der Kamera
- guter Sensor in der Kamera
- umfangreiche Einstellmöglichkeiten an der Kamera
- guter Fotograf hinter der Kamera
Den IST-Zustand kennt sie schon persönlich mit ihrem Smartphone.
Rein rechnerisch gilt folgende Formel:
Qualitäts-Problem = SOLL - IST (= Differenz zwischen IST und SOLL).
Diese Gegenüberstellung sollte deine Bekannte verstehen und überzeugen
SG
Hans
Re: Verständnisproblem Kamera zu Smartphone
Verfasst: Montag 16. November 2020, 14:26
von Safra
Was mir immer Probleme bereitet, wenn ich mit dem SM fotografiere, ist die Schwierigkeit, bei Sonneneinstrahlung etwas zu erkennen (vielleicht klappt das bei den neueren besser?). Da lobe ich mir den Sucher an meiner Kamera., den ich auch noch passend zu den Dioptrien einstellen kann. Und den Schnitt von vornherein ordendlich zu gestalten, ist mit einem kleinen Display m.E. schwierig. Dazu kommt, dass viele Knipser so eine Allroundeinstellung vorziehen, weil sie wenig Ahnung haben und/oder zu bequem sind, die entsprechende Szeneneinstellung vorzunehmen. Jeder erlebt es sicher selber: Auf dem SM sieht das Bild super aus, am PC kannst Du es dann nur noch in die Tonne kloppen, weil unscharf usw.