Lichtverhältnisse richtig einschätzen
Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 08:51
Ein Liebes Hallo an alle die hier rein schauen evtl. sich auch immer wieder diese Frage stellen.
Ich stoße immer wieder auf dieses Problem.
Die Lichtverhältnisse bei trüben Wetter richtig einzuschätzen.
Bilder bei starker Bewölkung, Regen, Schneefall oder auch Nebel haben oft einen besonderen Reiz.
Wie kann ich feststellen welche Blende nun ein scharfes Bild ergibt?
Ihr wisst ich habe erst angefangen mich damit auseinander zu setzen.
Ich habe nun gelesen das es Sinnvoll ist eine Belichtungsreihe mit drei Bildern: 1x Normalmessung, 1x - 0.5 und 1x - 1.0
(- 1 Blendenstufe) vor zu nehmen.
Heißt das jetzt wenn ich mit der Blende 2,8 beginne diese Serie versuche.
Muss ich nun jede Blende ausprobieren .... also bei trüben Wetter wären das wohl die Blende von 2,8 - 4 .
ISO 100 oder iISO 200- 400
Ich finde es sehr aufwändig oder geht es auch einfacher?
Ok ich höre schon wieder den einen oder anderen sagen , Marianne mache einen Kurs - doch ihr seit meine Forum Sachverständigen.
Ich Bitte um eine leicht verständliche Erklärung wenn es die geben kann.
Danke sagt Marianne



Ich stoße immer wieder auf dieses Problem.
Die Lichtverhältnisse bei trüben Wetter richtig einzuschätzen.
Bilder bei starker Bewölkung, Regen, Schneefall oder auch Nebel haben oft einen besonderen Reiz.
Wie kann ich feststellen welche Blende nun ein scharfes Bild ergibt?
Ihr wisst ich habe erst angefangen mich damit auseinander zu setzen.
Ich habe nun gelesen das es Sinnvoll ist eine Belichtungsreihe mit drei Bildern: 1x Normalmessung, 1x - 0.5 und 1x - 1.0
(- 1 Blendenstufe) vor zu nehmen.
Heißt das jetzt wenn ich mit der Blende 2,8 beginne diese Serie versuche.
Muss ich nun jede Blende ausprobieren .... also bei trüben Wetter wären das wohl die Blende von 2,8 - 4 .
ISO 100 oder iISO 200- 400
Ich finde es sehr aufwändig oder geht es auch einfacher?
Ok ich höre schon wieder den einen oder anderen sagen , Marianne mache einen Kurs - doch ihr seit meine Forum Sachverständigen.
Ich Bitte um eine leicht verständliche Erklärung wenn es die geben kann.
Danke sagt Marianne