Seite 1 von 1
Fotocollage
Verfasst: Freitag 9. April 2021, 22:48
von ***
Kennt jemand ein kostenloses, einfach zu bedienendes Programm, womit man Fotocollagen erstellen kann?
Die Collage soll später auf mindestens DIN A3 oder auch größer ausgedruckt werden.
Re: Fotocollage
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 06:44
von phoenix66
ich würde xnview, PhotoScape und den Faststone Viewer empfehlen. sie sind hauptsächlich Windows-Programme, die auch unter Linux funktionieren. Die beiden zuletzt genannten können natürlich viel mehr als nur Collagen.
Gruß Martin
Re: Fotocollage
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 09:19
von Jock-l
Mit welchen Programmen hattest Du erste Versuche unternommen- einfach um diese bereits von Dir betrachteten Sachen auszuklammern

Re: Fotocollage
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 10:27
von ChristinaM
Ich konnte mich erinnern dass wir das Thema vor einiger Zeit schon hatten, vielleicht findest du hier auch noch ein paar Tipps:
viewtopic.php?t=48142
Re: Fotocollage
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 13:35
von David
Affinity Photo - gerade für 27,99€
https://affinity.serif.com/de/photo/#buy
geeignet nicht nur für Collagen.
Re: Fotocollage
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 14:36
von ***
Jock-l hat geschrieben: ↑Samstag 10. April 2021, 09:19
Mit welchen Programmen hattest Du erste Versuche unternommen- einfach um diese bereits von Dir betrachteten Sachen auszuklammern
Mit gar keinem Programm,
habe das mal vor vielen Jahren mit CoralDraw gemacht, aber dieses Programm habe ich nicht mehr.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass man das z.B. auch mit Word machen kann, also Fotos auswählen und dann die Fotos in ein Worddokument einsetzen.
Nur weis ich eben nicht, wie groß man die dann ausdrucken lassen kann?
Das Ausdrucken soll ein Druckservice vor Ort machen. Das wird auch nur eine einmalige Geschichte.
Re: Fotocollage
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 14:43
von ObjecTiv
Einen ähnlichen Vorschlag hätte ich nauch gebracht.
Wenn keine automatischen Helferlein benötigt werden und es maximal flexibel sein soll, OpenOffice oder LibreOffice Draw.
Word geht natürlich auch, aber LibreOffice Draw bietet in der Hinsicht mehr. Seitenformate bis mindestens A0 oder alle möglichen Export-Formate sollten kein Problem sein.
LibreOffice / OpenOffice sind zudem völlig kostenlos.
lg Peter
Re: Fotocollage
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 14:51
von ***
ObjecTiv hat geschrieben: ↑Samstag 10. April 2021, 14:43
Einen ähnlichen Vorschlag hätte ich nauch gebracht.
Wenn keine automatischen Helferlein benötigt werden und es maximal flexibel sein soll, OpenOffice oder LibreOffice Draw.
Word geht natürlich auch, aber LibreOffice Draw bietet in der Hinsicht mehr. Seitenformate bis mindestens A0 oder alle möglichen Export-Formate sollten kein Problem sein.
LibreOffice / OpenOffice sind zudem völlig kostenlos.
lg Peter
Gute Idee, OpenOffice habe ich so glaube ich sogar

Re: Fotocollage
Verfasst: Samstag 10. April 2021, 16:48
von phoenix66
LibreOffice ist bei Linuxmint-20.1 cinnamon vorinstalliert.
Gruß Martin, der früher unter Win 7 bei OpenOffice war.
Re: Fotocollage
Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 12:41
von cani#68
Word o.ä. Programme finde ich von Handling .
Hast du nicht LR, da könnte man das über das Druckmodul machen.
Könnte man auch online machen: z.B.
https://www.fotor.com/de/
Mit Fotor mache ich Kollagen lokal auf dem PC...
https://www.chip.de/downloads/Fotor_61608863.html
lunasol hat geschrieben: ↑Samstag 10. April 2021, 14:36
Das Ausdrucken soll ein Druckservice vor Ort machen. Das wird auch nur eine einmalige Geschichte.
Ansonsten könntest du so was ja mittels Software vom Druckanbieter gestalten.
Re: Fotocollage
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 16:19
von Maddox
Ich hätte auch eine Frage zum Thema . In den meisten Programmen werden die Fotos in geometrischen
Formen angeordnet . Gibt es ein Programm , wo die Fotos in einander laufen . Bei meinen alten Windows
war das möglich und sah gut aus , bei der neuen Version leider nicht mehr .
grüße
Re: Fotocollage
Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 18:58
von Jock-l
Ich kenne
Shape Collage via Mac OS X, inzwischen haben die Entwickler auch für andere Plattformen entsprechende Programme bereitgestellt. Ansehen, probieren, ...