Seite 1 von 1

Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 15:41
von ver cre
Mit der FZ 1000 aufgenommen - vor 6 Tagen
Eine Küchenschelle
Was hätte ihr anders gemacht bei so einer Aufnahme?
P1010084.JPG
Küchenschelle
P1010084.JPG (478.75 KiB) 1479 mal betrachtet

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 15:55
von Prosecutor
Nicht viel. :D
Ich hätte den Bildausschnitt etwas geändert, damit die Blüte rechts nicht abgeschnitten und die unten links nicht angeschnitten wird.
... und ich hätte das Logo unten rechts weggelassen. :mrgreen:

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 16:03
von UlrichH
Zumindest unten links nichts weggeschnitten.
Ansonsten gebe ich Prosecutor recht.

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 17:09
von ifi1
Dito, sehe ich genauso, ein schönes Motiv,
vielleicht kannst du es ja nochmal versuchen...

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 19:50
von fmandel
An sich gut getroffen ... nach meinem Geschmack leicht überbelichtet, so dass leider die feinen Härchen verschwimmen. Über den Bildausschnitt lässt sich trefflich streiten, denn die Pflanze ist nun mal so gewachsen ... eventuell oben und links etwas beschneiden. Ich habe es am versucht entsprechend zu korrigieren, stelle das Ergebnis bewusst nicht ohne Erlaubnis ein. Gruß, Friedrich

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 20:05
von Tanz(fleder)maus
Den Bildausschnitt hätte ich entweder enger gefasst, also nur die beiden Blüten im Vordergrund -
oder weiter, so dass keine der Blüten angeschnitten wird.
Dieses "Dazwischen" wirkt unausgegoren, man weiß nicht, worauf es Dir beim Bildausschnitt ankam:
die Pflanze darstellen oder bestimmte Bereiche durch besondere Nähe hervorheben?
Die Belichtung könnte auch etwas dunkler sein, dann kommen die Farben auch besser zur Geltung.

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 21:04
von winterhexe
das mal vorneweg:

ein schönes motiv... aber...

wie soll ich sagen... es sind einfach zuviel blüten in der gleichen schärfe auf dem bild.. vermittelt mir auf diese weise einen sehr unruhigen blick.. ich weiss garnicht, wohin ich zuerst kucken soll...

also... am bildschnitt braucht man nix zu ändern und egal, ob die äusseren blüten angeschnitten sind .. oder auch nicht... ich hätte den schärfepunkt einfach nur auf die beiden mittleren blüten gelegt... oder nur auf eine einzelne... damit wären die anderen blüten drumrum schön weichgezeichnet und nicht so aufdringlich gewesen... am besten künftig bei solchen aufnahmen immer mit dem schärfepunkt spielen...

sicher... man sieht viele schöne blüten auf einmal... jede einzelne ist toll... aber um die schönheit zu betonen reicht eine einzige, die dann sehr scharf abgebildet ist...

drum... immer schön weiter experimentieren... grüssle hermine :)

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Montag 12. April 2021, 16:41
von ver cre
Puh... so viele Meinungen und allen gebe ich Recht.
Ich stelle gerade fest, dass ich mit der Kamera viel zu dicht ran gegangen bin.
Jetzt könnt ihr aus diesem Foto etwas zaubern. Die Orginalgröße ist 5472 x 3648. Es mußte nur für das Web verkleinert werden. Mit den Einstellungen komme ich noch nicht zu Recht - leider.

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Montag 12. April 2021, 16:52
von Gamma-Ray
Also dann lege dir doch einen Account bei Picr an.

Einen genau beschriebene Anleitung findest du hier:
viewtopic.php?f=26&t=49778

Dann musst du das Bild auch nicht verkleinern sondern nur den dort beschriebenen Anweisungen folgen.
Das geht ganz nach dem Motto: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :mrgreen:

Du schaffst das schon. ;)

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Montag 12. April 2021, 19:43
von Jock-l
ver cre hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 16:41
Ich stelle gerade fest, dass ich mit der Kamera viel zu dicht ran gegangen bin.
Bei Situationen, mit denen ich vor ort bereits ein bisschen unzufriedenbin, mache ich i.d.R. mehrere Aufnahmen, wechsle Standort, Brennweiten.
Manchmal hilft diese "Annäherung an ein schwieriges Motiv", manchmal spätere Auswahl am Rechner (weil man dann abgelenkt vielleicht etwas Unvorteilhaftes im Hintergrund übersieht o.ä. Dinge).

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Montag 12. April 2021, 21:22
von zenker_bln
ver cre hat geschrieben:
Sonntag 11. April 2021, 15:41
Was hätte ihr anders gemacht bei so einer Aufnahme?
Von dem einem Motiv - wenn es dir denn wichtig war?!? - hast du wie viele Aufnahmen gemacht, um aus z.B. 8 unterschiedlichen Blickwinkeln das beste auszusuchen?
(Speicherplatz auf der SD-Karte kostet kein Geld!)

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 08:09
von ver cre
Bei Picr bin ich jetzt angemeldet. Werde es demnächst ausprobieren.
Danke euch allen für die vielen Tips.
Beste Grüße ver

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 16:15
von Monree
Hallo Ver Cre
Mit deiner Erlaubnis, - habe ist dein Foto ein wenig bearbeitet.
P1010084_a.jpg
kuechenschelle-bearbeitet
P1010084_a.jpg (804.74 KiB) 1160 mal betrachtet
Zuerst habe ich mit Adobe Photoshop Elements 2020 einige Blütenteile entfernt
Dann mit Adobe Lightroom an der Belichtung, Kontrast, Dynamik und Klarheit rumprobiert.

Küchenschellen sind schwierig zu fotografieren, aber es lohnt sich, besonders interessant finde ich die verblühten Blütenstände.

VG. Monika

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 18:24
von Tanz(fleder)maus
Schaut schon gnaz gut aus, Monika -
nur im oberen Bildbereich über den Blüten sieht es deutlich gestempelt aus, da wiederholen sich die Bildbereiche sichtbar.

Re: Eure Meinung ist gefragt zu dem Foto

Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 19:00
von Der GImperator
Tanz(fleder)maus hat geschrieben:
Dienstag 13. April 2021, 18:24
Schaut schon gnaz gut aus, Monika -
nur im oberen Bildbereich über den Blüten sieht es deutlich gestempelt aus, da wiederholen sich die Bildbereiche sichtbar.
Der/ein erkennbare/r Ansatz (Stichwort "Gestempeltes") wäre bei mir auch auf der Platte: diese "Pinselstruktur"-Optik und wie sie da (so oft :idea: :!: ) ausm Frame rausgehen (abgeschnittenerweise) ist sehr störend.
Ich wills mal an nem eigenen Pic demonstrieren: https://flic.kr/p/2epMvsq
In einer anderen Einstellung an dem Ort stehe ich ein wenig weiter "vorne" und fote in die andere Richtung, der Bogenmauer entlang. Der "Pinsel" (Baum) wäre da (finds entspr. Pic gerade nicht) noch repräsentativer "negativ auffallend".
Will sagen: man hat sein Motiv. Störende Umgebungselemente gibts ja immer mal. Je nach Wünschen ans Hauptobjekt, kommt man nicht ums "mit reinnehmen" herum.
Wichtig ist halt, sich möglichst immer bewußt zu sein, auf diese von vorneherein unerwünschten und irrelevanten Elemente zu achten. Dann ne Option wählen, z.B.: Effekt durch ungünstige Komposition nicht noch verstärken. Oder auch ne Version des Subjekts komponieren, in dem das Störungselement gar nicht entspr. vorkommt. ......

Die jüngste Retusche ist ja die Sorte "kontrastreicher". Wäre auch ein Ansatz, den ich verfolgen würde (dann aber vermutlich in der Post noch den bokeh-igen HG etwas "dimmen" (verblassen, weicher zeichnen), da durch Kontrasterhöhungen auch und gerade in SO einer Bokeh-Zeichnung doch merklich Unruhe-stiftende Ausdruckskraft in die Details/Flächenformen reinkommt.
Aber auch dieses etwas hell-blassierte des Originals find ich okay. Reine Geschmacksfrage u. ggf. macht auch je nach Präsentationsart/-ort/-weise mal die "zart-weiche" und mal die "plastisch-sattere" Variante mehr Sinn.

Desweiteren- noch nicht genannt- der "negative space": tendenziell unten jeweils rechts- als auch linksrandiger Bereich.
Das wären (allg. gesprochen) so "Zonen" in einem Bild (in dem Fall diesem), deren ausschließlicher Nutzen ein Reinbringen einer guten Symmetrie, guter Abstände/Dimensionen, gutem Gefühl des Betrachters bzgl. Bildaufteilung ist.
Solchen negative/dead space versuche ich immer wieder zu beachten UND im Optimalfall zu nutzen. Vergess das "live" trotzdem immer und immer wieder bzw. gebe ihn sehr schnell ab/auf (zugunsten einer erwünschten Perspektive/Ausrichtung/... des Hauptobjektes.

Ansonsten isses ja aber n knuffiges Frühlingsblütenpic.... schön mit Tröpfchen, Freistellung (Bokeh-> auch, wenn etwas sehr unruhig).
Auch die Perspektive gefällt. Nicht steil, aber noch mit nem sehr guten "In-die-Blüte-Reinguck-Können-Winkel".
Was mir auffällt und einen (inszenatorischen) Reiz haben könnte: die vertikalen Hauptstengel. Aber bei derlei "Kraut und Rüben"-Szenarien ists immer leicht gesagt mit Hätte, Wäre, Wenn (ohne die Gartenschere zum inszenatorischen Wegschneiden unerwünschten Drumherums zu bemühen :twisted: ;) )