Frage an alle, die Erfahrungen mit der Aufarbeitung von alten Objektiven wie der Russentonne (MC MTO-11CA 10/1000) haben.
Welche Schmierstoffe sind für die Fokus-Schnecke geeignet?
Bei meiner Russentonne hat der Vorbesitzer die Schnecke viel zu dick und mit einfachem, zu steifen Staufferfett geschmiert.
Ergebnis: Der Kraftaufwand für das Fokussieren ist viel zu groß (Die Schnecke hat 12 cm Durchmesser!); eine Feinjustierung ist äußerst schwierig.
Bei meinen ausführlichen Recherchen habe ich gelernt, dass die Wahl eines für den jeweiligen Zweck geeigneten Schmierfetts eine Wissenschaft ist. Es gibt mindestens ein Dutzend Eigenschaften, die zu beachten sind, u. a. spielt auch die Gleitgeschwindigkeit eine große Rolle. Für Fokus-Schnecken ist diese Geschwindigkeit gering. Dann natürlich die zu schmierenden Materiel-Kombinationen, die Zähigkeit, der Temperaturbereich usw.
Schließlich bin ich auf Molykote 33 light gestoßen. Es ist der einzigeSchmierstoff, bei dem ausdrücklich optische Geräte als Anwendung angegeben wird. 100g kosten ca. 25€, aber es gibt keine Lieferanten, die die 100g-Tube auf Lager haben.
Frage an euch:
- Hat jemand Erfahrung mit diesem speziellen Molykote-Fett? Lieferant?
- Habt ihr eine andere Empfehlung für die Schmierung von Fokus-Schnecken?
Gruß Herbert
Fette für Fokus-Schnecke von Altgläsern und Russentonne
Re: Fette für Fokus-Schnecke von Altgläsern und Russentonne
Frag mal mit dieser speziellen Angelegenheit im dcc nach, entweder dort oder im DSLR-Forum hatte ich vor einiger Zeit wieder etwas gelesen. 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
