Seite 1 von 1
Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Mittwoch 22. September 2021, 18:17
von herbert41
Ich habe ein altes Leitz-Objektiv in meiner Sammlung und keine Ahnung, für welchen Zweck es bestimmt war.
Auf Grund der Serien-Nr. 22861 müsste das Objektiv ungefähr 1927 produziert worden sein, vermutlich für irgendeinen technischen Zweck (Mikroskop usw., jedenfalls nicht für moderne Geräte wie Kopierer).
Merkwürdig ist die Form (Kreis-Abschnitt) der großen äußeren Linse, deren Oberfläche plan geschliffen ist. Die kleine äußere Linse hat eine konkave Oberfläche. Die Brennweite beträgt ungefähr 50mm.
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß Herbert
[/attachment]
01 P1038775.JPG
03 P1038784.JPG
[attachment=1]02 P1038783.JPG
Re: Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Mittwoch 22. September 2021, 20:19
von Jock-l
Ui, das ist so speziell, da würde ich für diese Anfrage auf das
Leicaforum verweisen wollen ...
Re: Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Donnerstag 23. September 2021, 08:56
von herbert41
Jürgen, danke für den Tipp; wird gemacht!
Gruß Herbert
Re: Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Freitag 24. September 2021, 08:55
von herbert41
Jürgen, dein Tipp war erfolgreich:
Es handelt sich um den Kondensor für ein altes Mikroskop.
Gruß Herbert
Re: Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Freitag 24. September 2021, 19:44
von Jock-l
... ich war erstmal am Suchen und Staunen "Der Kondensor hat u.a. die Aufgabe, die Leuchtfeldblende in der Objektebene abzubilden."
Was es nicht alles gibt bzw. gab, bereits 1927 !
Re: Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Samstag 25. September 2021, 15:29
von herbert41
. . . in den alten Vergrößerungsgeräten ("nasse" Dunkelkammer) gab es sogar einen Doppel-Kondensor, der für paralleles Licht (Glühbirne im Brennpunkt des Kondensors) zum Durchleuchten der Negative sorgte.
Re: Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Samstag 25. September 2021, 17:13
von Gamma-Ray
Vielleicht ist das was für eine Versteigerung Herbert und anschließend bist du steinreich!
Wenn ich sehe, wie die alten Leicas versteigert werden, das ist eine gute Wertanlage.
Re: Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Samstag 25. September 2021, 19:19
von herbert41
Möge der Liebe Gott deine Worte erhören!
Ich habe den Eindruck, dass es mit den alten Kameras ähnlich ist wie mit den Briefmarkensammlungen: Es gibt immer weniger Leute, die sich ernsthaft damit beschäftigen. Jedenfalls bin ich mit der Auflösung meiner hochwertigen Photographica-Sammlung deutlich im Minus gelandet. Einige Stücke sind sogar unverkäuflich.
Re: Leitz-Objektiv ca. 1927: Welche Funktion??
Verfasst: Samstag 25. September 2021, 19:58
von Jock-l
Dann lieber nach und nach in solchen Fotoforen wie dieses hier oder nebenan im DSLR nachfragen wo noch einige neugierige Nasen mitlesen, statt Verramschen wäre ich eher bei Dauerleihgage oder Spende für eines der Fotomuseen (je nach deren Schwerpunkt).
Woanders gingen diese kleenen Schätze unter bzw. dauerhaft verschwinden (wenn ich daran denke wie sich manche Jungbastler an das Umbauen diverser Linsen heranmachen...).