Seite 1 von 4

DeNoise Al

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 16:56
von Bine2007
Hallo liebe Foris,
hat jemand von Euch dieses Programm?

DeNoise AI Image noise reduction
Es kostet nur noch einen Tag 59,99 Dollar. Ich würde es gerne kaufen, aber finde keinen Hinweis wie ich es bezahlen kann. Eine Kreditkarte habe ich nicht.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:19
von Gamma-Ray
Topaz DeNoise ist ein tolles Programm.

PayPal geht auch. Ggf Konto anlegen und mit dem Betrag auffüllen.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:26
von carphunter
Hallo Christa,

im September gab es das "große" Paket ( Denoise AI, Sharpener AI und GigaPixel AI ) für zusammen 199 US$, abzüglich je 15% für Denoise und Sharpener )

Umgerechnet waren es dann knapp 155,- € für alle 3 Programme zusammen.

Denoise ist mMn ein geniales Programm. Es beläßt die Strukturen und entrauscht sehr präzise. Sharpener ist vorsichtig anzuwenden, sonst entstehen schnell Halo-Ränder ( in der Regel < 30% ) Der GigaPixel Vergößerer macht einen guten Job, siehe hier :

https://500px.com/photo/1038373377/blic ... senbruggen

ist 2fach vergrößert. Finde, ohne jegliche Verzerrung.

Arbeite gern mit den Programmen, lassen sich als add on in LR und PS einbinden, treten aber auch solo auf.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:44
von Bine2007
Danke erst einmal für eure Antwort.

Ich habe jetzt an den Support eine Mail geschickt. Mal sehen wann ich eine Antwort bekomme. PayPal kenne ich, denn ich bezahle schon seit Jahren damit. Wenn ich das Programm mit PayPal bezahlen kann ist mir schon geholfen.
Wie ist das eigentlich? Muss man schon vor dem Download bezahlen oder erst hinterher? Und was mache ich, wenn das Programm sich nicht auf meinem PC installiert? Es kann ja alles mögliche vorkommen. Dann habe ich was gekauft und habe nichts davon. Es wäre ärgerlich, wenn ich meine PC-Fachmann um Hilfe bitten müsste. Dann wird es teuer.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:04
von Gamma-Ray
Der Standard ist:

- Registrierung mit Mail + Bezahlung
- Zusendung der Lizenz und Downloadlink an diese Mailadresse
- Installation mit den obigen Daten

Da kann nichts passieren. :D

Re: DeNoise Al

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:05
von carphunter
Bine2007 hat geschrieben:
Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:44
Danke erst einmal für eure Antwort.

Ich habe jetzt an den Support eine Mail geschickt. Mal sehen wann ich eine Antwort bekomme. PayPal kenne ich, denn ich bezahle schon seit Jahren damit. Wenn ich das Programm mit PayPal bezahlen kann ist mir schon geholfen.
Wie ist das eigentlich? Muss man schon vor dem Download bezahlen oder erst hinterher? Und was mache ich, wenn das Programm sich nicht auf meinem PC installiert? Es kann ja alles mögliche vorkommen. Dann habe ich was gekauft und habe nichts davon. Es wäre ärgerlich, wenn ich meine PC-Fachmann um Hilfe bitten müsste. Dann wird es teuer.
Hallo Christa,

dann lade dir doch zunächst einmal die kostenfreie Test-Version herunter. Funktioniert, wie die Bezahlfunktion, bettet aber ein Wasserzeichen in das bearbeitete Bild ein.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:12
von Holger R.
Mal geht PayPal bei Topazlabs, mal nicht. Dann gibt's auch keinen PayPal-Button.

Ich nutze Denoise AI für 95% meiner Fotos, ich habe mich auf die V 2.4.2 festgefahren und fand alles danach nicht mehr ganz so gut. Man kann aber jederzeit die Wunschversion installieren, falls man mit einem Update unzufrieden ist.

Der einzig wirkliche Nachteil von Denoise ist, daß es bei schwachen PCs unglaublich lange rechnet.
Mein aktueller PC braucht aber nur noch 15-20 Sekunden, mein letzter brauchte 8min

Re: DeNoise Al

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:17
von Bine2007
carphunter hat geschrieben:
Donnerstag 14. Oktober 2021, 18:26
Hallo Christa,

im September gab es das "große" Paket ( Denoise AI, Sharpener AI und GigaPixel AI ) für zusammen 199 US$, abzüglich je 15% für Denoise und Sharpener )

Umgerechnet waren es dann knapp 155,- € für alle 3 Programme zusammen.

Denoise ist mMn ein geniales Programm. Es beläßt die Strukturen und entrauscht sehr präzise. Sharpener ist vorsichtig anzuwenden, sonst entstehen schnell Halo-Ränder ( in der Regel < 30% ) Der GigaPixel Vergößerer macht einen guten Job, siehe hier :

https://500px.com/photo/1038373377/blic ... senbruggen

ist 2fach vergrößert. Finde, ohne jegliche Verzerrung.

Arbeite gern mit den Programmen, lassen sich als add on in LR und PS einbinden, treten aber auch solo auf.
Ich bin noch einmal auf die Topas-Shopseite gegangen und habe dort die drei Programme auch für 159,99 Dollar gefunden. Jetzt überlege ich ob ich mir nicht alle drei Programme kaufe.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 05:34
von mbf
Wie oben schon gesagt, probiere es unbedingt vorher aus. Das nächste Rabattangebot kommt sicher (z.B. am "Black Friday"), da brauchst Du jetzt nicht in Hektik zu verfallen. Du solltest vor allem testen, wie Du mit den Programmen im Workflow klarkommst, wie die Ein- oder Anbindung an vorhandene Programme funktioniert. Und natürlich auch die Funktionen. Entrauscht es so gut wie Du es Dir vorstellst? Welchen Aufwand musst Du treiben, um gute Ergebnisse zu bekommen? Bei welcher Art von Bildern greifen welche Einstellungen? Und wie oft brauchst Du welche Funktion? Ist es das wert?

Und nicht vergessen, ich mache es jetzt ein wenig kompliziert: es gibt oftmals auch andere Wege, um zum Ziel zu kommen. Bei läuft DXO, da habe ich die Prime-Entrauschung im RAW-Entwickler, muss also kein weiteres externes Programm nutzen. Mit kommt das vom Workflow her entgegen, da ich nicht die Oberfläche wechseln muss (bin da ein wenig faul). Dafür hat DXO andere Nachteile, die ich dafür im Kauf nehme. Da musst Du aber Deine Softwareumgebung und Deine Ansprüche betrachten.

Die Suche nach dem richtigen Programmpaket ist mitunter nicht trivial, da inzwischen sehr viel sehr gute Software am Markt ist, Allrounder aber auch Spezialisten. Man kann problemlos ein halbes Jahr auf der Suche nach dem besten RAW-Konverter sein... und dann kommen neue Versionen raus! :mrgreen:

Re: DeNoise Al

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 10:00
von Bine2007
mbf hat geschrieben:
Freitag 15. Oktober 2021, 05:34
Wie oben schon gesagt, probiere es unbedingt vorher aus. Das nächste Rabattangebot kommt sicher (z.B. am "Black Friday"), da brauchst Du jetzt nicht in Hektik zu verfallen. Du solltest vor allem testen, wie Du mit den Programmen im Workflow klarkommst, wie die Ein- oder Anbindung an vorhandene Programme funktioniert. Und natürlich auch die Funktionen. Entrauscht es so gut wie Du es Dir vorstellst? Welchen Aufwand musst Du treiben, um gute Ergebnisse zu bekommen? Bei welcher Art von Bildern greifen welche Einstellungen? Und wie oft brauchst Du welche Funktion? Ist es das wert?

Und nicht vergessen, ich mache es jetzt ein wenig kompliziert: es gibt oftmals auch andere Wege, um zum Ziel zu kommen. Bei läuft DXO, da habe ich die Prime-Entrauschung im RAW-Entwickler, muss also kein weiteres externes Programm nutzen. Mit kommt das vom Workflow her entgegen, da ich nicht die Oberfläche wechseln muss (bin da ein wenig faul). Dafür hat DXO andere Nachteile, die ich dafür im Kauf nehme. Da musst Du aber Deine Softwareumgebung und Deine Ansprüche betrachten.

Die Suche nach dem richtigen Programmpaket ist mitunter nicht trivial, da inzwischen sehr viel sehr gute Software am Markt ist, Allrounder aber auch Spezialisten. Man kann problemlos ein halbes Jahr auf der Suche nach dem besten RAW-Konverter sein... und dann kommen neue Versionen raus! :mrgreen:
Danke Mattias für Deine ausfühliche Antwort. Ich habe mir gestern das Programm in der Testversion heruntergeladen. Da ich kein so guter Fotograf bin, wird es mir ausreichen. Es geht mir hauptsächlich um die Fotos, welche ich oft mit ISO 3200 aufnehme. Wenn das Wetter nicht mitspielt, fotografiere ich überwiegend mit Auto-ISO und da ist sind immer wieder Fotos mit 3200 dabei. Bei Sonne stelle ich (wenn ich es nicht vergesse) auf ISO 200 oder auch weniger. Am Spätnachmittag, je nach Licht, auch schon mal auf ISO 400. Wie gesagt ich komme mit dem ISO nicht so gut zurecht und möchte dann die Fotos etwas entrauschen. Ich habe im Moment nur das Photoshop Elements 21, also das abgespeckte Photoshop Programm. Dort benutze ich auch schon mal den Dfine von der Nik Collection.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 12:01
von Bine2007
Ich habe mich jetzt für das Topaz DeNoise AI entschieden. Mit dem von DeNoise vergebenen Passwort habe ich mich eingeloggt und einige Fotos bearbeitet. Wo oder wie ändere ich jetzt das Passwort in ein eigenes? Wenn ich auf Account klicke, kommt nur logout. Ich möchte aber bevor ich mich auslogge mein Passwort ändern.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 12:52
von Holger R.
Unter Topazlabs auf der Homepage mit Account einloggen, und da kommt ganz oben "Change my Details"

Re: DeNoise Al

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 13:23
von oberbayer
Holger R. hat geschrieben:
Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:12
.............Ich nutze Denoise AI für 95% meiner Fotos, ich habe mich auf die V 2.4.2 festgefahren und fand alles danach nicht mehr ganz so gut. Man kann aber jederzeit die Wunschversion installieren, falls man mit einem Update unzufrieden ist.

Der einzig wirkliche Nachteil von Denoise ist, daß es bei schwachen PCs unglaublich lange rechnet.
Mein aktueller PC braucht aber nur noch 15-20 Sekunden, mein letzter brauchte 8min
So ist es bei mir auch gewesen.
Aber seit der Version 3.3.3, mit 4 Varianten auf einem Bildschirm, gefällt es mir jetzt besser als 2.4.2 und es ist wieder schneller geworden bei der Rechenzeit.
Vielleicht noch ein Tipp zu den Einstellungen:
In meinem PC arbeitet ein AMD Ryzen 5 3600
Dann unter File -> Preferences -> Performance -> bei AI Processor -> CPU auswählen, das bringt Schub und er rechnet sehr schnell.
Standard ist die Grafikkarte voreingestellt, sollte die "schwach" sein lohnt eine Umstellung auf die CPU.

Re: DeNoise Al

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 13:29
von Holger R.
Danke Herbert, muss ich mal updaten und testen

Re: DeNoise Al

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 16:34
von j73
Das ist übrigens ein "Trick", der bei fast allen Programmen hilft. Die Grafikkarte meines Notebooks ist z.B. auch nicht so der Hit, da ist DxO PL4 mit der CPU auch schneller als mit der GPU.