Seite 1 von 2

Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Samstag 27. November 2021, 14:00
von ***
Welche Kamera kann man einem Neuling in Sachen Photografie empfehlen, der erst mal ausprobieren möchte?
Der Mensch begeistert sich schon seit vielen Jahren für alte Häuser, gern Fachwerk.

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Samstag 27. November 2021, 14:29
von Binärius
Lumix GX80 mit Lumix 12-32 mm.

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Samstag 27. November 2021, 15:30
von BerndP
Wie viel darf es denn kosten?
Handtaschenklein oder gern größer?

Eine eierlegende Wollmilchsau ist z.B die -> FZ10002!
Mit dem Teil kann man eigentlich alles "ausprobieren".

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Samstag 27. November 2021, 15:36
von Jock-l
lunasol hat geschrieben:
Samstag 27. November 2021, 14:00
... der erst mal ausprobieren möchte?
Wieviel Kenntnis ist vorhanden bzw. Offenheit für techn. Aspekte- schnell eingeschüchtert durch Aussicht auf Lernen von div. Dingen oder eher offen dafür ?

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Samstag 27. November 2021, 19:35
von ***
@Jens
Genau die Kombi hatte ich ihm auch empfohlen.

@Jürgen
Bis vor ca. einem Jahr hat er für diese Art von Fotos immer noch seine analoge Qlympus mju genutzt. Nur hat diese dann den Geist auf gegeben. Ein kleiner Fotohändler hat ihm dann eine Canon Ixus verkauft. Hat er mit der analogen Oympus noch gute Fotos gemacht und selbst auf A3 ausdruclen lassen, sind die Ergebnisse der Canon einfach schei..., wie er sagt. Also um die 150€ in den Sand gesetzt.
Er wird überwiegend Programmautomatik verwenden, Motiv sehen, Kamera raus, einschalten, Foto machen und wenn es gut aussieht, gern auf A3 ausdrucken.
Nach seiner Aussage wenig Geld ausgeben und handlich keine wäre auch ein Vorteil.
Ich denke, der Tipp von Jens mit der GX80 und dem 12-32mm war schon gut, hatte ihm noch von einer TZ 81 erzählt, aber ob die seinen Anforderungen gerecht werden?

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 15:49
von jessig1
Hallo, für DIN A3 Ausdrucke reicht doch heut zu Tage ein aktuelles Smarthphon.

Das sollte auch mit der Ixus möglich sein, außer er will vornehmlich bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren. Dann wird er eine Kamera mit größerem Sensor kaufen müssen, was eine größere Kamera, mehr Gewicht und höherer Preis zur Folge hat.

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 17:22
von winterhexe
hallo... ich würde einem neuling immer zu beginn eine bridge empfehlen... die deckt so ziemlich alles ab, was man zum anfang ausprobiert...

nach einiger zeit stellt sich dann sowieso heraus, wo denn der schwerpunkt liegt und kann dann später... oder auch garnicht.... aufrüsten....

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 18:06
von oberbayer
winterhexe hat geschrieben:
Sonntag 28. November 2021, 17:22
hallo... ich würde einem neuling immer zu beginn eine bridge empfehlen... die deckt so ziemlich alles ab, was man zum anfang ausprobiert...

nach einiger zeit stellt sich dann sowieso heraus, wo denn der schwerpunkt liegt und kann dann später... oder auch garnicht.... aufrüsten....
Hermine, so habe ich das auch gemacht. Start mit der kleinen TZ, dann eine FZ1000 für viele Jahre. Hinterher erst zur G9...

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Montag 29. November 2021, 13:28
von ***
Eine Bridge wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, nur möchte er etwas kleines, handliches, so wie ich ihn verstanden habe.

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Montag 29. November 2021, 14:09
von BerndP
Eine "kleine Bridge", das ist doch schon mal eine Ansage...

Die üblichen Verdächtigen verorte ich nun bei einer TZ 101 oder 202 ->

https://www.google.de/search?hl=de&gbv= ... -srp.2.0l5

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Montag 29. November 2021, 21:05
von Jock-l
Erwin, anrufen, in einem bekannten Auktionshaus/Onlieneplattform gibt es eine ältere Olympus XZ-2 mit 12 MP, 28-112mm Brennweite, Offenblende bei ww f1,8 und bei Telestellung 2,8... und einige andere Goodies (Alleinstellungsmerkmal: Blitzschuh ! Kennen heutige Hersteller von Kompakten gar nicht mehr als Erweiterung für ihre Produkte...).

Uuuunddd- sehr guter Preis (die letztgesehenen lagen um 200/220 Euro vor einigen Monaten).

Die besser Erhaltene empfehlen, ich sehe da einige gute Stücke ! Wenn er da nicht zugreift, kann er zu Buntstiften greifen oder ins Kloster gehen. Mehr Hinweis und Deutlichkeit gibt es meinerseits nicht.

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 16:15
von Horka
Dann lieber nach einer gebrauchten TZ101 gucken. Der Sensor ist größer und weiterentwickelt, das macht die Lichtstärke wett, AF ist besser und sie hat einen Sucher.

Horst

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2021, 12:50
von ***
Jock-l hat geschrieben:
Montag 29. November 2021, 21:05
Erwin, anrufen, in einem bekannten Auktionshaus/Onlieneplattform gibt es eine ältere Olympus XZ-2 mit 12 MP, 28-112mm Brennweite, Offenblende bei ww f1,8 und bei Telestellung 2,8... und einige andere Goodies (Alleinstellungsmerkmal: Blitzschuh ! Kennen heutige Hersteller von Kompakten gar nicht mehr als Erweiterung für ihre Produkte...).

Uuuunddd- sehr guter Preis (die letztgesehenen lagen um 200/220 Euro vor einigen Monaten).

Die besser Erhaltene empfehlen, ich sehe da einige gute Stücke ! Wenn er da nicht zugreift, kann er zu Buntstiften greifen oder ins Kloster gehen. Mehr Hinweis und Deutlichkeit gibt es meinerseits nicht.
Danke für Deinen Tipp Jürgen, habe ich gerade gemacht.

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2021, 14:02
von Guillaume
Erwin, die Olympus XZ-2 hat noch ein Schmankerl. Jürgen schrieb bereits von dem Blitzschuh. Unter dem Blitzschuh ist noch ein Steckanschluss für die exzellenten Aufstecksucher von Olympus. Die werten die Kameras schon enorm auf. Wenn wegen Sonneneinstrahlung auf dem Display nichts mehr zu sehen sein sollte, klappt's hervorragend mit dem Sucher.

Re: Kamera zum Ausprobieren

Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2021, 21:24
von Jock-l
Wieder etwas gelernt ;)
Und ich hatte mich lange in dieses Schnuckeldingens vertieft, war schon nahe dran für Verwandschaft die eine oder andere Gelegenheit wahrzunehmen (man blieb aber immer beim Smartphone !)...