Seite 1 von 15
OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Samstag 19. Februar 2022, 10:44
von David
Ich sprech hier mal direkt den Holger an weil er ja die Kamera bestellt hat, aber
vielleicht kann hier so ein kleiner Quellpool an nützlichen Info's entstehen für alle die sich für diese Kamera interessieren.
Soll auch keine Konkurenz zum Oly-Forum werden, aber eben so eine kleine Hilfestellung von anderen Olympus Kamerabesitzern, um den Umstieg von einer Lumix auf eine Olympus zu erleichtern.
Die Olympuseigene Software wurde kürzlich aktualisiert und heißt nun OM-Workspace, man kann sie sich hier kostenlos herunterladen.
Man braucht aber eine Seriennummer einer Olympus Kamera.
http://support.olympus-imaging.com/owdownload
Da die neue OM-1 jede Menge Serienbilder aufnehmen kann, kann diese Software automatisch diese Serienbilder zu einem Stapel gruppieren, was das sichten und unterscheiden der Bilder natürlich ungemein erleichtert, wenn man dann noch die Fokusanalyse anklickt, werden die Schärfsten Aufnahmen an den Anfang gestellt und die unschärfsten am Schluss, das wiederum erleichtert das aussortieren von Scharfen und unscharfen Aufnahmen.
OM-Workspace ist leider eine ziemlich lahme Software, aber man kann den Workflow wesentlich beschleunigen wenn man die Kamera direkt anschliesst, denn dann kann die Software den Kamerainternen Prozessor verwenden um schneller zu rechnen. OM Workspace ist aber eher für Globale Einstellungen und nicht für selektive Anpassungen geeignet.

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 10.26.36.jpg (26.4 KiB) 4971 mal betrachtet

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 10.27.41.jpg (36.11 KiB) 4971 mal betrachtet

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 10.29.13.jpg (101.15 KiB) 4971 mal betrachtet

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 10.50.33.jpg (25.5 KiB) 4961 mal betrachtet
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Samstag 19. Februar 2022, 10:55
von David
nach der Focusanalyse werden einem die schärfsten Fotos auch wieder automatisch gestapelt und in der Reihenfolge der schärfsten Fotos angezeigt. Das ist wirklich super nützlich.

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 10.52.43.jpg (57.41 KiB) 4957 mal betrachtet

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 10.55.45.jpg (45.08 KiB) 4954 mal betrachtet
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Samstag 19. Februar 2022, 11:30
von David
Kleine Korrektur zum vorherigen Post, die schärfsten Fotos werden
nicht nochmals gestapelt,
das hatte ich falsch verstanden. Hier in diesem Beispiel handelt es sich um einen Gesamtstapel von 32 Bildern. (links)

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 11.11.07.jpg (52.59 KiB) 4944 mal betrachtet
Rechts daneben erfolgt dann die Sortierung der schärfsten Bilder. Ich hatte angenommen weil hier auch wieder
das Stapelzeichen zu sehen ist plus einer Nummer, das sich dahinter dann eine entsprechende Bilderanzahl verbirgt,
in Wahrheit zeigt es aber an das es sich dabei z.B. um Bild Nr.5 aus dem Stapel von 32 Bildern handelt. Es werden mir hier
also die 5 schärfsten Fotos angezeigt und die Nummern darüber mit dem Seriensymbol zeigen an in welcher Nummerierung sie innerhalb des Stapels vorliegen.

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 11.14.57.jpg (55.36 KiB) 4944 mal betrachtet
Durch den Schieberegler kann ich nun weitere Fotos hinzunehmen. Nun werden mir statt 5 eben 10 der schärfsten Aufnahmen gezeigt.

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 11.26.13.jpg (38.04 KiB) 4944 mal betrachtet
Man kann die Reihenfolge ob von unscharf nach scharf oder von scharf nach unscharf einstellen.

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 11.28.31.jpg (29.8 KiB) 4944 mal betrachtet
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Samstag 19. Februar 2022, 11:46
von David
Mit dieser Einstellung,

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 11.40.00.jpg (28.58 KiB) 4935 mal betrachtet
wird einem also das schärfste Foto am Anfang angezeigt

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 11.40.38.jpg (137.86 KiB) 4935 mal betrachtet
und das unschärfste am Schluss

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 11.40.57.jpg (108.38 KiB) 4935 mal betrachtet
Auch wenn man OM Workspace vielleicht sonst nicht benutzen wird, sind diese beiden Arbeitsschritte,
die automatische Stapelerzeugung (geht in Lightroom auch) und die automatische Sortierung der
schärfsten Aufnahmen (dieses Feature hat Lightroom glaube ich noch nicht) wirklich nützlich.
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Samstag 19. Februar 2022, 14:26
von David
Habe gerade ausgetestet wie ein möglicher Workflow zwischen OM Workspace und Lightroom aussehen könnte,
dabei hat mich interessiert ob Lightroom die gemachten Sternchenmarkierungen wiedererkennt. (tut es)
OM Workspace

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 14.18.03.jpg (101.52 KiB) 4909 mal betrachtet
Lightroom, Sternenvergabe wird erkannt

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 14.18.24.jpg (133.64 KiB) 4909 mal betrachtet
Die automatische Stapelgruppierung erreicht man unter Lightroom hier.

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 14.19.06.jpg (116.03 KiB) 4909 mal betrachtet
und gebt dem Entrauschungsprozess von OM Workspace mal eine Chance,
(ich kann es leider nicht ausprobieren, weil mein Rechner nicht mehr unterstützt wird)
soll auf dem Niveau von Prime sein.

- Bildschirmfoto 2022-02-19 um 14.24.42.jpg (38.66 KiB) 4909 mal betrachtet
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 09:12
von Jock-l
Im Oly-Forum wollte ich mit der Neuerscheinung der OM-1 reinhorchen, wie gut oder weniger gut die Kamera ankommt. Dort sind die ausgeprägten weil langjährigen Anwender unterwegs, das rundet ein erstes Meinungsbild gegenüber Influencern oder werbliche Vorstellungen ab.
Unter anderem stolperte ich über
einen ersten Praxistext von Andreas Geh, der in einer
Galerie Aufnahmen zeigt, die zum einen sein handwerkliches Können beweisen, zum anderen m.M. nach die Leistung des Olympus 150-400mm/ f4,5 mit TK. Sicher spielt die Zusammenarbeit mit einer Kamera eine wichtige Rolle, aber hier bin ich (noch) eher der Meinung, daß die Qualität der Bildstrecke mehr den genannten Aspekten Erfahrung und Objektiv zuzusprechen ist...
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 14:10
von Jock-l
Heute kam eine
Betrachtung für HigRes hinzu (in den eingebetteten Bildern kann man z.B. auch das Menue sehen, wie es strukturiert ist !).
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 16:42
von Holger R.
Danke David, ich werde es mir zu gegebenem Zeitpunkt dann mal anschauen.
Obwohl ich gehofft habe, ab dann nicht mehr 20 Fotos schießen zu müssen, um hinterher aufwendig das schärfste zu selektieren
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 17:15
von David
Hier ein Noise Test bei ISO 25600 es werden verschiedene Raw Konverter verglichen,
interessant das hier OM Workspace einen Algorithmus aufweist der nochmal ein bisschen mehr rauskitzelt.
https://www.youtube.com/watch?v=Swn4om8nhug

- Bildschirmfoto 2022-02-20 um 17.13.56.jpg (72.92 KiB) 4808 mal betrachtet
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 17:44
von Guillaume
Eine schöne Fleißarbeit von David. Leider habe ich es persönlich nicht so sehr mit Fleiß und schaue mir gerne Praxisberichte mit Technik-Erklärungen an. Dieser Film ist zwar etwas lang, hat mir aber die Kamera näher gebracht. Mein persönliches Fazit ist, dass für mich die Kamera 10 Jahre zu spät gekommen ist, zumal ich mein Lieblingsobjektiv (12-200mm) verkaufen und mir neue Pro-Objektive zulegen müsste. Auf jeden Fall freue ich mich für Jeden, der/die sich diese Kamera gönnen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=O0_5iY5PGjY
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 18:12
von Holger R.
warum Pro-Objektive, Peter? Reichen Dir 25 Bilder/Sekunde nicht?
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 18:51
von Guillaume
Doch Holger, im Prinzip auf jeden Fall schon. Nur, wer sich einen Rolls Royce kauft, möchte nicht unbedingt einen Trabbi-Motor eingebaut haben.

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 19:15
von Holger R.
ganz ehrlich, ich wollte keine 50 Bilder/Sek haben, um nach unter 2 Sekunden ins stocken zu kommen, weil der Puffer voll ist. Ich vermute, 15-20 sind noch sinnvoll, darüber hinaus Stammtischdaten
Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 20:00
von Jock-l
Wer im Oly-Forum reinschauen kann mit Anmeldung- die
deutschsprachige BDA scheint angekommen. Und ein weiterer Tester
beschreibt seine Eindrücke ...
Spannend die denkbare Möglichkeit, daß Pana mitliest und für seine Sparte etwas überlegt aufzulegen

Re: OM System - OM-1 (nützliche Info's zur Olympus OM-1)
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2022, 21:39
von jackyo
Holger R. hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Februar 2022, 19:15
ganz ehrlich, ich wollte keine 50 Bilder/Sek haben, um nach unter 2 Sekunden ins stocken zu kommen, weil der Puffer voll ist. Ich vermute, 15-20 sind noch sinnvoll, darüber hinaus Stammtischdaten
Genau so sehe ich das mit den Iso 25600. Irgend so ein in der Kamera technisch zusammengerechneter Wert, der in der Praxis eh nicht funktioniert...
Viele Grüsse
jackyo
https://www.foto-kurs.com/iso-empfindlichkeit.htm