Allgemeine Kameradiskussionen [OT]

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Läufer
Beiträge: 1170
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Allgemeine Kameradiskussionen [OT]

Beitrag von Läufer » Dienstag 8. März 2022, 18:07

Hallo,

habe gerade spaßeshalber Mal diesen Artikel gelesen.

Zunächst was positives: "OM-DS hört auf seine User". Das kann man von Pana nicht behaupten.

Zweitens was negatives: Der Test wurde mit dem 150-400 gemacht, also mit einem Highobjektiv, Kostenpunkt 7.000€. Der ist für mich persönlich nicht aussagefähig. Es wäre schlimm, wenn er mit so einem Gespann keine gute Bilder machen kann. Wichtiger wäre es gewesen, wenn er z. B. das 100-400 genommen hätte oder andere Objektive nicht unbedingt aus der Pro-Serie.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Holger R. » Dienstag 8. März 2022, 20:15

Gehört ja eigentlich nicht hier her, aber bisschen O.T. schadet ja nicht (GH6 Thread).

Ich denke auch, daß man mit dem 150-400 potenzielle Neukunden eher verschreckt, als akquiriert. Olympus Fanboys ist es vermutlich egal, die würden alle eins kaufen wenn es denn welche zu kaufen gäbe.

Das 100-400 ist erstklassig, die Fotos wären vielleicht vom Bokeh her schlechter. Von der Schärfe in den gezeigten Auflösungen sicher nicht. Das hätte man gut einsetzen können.

Aber OMDS möchte eben seine eigenen Entwicklungen zeigen, und somit wurden alle Werbeveranstaltungen und Tests mit den 3 Objektiven 12-40 II, 40-150 f4 und dem 150-400 geschossen.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von kl007 » Dienstag 8. März 2022, 21:11

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 20:15
Gehört ja eigentlich nicht hier her, aber bisschen O.T. schadet ja nicht (GH6 Thread).

Ich denke auch, daß man mit dem 150-400 potenzielle Neukunden eher verschreckt, als akquiriert. Olympus Fanboys ist es vermutlich egal, die würden alle eins kaufen wenn es denn welche zu kaufen gäbe.

Das 100-400 ist erstklassig, die Fotos wären vielleicht vom Bokeh her schlechter. Von der Schärfe in den gezeigten Auflösungen sicher nicht. Das hätte man gut einsetzen können.

Aber OMDS möchte eben seine eigenen Entwicklungen zeigen, und somit wurden alle Werbeveranstaltungen und Tests mit den 3 Objektiven 12-40 II, 40-150 f4 und dem 150-400 geschossen.
Wobei das 150-400 von Olympus entwickelt wurde und eigentlich vor dem 100-400 erscheinen sollte.
Ich würde mir für den Preis aber eher eine hochwertige Festbrennweite kaufen, die es für mft leider nicht gibt.
Ein Nikon 500mm F5.6 ist "nur" halb so teuer, aber passt natürlich nicht an mft.
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Holger R. » Dienstag 8. März 2022, 21:14

Das 500er PF ist wirklich mega interessant, und ich wäre fast bei eine D500 mit diesem Objektiv schwach geworden
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von kl007 » Dienstag 8. März 2022, 22:35

Ich konnte mir mal eine Nikon D500 ausleihen und Nikon hat es geschafft das Rauschverhalten bei APS-C (im Vergleich zu meiner Nikon D7100) um eine Stufe zu verbessern.
Auch der optische Sucher war deutlich heller als bei meiner D7100.
Ich würde das Rauschverhalten auch eine Stufe besser als bei einer OM-1 sehen:
https://www.dpreview.com/articles/15708 ... -published

Ich selber möchte aber nicht mehr den "Rückschritt" nach DSLR gehen. Eine Nikon Z fc soll einen ähnlichen Sensor verbaut haben (auch recht iso invariant sein):
https://www.dpreview.com/reviews/image- ... 4857965452
Leider ist die Nikon Z fc ja vom AF noch schlechter als eine Nikon D500 und hat keinen Body - IS.
Eine teure Alternative ist natürlich auf Nikon KB zu gehen und das neue Nikon 800mm F6.3 . Aber dann muss man noch auf eine Z9 im Body einer Z7 II warten und auch mal abwarten wie teuer und schwer das 800mm F6.3 wird.
Das Nikon Z 24-120 F4 finde ich auch sehr interessant, insbesondere in Kombination mit einer Z9 / Z7, obwohl ich eigentlich eher der Wildlife Fotograf bin und deutlich mehr Brennweite benötige.
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 9. März 2022, 07:35

Slayer hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 21:55
kl007 hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 21:11
Ein Nikon 500mm F5.6 ist "nur" halb so teuer, aber passt natürlich nicht an mft.
Mit dem Olympus 300mm f4 + 1,4 TC wärst du ja auch bei 420mm und f 5.6. auf KB Umgerechnet hättest du sogar mehr Reichweite: 840mm zu 750mm. Und mit dem 2er TC könntest du noch auf 1200 erweitern, oder? Ob die BQ besser oder schlechter ist weiß ich nicht. Im anderen Forum hab ich die Linse schon recht "günstig" gesehen.
Es ging ja ursprünglich darum, mehr Action zu erwischen und nicht mehr zu verpassen. Da gab´s die Überlegung mit Sony KB, und eben aufgrund der Größe in Richtung 500er PF, aber eben an einer APS-C. Da gibt´s nichts vernünftiges Spiegelloses, deswegen DSLR D500.

Das hat sich ja aber hoffentlich durch die OM-1 erledigt.
Das 300 f4 PRO wäre sicher interessant, allerdings habe ich ja mit dem 200er und TK eine sehr ähnliche Linse. Die bisherigen Berichte sagen, es trifft an der OM-1 auch mit dem TK2 sehr gut, jetzt muss ich mal abwarten was bei rum kommt.
Das Problem ist, ich will die G9 und mein 200er eigentlich unbedingt behalten. Und zusätzlich noch ein 300er wäre nun schon etwas heftig. Vor allem hätte ich dann 4 Teles
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von kl007 » Mittwoch 9. März 2022, 08:49

Ich sehe das ähnlich wie Holger.
Im DSLR Bereich kann man mit einer Nikon D500 oder D850 sehr gute BIF Aufnahmen machen.
Der Umstieg auf DSLM hat die Hersteller für BIF Aufnahmen um etliche Jahre zurückgeworfen.
Erst mit einer Canon R5, Sony A1 oder Nikon Z9 ist man in die Nähe einer DSLM (für BIF) angekommen.
Durch KI kann man natürlich jetzt noch etwas besseres als bei einer DSLR haben (automatische Motiv- und Augenerkennung).
Ob eine OM-1 ansatzweise mit einer Sony A1 / Canon R5 mithalten kann, bleibt abzuwarten.
Holger hat ja schon eine OM-1 gekauft und kann uns da ja auf dem Laufenden halten.
Sicherlich kann der AF der OM-1 per Firmwareupdate weiter verbessert werden.
Dass OM-1 zwischen bird & cat unterschieden hat und keine gemeinsame Tiererkennung benutzt, halte ich für nicht so ganz gelungen, soll man aber per Buttonbelegung schnell umschalten können.
Das Olympus 300mm F4 ist sicherlich etwas besser als ein Panasonic 200mm + 1.4x TC.
Mich hatte es auf einer Fotomesse nicht ganz so überzeugt.
Man kann schnell Ausversehen zwischen AF und MF umschalten und ob man mit dem Bokeh zufrieden ist, muss jeder selber entscheiden.
Liebe Grüße, Mathias

Fotisto
Beiträge: 147
Registriert: Montag 4. November 2019, 15:30

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Fotisto » Mittwoch 9. März 2022, 13:07

Dieses Forum besteht zu ca. 80% nur noch aus OT-Beiträgen. Macht doch einfach nen eigenen Thread auf, um über irgendwelche Objektive oder Nikon zu diskutieren. Oder einfach "Vergleich OM-1 vs GH6". Ich komme hier rein, um etwas zur GH6 zu erfahren und muss mich durch die ganzen unnützen Postings durchwühlen, die rein gar nichts mit der G/GH-Serie zu tun haben.

Fotisto
Beiträge: 147
Registriert: Montag 4. November 2019, 15:30

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Fotisto » Mittwoch 9. März 2022, 13:10

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 20:15
Gehört ja eigentlich nicht hier her, aber bisschen O.T. schadet ja nicht (GH6 Thread)
Nicht nur "eigentlich", sondern "gar nicht"

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hier ist sie: die GH6

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 9. März 2022, 13:13

Fotisto hat geschrieben:
Mittwoch 9. März 2022, 13:10
Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 20:15
Gehört ja eigentlich nicht hier her, aber bisschen O.T. schadet ja nicht (GH6 Thread)
Nicht nur "eigentlich", sondern "gar nicht"
ich hatte nicht damit angefangen - einmal hätte Dein Hinweis gereicht. Denn auch solche Hinweise passen nicht zum Thema :lol:
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6386
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Kameradiskussionen [OT]

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 9. März 2022, 13:27

Es ist natürlich richtig, dass man die Themen zu den Kameras auseinander halten muss, es sei denn, man stellt einen Vergleich her.

Damit eure Beiträge nicht verschwinden, habe ich sie in dieses neue Thema geschoben,
da kann man dann weiter machen, womit auch immer. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Allgemeine Kameradiskussionen [OT]

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. März 2022, 15:30

Mhm. Rolands 1. Posting hier ist schon verwirrend: „ich habe mal diesen Artikel gelesen“. Welcher das ist, who knows?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Kameradiskussionen [OT]

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 9. März 2022, 15:39

Der aus dem GH6 Thread. Das Thema wurde etwas unglücklich getrennt
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Allgemeine Kameradiskussionen [OT]

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. März 2022, 16:10

Danke für die Info, Holger.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6386
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Kameradiskussionen [OT]

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 9. März 2022, 16:13

Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 9. März 2022, 15:39
Der aus dem GH6 Thread. Das Thema wurde etwas unglücklich getrennt
Ja das ist richtig, aber heute morgen hatte ich viel zu tun und dann noch dieser Spammer... :?

Ich schau nachher noch mal nach in Ruhe. :)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“