Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Chuotbeo
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 13. Juli 2021, 07:08

Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von Chuotbeo » Dienstag 31. Mai 2022, 13:53

Sieht so aus, als würden Lumix und Leica in Zukunft enger zusammenarbeiten - und ist vielleicht auch ein Bisschen ein Hinweis, dass man auch weiterhin im FF Markt mitmischen will.

https://www.youtube.com/watch?v=mrsqtx0kio4

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1300
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von BlueSun » Dienstag 31. Mai 2022, 18:06

Mal eine blöde Frage auf MFT bezogen, was für non-leica Optiken hat Panasonic denn zuletzt vorgestellt? Mich beschleicht ein wenig das Gefühl das Panasonic sich bei den Optiken zurückzieht und es nur noch PanaLeicas geben wird… was denkt ihr?

Grad das neu vorgestellte 9mm sieht für mich ein wenig nach nem Budget Versuch einer PL Optik aus.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 31. Mai 2022, 19:50

BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Mai 2022, 18:06
Grad das neu vorgestellte 9mm sieht für mich ein wenig nach nem Budget Versuch einer PL Optik aus
Immer noch besser als OMDS :twisted: :twisted: .
Das neue 20mm ist ne technische Budget-Version einer Oly-Pro-Optik mit Oly-Pro-Preisschild :cry:
Konkret auf deinen Einwurf:
ja, kann man meinen. Sehe ich mal vorläufig auch so. Halt mal die Performance (gewünscht natürlich: griffig-schneller AF, "Leica-würdiges"/Pro-Grade Rendering, gutes "Arbeitsgefühl"/Verarbeitung) abwarten.
Mir fallen erstmal auch nullkommanull reine "Lumix-Linsen" ein, was die letzten 4+ Jahre angeht (!?!?!!)

Aber das Konzept, eine Serie von Linsen rauszubringen, die einen Kompromiß zugrunde legen, der "bezahlbar-attraktive" Preise (die sich natürlich auch rechnen müssen) mit "modernen Ansprüchen" an die BQ verbindet, finde ich sehr gut (FALLS das ein tatsächlich existierendes Konzept wäre; wissen wir ja nicht; könnte Ja, könnte Nein).
Was wäre da noch zu erwarten bzw. gewünscht ?!?
Vielleicht könnte man "das gute alte Oly 75mm" (f1.8) "angreifen" und ne Leica-like "upper middle class"-Optik zw. 70-80mm anbieten.
Oder gleich ein 100er ??? (wäre mir als FBW aber sicher zu lang, um "Kauf-interessiert" zu werden)
Oder eine "Neuauflage"/Alternative zum 42,5 f1.7. Eine zumindest optisch sehr gute Consumer-Linse (mit dem Plus des OIS; der Rest des Teils ist aber nur Durchschnittsware). Alternative Käufer schielen vielleicht am ehesten (wenn sie schlau sind) gen Sigma 56mm f1.4.
In diesem Spektrum, also etwas im Bereich 45-60mm, aber eben ein klares Upgrade zum 42,5er; für Leute, die sich das Nocticron nicht leisten können/wollen bzw. gerne ne "neue Option" sehen würden (die man bei der Gelegenheit dann auch in punkto "Masse-Maße" und Gewicht ggf. noch ein wenig einschrumpfen könnte).
Ach ja... und natürlich ein 20mm, den "großen neuen Bruder des Pancake-Klassikers", welches das OMS 20mm von der Platte bläst (weil preislich fairer und ohne Einschränkungen in der Abbildungsleistung) ;)

PS: den Clip kann man sich übrigens sparen. Blah blah.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1300
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von BlueSun » Dienstag 31. Mai 2022, 20:17

Der GImperator hat geschrieben:
Dienstag 31. Mai 2022, 19:50

Mir fallen erstmal auch nullkommanull reine "Lumix-Linsen" ein, was die letzten 4+ Jahre angeht (!?!?!!)

Ach ja... und natürlich ein 20mm, den "großen neuen Bruder des Pancake-Klassikers", welches das OMS 20mm von der Platte bläst (weil preislich fairer und ohne Einschränkungen in der Abbildungsleistung) ;)

PS: den Clip kann man sich übrigens sparen. Blah blah.
Na dann hat mich meine Erinnerung doch nicht getäuscht was die reinen Lumix Optiken angeht.

Ich fände zwar schade wenn die günstigen/kleinen Panasonic Optiken verschwinden, aber eine Low Budget PanaLeica Reihe würde mich durchaus auch reizen. Klar werden die Preise anziehen wenn dort Leica die Finger im Spiel hat, aber das 9mm ist schonmal eine echte Ansage und könnte die erste PL sein die besonders genug und günstig genug für mich ist.

Ein neues 20mm… das wär was… gerne auch als PL… 8-)
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von Neograph » Dienstag 31. Mai 2022, 20:26

Der GImperator hat geschrieben:
Dienstag 31. Mai 2022, 19:50
Mir fallen erstmal auch nullkommanull reine "Lumix-Linsen" ein, was die letzten 4+ Jahre angeht (!?!?!!)
Wieviel "Leica" in den PLs drinsteckt, wissen wir jedoch auch nicht.
Beispielsweise steckt im Leica 24-70 auch recht viel Sigma *hüsterchen* :mrgreen:
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4696
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von Slayer » Dienstag 31. Mai 2022, 20:53

Ich denke mal, dass sich die Linsen mit Leica Brand drauf besser verkaufen. Die Qualität der PanaLeica Linsen ist ja auch absolut spitze. Da ist es mir eigentlich egal wie viel Leica da wirklich drin steckt. Natürlich ist der Name mit eingepreist. Wobei das neue 9er recht günstig ist.

Lumix (also Panasonic) und Leica investieren zusammen in neue Technologien, welche in Produkten beider Marken einfließen soll. Hauptsächlich wird es sich wohl um KB Produkte gehen, aber wenn sie einen Phasen AF entwickeln wird dieser vermutlich auch in die MFT Kameras Einzug halten.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 31. Mai 2022, 21:53

Mir fällt gerade auf/ein:
das 9er ist fertig. Ich rede da noch was von nem 20er. Eine "Linie" will ja auch gebaut, gepflegt und vermarktet werden.
(Bsp.: die PL-Pro-Zoom-Reihe 8-18 + 12-60 + 50-200)
Nehmen wir also das 9er. Machen wir aus dem 20er ein 18er. Ergänzen wir`s um ein 35er. Schließen wir die "Verdopplungsreihe" würdig ab mit nem 70er. :idea: ;)
Alle f1.4 + "Teil" dieser PL-FBW-Reihe (im Bereich Design/Konstruktion/Marketing) + Video-affine Lumixer ansprechend (aber auch gut für die Knipsologen) + "Mid-Price" 499-649€.
Als "sinnvolle FBW-Ergänzung" (oder ALTERNATIVE) für die Leute aus dem 10-25-50-Hybrid-Shooter-Gestüt, die auf FBW schielen.
Das 18 f1.4 wär garantiert meins. Das 70 f1.4 vermutlich irgendwann auch. Und selbst ein superlichtstarkes 35er fänd ich zumindest mal spannend.
Als 7-14 f2.8-Shooter brauch ich das 9er nicht. Außer ich drifte plötzlich in die "Sterne + Night Life Cityscapes und Co."-Richtung. Dann wiederum und urplötzlich "Muß!".

Also wenn ich mir`s so angucke- aufm Papier gefällt mir diese (bis dato :mrgreen: :P ) fiktive Linsenreihe 8-)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Chuotbeo
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 13. Juli 2021, 07:08

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von Chuotbeo » Mittwoch 1. Juni 2022, 09:13

BlueSun hat geschrieben:
Dienstag 31. Mai 2022, 18:06
Mich beschleicht ein wenig das Gefühl das Panasonic sich bei den Optiken zurückzieht und es nur noch PanaLeicas geben wird… was denkt ihr?
Das ist jetzt natürlich reines Gestocher im Nebel: Ich denke, Leica ist sich der Tatsache bewusst, dass selbt bei deren riesigen Margen die Entwicklung von Prozessoren etc. zu teuer wird, wenn sie nicht mehr in die Breite gehen oder eben mit einem global player kooperieren. Lumix würde wahrscheinlich gerne auf der einen oder anderen Kamera ein zusätzliches "certified by Leica" sehen und den Kunden versichern, dass sie im Markt bleiben. Jeder macht sich wahrscheinlich Gedanken, ob es Sinn macht, weiter in MFT oder auch L-Mount zu investieren. So ein Announcement lässt da schon hoffen.


Gruß

Chuot

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1300
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 1. Juni 2022, 09:21

Natürlich ist es gestocher im Nebel, wie immer wenn viel geredet aber nichts gesagt wird. Aber wie ich darauf komme, hab ich ja geschrieben, und es scheint ja tatsächlich so das Panasonic schon lange keine eigene Optik mehr auf den Markt gebracht hat, es waren durchweg PanaLaica Optiken... und das könnte sich mit dieser Cooperation bestätigen bzw noch mehr vertiefen. Auf dem umgekehrten weg bekommt Laica vielleicht so entsprechende Hardware für ihre Bodys, so das sie nur noch ihre Hardbuttons, ne eigene GUI und ein paar speziellere Funktionen anpassen müssen. Ob und was davon nun bei L-Mount oder MFT einzug findet sei jetzt mal dahin gestellt. Mir war das halt nur mit den Optiken aufgefallen und da passt dann das Video auffallend ins Bild.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4696
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von Slayer » Mittwoch 1. Juni 2022, 10:03

BlueSun hat geschrieben:
Mittwoch 1. Juni 2022, 09:21
Natürlich ist es gestocher im Nebel, wie immer wenn viel geredet aber nichts gesagt wird. Aber wie ich darauf komme, hab ich ja geschrieben, und es scheint ja tatsächlich so das Panasonic schon lange keine eigene Optik mehr auf den Markt gebracht hat, es waren durchweg PanaLaica Optiken... und das könnte sich mit dieser Cooperation bestätigen bzw noch mehr vertiefen. Auf dem umgekehrten weg bekommt Laica vielleicht so entsprechende Hardware für ihre Bodys, so das sie nur noch ihre Hardbuttons, ne eigene GUI und ein paar speziellere Funktionen anpassen müssen. Ob und was davon nun bei L-Mount oder MFT einzug findet sei jetzt mal dahin gestellt. Mir war das halt nur mit den Optiken aufgefallen und da passt dann das Video auffallend ins Bild.
Klar hat Panasonic eigene Objektive auf den Markt gebracht, L-Mount Linsen halt. Das hatte natürlich in letzter Zeit Priorität. Das Line-Up musste ausgebaut werden.
Im MFT Bereich ist die Auswahl ja auch so groß... was will man da noch machen? Sowas wie ein 600mm f8-11 Ohne Leica Zertifikat kann ich mir kaum Vorstellen. Spitzen Objektive, bei denen die Margen höher sind, macht Sinn!
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von j73 » Mittwoch 1. Juni 2022, 10:44

Moin,
so ein 600mm f8 für MFT würde mir auch gefallen ... :mrgreen:
Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Ankündigung vom Management Lumix/Leica

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 1. Juni 2022, 11:19

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 1. Juni 2022, 10:44
Moin,
so ein 600mm f8 für MFT würde mir auch gefallen ... :mrgreen:
Grüße, Jörg
Wenn der Preis stimmt. Ich fürchte nur mit einem Leica Label wohl eher nicht... :(

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“