Seite 1 von 1
Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 22:43
von Spaziergänger
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 08:09
von ruedi01
...eine lustige Spielerei.
Gruß
RD
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 09:14
von mbf
Danke für den Link.
Witzig. Aus meiner Sicht irgendwo zwischen Kunst und Dokumentation angesiedelt. Auf alle Fälle mal eine neue Sichtweise auf die Flüge.
Wobei, so richtig einzigartig bezüglich des Zusammenfügens ist das m.E. nicht, es gibt ja aus dem Sportbereich auch Bilder (zumindest kommen da bei mir Erinnerungen hoch), die Sportler in mehreren Phasen auf einem Bild abbilden. Hier ist es allerdings extrem umgesetzt.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 09:34
von Spaziergänger
ruedi01 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Juni 2022, 08:09
...eine lustige Spielerei. Gruß RD
Sehe es nicht als Spielerei an,
wäre froh die Technik zu beherrschen.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 09:44
von Spaziergänger
mbf hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Juni 2022, 09:14
Danke für den Link.
Gerne
Witzig. Aus meiner Sicht irgendwo zwischen Kunst und Dokumentation angesiedelt. Auf alle Fälle mal eine neue Sichtweise auf die Flüge.
Wobei, so richtig einzigartig bezüglich des Zusammenfügens ist das m.E. nicht, es gibt ja aus dem Sportbereich auch Bilder (zumindest kommen da bei mir Erinnerungen hoch), die Sportler in mehreren Phasen auf einem Bild abbilden. Hier ist es allerdings extrem umgesetzt.
Die Technik ist weit weg von den Stroboskopaufnahmen. Die werden mit schnellen Lichtfolgen erstellt.
Bei der Iskiographie werden Schatten bearbeitet:
https://lothar-schiffler.de/iskiographi ... schreibung
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 09:46
von ifi1
Wieder ein hochinteressante Bereich technischer Fotografie.
Brilliant gemacht. Danke für den Link.

Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 09:49
von Spaziergänger
ifi1 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Juni 2022, 09:46
Wieder ein hochinteressante Bereich technischer Fotografie.
Brilliant gemacht.
Danke für den Link.
Iris, so sehs ich auch.
Gern geschehen.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 10:19
von mbf
Jein...
https://lothar-schiffler.de/wp-content/ ... _XV-24.jpg
https://lothar-schiffler.de/wp-content/ ... -Hafen.jpg
https://lothar-schiffler.de/wp-content/ ... huegel.jpg
Auf diesen Bildern (und genug weiteren) sieht man sehr gut, dass hier "nur" die Einzelbilder zusammengefügt sind, da ist nichts mit "Schatten". Ich vermute, der Begriff wurde geprägt, da man bei der Mehrzahl der Bilder (Vögel vor blauem Himmel) in erster Näherung von einem "Schatten" (d.h. strukturloses Abbilden einer Kontur) ausgehen kann... Aber Hauptsache, das Kind hat einen besonderen Namen - wobei ich die Idee, die Umsetzung und die technische Qualität hier überhaupt nicht in Frage stelle. Nur, von "Schatten" zu sprechen, finde ich von der technischen Sichtweise her schlicht unzutreffend.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 11:17
von David
Die Vogelspuren haben für mich so ein bisschen was von Kakophonie.
Aber sein Rock- und Jazz-Kalender ist geil.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 11:46
von Spaziergänger
Auch mal über den Tellerrand blicken.
Galerien sehen das anders.
Übrigens wurden dir Bilder mit einer Lumix aufgenommen.
Von mir kommt zu diesem Thema keine Antwort mehr.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 12:15
von mbf
Nein, kein Strobo, sondern so etwas hier:
https://www.netzwelt.de/fototipps/76216 ... ntage.html
(Artikel exemplarisch, erstes griffiges Fundstück)
Oder mehr Beispiele hier:
https://www.imago-images.de/fotos-bilde ... ungsablauf
Ansonsten ist mir durchaus klar, wie im Kunstbereich bestimmte Begriffe gerne, sagen wir mal, ausgelegt werden. Trotzdem würde ich in einem technischen Fotoforum gerne über die technischen Aspekte diskutieren. Und rein technisch gesehen sehe ich den Begriff "Schatten" hier nun einmal falsch belegt. Es ist aus meiner Sicht eine Montage. Wenngleich eine gelungene, das habe ich ja aber auch nicht in Abrede gestellt. Den Verweis auf den Tellerrand sehe ich daher als unzutreffend an und weise den diesbezüglich von mir so verstandenen Vorwurf eines mangelnden Horizonts zurück.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 12:24
von David
Es ist Kunst. Dem einem gefällts, dem anderen nicht.
Was ich aber honoriere ist, dass er tatsächlich etwas tut was andere eben nicht machen.
Ganz offensichtlich kommt es auch bei bestimmten Leuten sehr gut an. Das hat meinen Respekt.
Auch wenn es nicht so ganz in mein Ästhetikbild passt.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 13:54
von BlueSun
Mein grösstes Problem bei den Bildern ist tatsächlich das "chaos"... aber überhaupt schon das ein Vogel sich relativ lange zeit innerhalb des Bildausschnittes bewegt erfordert sehr viel Beobachtung und sehr viel Glück, um den Bildausschnitt so zu erwischen. Ich könnte mir vorstellen das mir ruhigere Bilder mit einer schönen Landschaft/Gebäude und nur einem mehr oder minder gradlinig durchfliegenden Vogel besser gefallen.
Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 18:59
von Jock-l
Was hier mit dem Vogelflug gezeigt wird, kenne ich von ankommenden und abgehenden Fliegern in Frankfurt/ Fraport... da hat man mit einem Schlag eine ganz andere Sicht "auf das bisschen Fliegerei"

Re: Eine besondere Art der Fotografie
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 10:02
von BlueSun
Das mit den Flugzeugen ist auch ne coole Idee… hmm… vielleicht gibt es ja doch nen Motiv wo mir sowas gefallen könnte… denke z.b. an Gleitschirmflieger am Gardasee… aber da komme ich dieses Jahr nimmer hin.