Seite 1 von 3

Bokeh - neben einem lichtstarken Objektiv kommt es auch auf den Verschlusstyp an

Verfasst: Donnerstag 4. August 2022, 20:33
von Gamma-Ray
Ich habe heute leider kein Foto für euch! :P
Aber ein Video und das passt passt wunderbar zum Thema Bokeh und warum man sich dieses auch
durch eine falsche Einstellung kaputt machen kann. :shock:

Ich muss zugeben, besser hätte ich es nicht erklären können! :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=xTacvTb3Uic

Edit und kleine Ergänzung am Beispiel der Kamera DC-G9:

Folgende Modi stehen zur Verfügung

AUTO: Die Kamera wählt die Verschlussart selbst. Was vor allem bedeutet, dass bei sehr viel Licht und offener Blende der elektronische Verschluss genutzt wird wegen der kurzen Verschlusszeit
MSHTR: Ausschließlich der mechanische Verschluss wird genutzt
EFC: Der erste Verschlussvorhang ist elektronisch *1.)
ESHTR: Ausschließlich der elektronische Verschluss wird genutzt

*1.) Bei Aufnahmen, wo es auf das Bokeh ankommt, diese Einstellung nicht auswählen.

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Donnerstag 4. August 2022, 20:59
von David
Gut erklärt.

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 11:44
von hans_01
Die Erklärung ist falsch.

Der Effekt entsteht durch unterschiedliche Belichtungszeiten auf dem "Sensor".

Wenn die Belichtung elektronisch gestartet wird, dann geschieht dies nicht überall gleichzeitig.

Und wenn dann die Belichtung mechanisch gestoppt wird, dann geschieht dies aber quasi überall gleichzeitig.

Dadurch kommt es im Objektiv zu unterschiedlichen Belichtungszeiten.

Jetzt muss man wieder wissen wie ein Objektiv funktioniert.

Damit kann man erklären, warum alle einzelnen Bokeh-Muster dann ein Belichtungsgefälle z. B. von unten nach oben aufweisen.

Vielleicht kann einer dieser Moderatoren mal pflichtbewusst dieses Thema aus moderieren.

Danke.

SG
Hans

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 12:27
von BodoH
David hat geschrieben:
Donnerstag 4. August 2022, 20:59
Gut erklärt.
Finde ich auch, danke Roland!

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 13:29
von Horka
Immerhin hat er in zwei von fünfzehn Minuten sein Thema getroffen.

Horst

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 13:49
von Horka
Der Grund für den Vorteil des Hybridverschlusses gegenüber dem rein elektronischen fehlt mMn.

Die Pixel-Inhalte werden bei offenem Verschluss el. zurückgesetzt. Danach werden sie wieder gleichzeitig belichtet (nur das Auslesen geschieht zeilenweise). Sie speichern den Belichtungswert. Dieser ändert sich nun, im Gegensatz zum rein el. Verschluss nach Schließen des Vorhangs* nicht mehr, so dass sie ohne Rolling Shutter, quasi im Dunkeln, ausgelesen werden können.

Horst

* das abhängig von der Belichtungszeit Sekundenbruchteile nach dem el. Zurücksetzen erfolgt

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 16:23
von David
Wenn ich das richtig an meinen Tests beobachte, wirkt sich das unter MFT nicht so stark aus wie unter KB.

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 17:01
von Gamma-Ray
Hier kann man es ja auch noch mal nachlesen, welchen Auswirkungen der jeweilige Verschlusstyp hat:
https://journal.markusthoma.com/mechani ... erschluss/

Das Thema ist ja zudem nicht neu und es wurde auch schon im blauen Forum besprochen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1962044

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 19:41
von hans_01
Grundsätzlich geht es hier um die Erklärung der Ursache für die Auswirkung.

Die Auswirkung ist für jeden ersichtlich und ist einfach so.

Was dieser Markus Thoma schreibt, und dieser YTer von sich gibt, ist identisch.

Vielleicht schreibt einer vom anderem ab, oder beide wieder von einem Dritten ?

Markus Thoma schreibt:
Kurz gesagt: Der Schnitt in den Bokehkreisen erfolgt dadurch, dass der elektronische Verschluss direkt auf dem Sensor liegt.
Und der mechanische Verschlussvorhang etwas vor dem Sensor.
Durch diese unterschiedliche »Höhe« kommt der negative Effekt zustande.
Durch komplett mechanisches Auslösen sind beide Verschlussvorhänge wieder auf dem selben Level.
Ich habe von Markus Thoma die beiden Fotos angefügt.

Das erste zeigt den Mechanischen-Verschluss, mit den symmetrischen Bokeh-Mustern.
Das zweite zeigt den Hybrid-Verschluss mit den "Belichtungsgefällen" innerhalb jedes Bokeh-Musters, wie ich es beschrieben habe.

Alle Bokeh-Muster, egal ob diese auf dem Foto oben, unten, links oder rechts sind, sind auf der Oberseite unterbelichtet.

Die Erklärung von Markus Thoma ist völlig unlogisch !

PS:
Ich sehe gerade, dass die Anhänge doppelt erscheinen, obwohl ich diese nur einmal angefügt habe. Ist nicht meine Schuld.


SG
Hans

Mechanischer-Verschluss:
2-mechanischer-elektronischer-verschluss-vorhang-2.jpg
2-mechanischer-elektronischer-verschluss-vorhang-2.jpg (102.66 KiB) 1145 mal betrachtet
Hybrid-Verschluss:
1-mechanischer-elektronischer-verschluss-vorhang-1.jpg
1-mechanischer-elektronischer-verschluss-vorhang-1.jpg (91.46 KiB) 1145 mal betrachtet

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 21:21
von David
Also der Unterschied zwischen nur mechanischen Verschluss (rechts) und zugeschaltetem elektrischen Verschluss(links) ist sehr deutlich sichtbar. Der mechanische Verschluss weist diese Abdunkelung nicht auf.

Bildschirmfoto 2022-08-05 um 22.16.51.jpg
Bildschirmfoto 2022-08-05 um 22.16.51.jpg (73.58 KiB) 1123 mal betrachtet

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 21:57
von Gamma-Ray
Der Sinn des Beitrags war lediglich der, dass der Verschluss Typ "EFC" bei MFT-Kameras das Bokeh verhageln kann durch die Hybridfunktion.
Das Bild zeigt es auch und das sollte man beachten bzw wissen, wenn man so etwas mal selbst sieht.

Mehr wollte ich eigentlich nicht mit diesem Beitrag diskutieren.

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Samstag 6. August 2022, 06:14
von Neograph
Der Hans diskutiert halt gern mal 5km quer drumrum :mrgreen:

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Samstag 6. August 2022, 07:48
von thueringer80
ich musste mich erstmal informieren, was das mit dem Bokeh auf sich hat, da es für mich keine vordergründige Rolle spielt. Ob der Vorder-oder/und Hintergrund unscharf sind, ergibt sich bei der Aufnahme durch die Abstände.

Gruß Martin

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Samstag 6. August 2022, 08:37
von Jock-l
Am Ende stellt sich die Frage- was nützt das praktisch, wenn man um Dinge weiß aber nicht umsetzt. Also im Feld steht, Spaziergang, hat statt Kamera nur Handy dabei einmal übertrieben gesagt.

Daß Hans nicht nur fotografiert (da darf er sich gern mehr aus dem Fenster lehnen) sondern auch hinterfragt ist doch i.O. Wir sind allesamt oft zappelig über gewisse Themen hinweg, was ja auch gut ist wenn man Dinge verstanden hat und das erworbene Wissen oder Kenntnisse als individuell ausreichend ansieht. Dann überlese ich den Rest und steige nicht mehr in Themen ein oder erst später, wenn sich alle ausgetobt haben.

In der Zwischenzeit habe ich fotografiert ;)

Re: Bokeh - Warum haut das manchmal nicht hin, obwohl ihr das beste Objektiv habt?

Verfasst: Samstag 6. August 2022, 09:35
von David
Das Video kurz erklärt.

In dem Video von Michael geht es darum, dass durch Einstellen der Kombination aus:
elektronischen 1. Verschlussvorhang plus den 2. "mechanischen Verschlussvorhang, euer Bokeh beschnitten werden kann, besonders an den Rändern.
Erklärung wann das passiert: Video Minute 10:40 und 11:05-11:30
Bildschirmfoto 2022-08-06 um 10.17.13.jpg
Bildschirmfoto 2022-08-06 um 10.17.13.jpg (22.39 KiB) 1045 mal betrachtet
dadurch kann auch ein unruhiges Bokeh entstehen, 50% der Fotografen fällt das aber gar nicht auf.
Video Minute 12:05

Die Hersteller von Objektiven, machen Michael auf dieses Problem aufmerksam und verlangen, dass er bei einer Produktvorstellung eines Objektivs, eben diese Kombination aus beiden Verschlussarten - NICHT EINSTELLT!
Daher wird er sein Wissen haben, weil die Hersteller ihm das erklärt haben. Video Minute 13:00

Die Lösung: um einen Beschnitt des Bokehs vorzubeugen, ist also, entweder nur den rein elektronischen Verschluss zu verwenden, oder den rein mechanischen Verschluss zu verwenden. Video Minute 6:54