Seite 1 von 1

Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 19:52
von bernybutterfly
Hallo,

mir fällt auf, dass in den Medien von Zeit zu Zeit bestimmte Politiker oft oder sogar meist in einer krassen "Schräglage" abgebildet werden.
Kennt jemand die beabsichtigte Wirkung, die damit suggestiv bezüglich der abgebildeten Person beim Betrachter erzeugt werden will?

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 20:45
von zenker_bln
???

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 20:52
von Binärius
Och... das ist nun ja nichts neues.
So was haben hier "Spezialisten" schon vor über 10 Jahren eingestellt. :o

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... zeit#p4576

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 21:04
von Horka
Gerade Fotos sind "normal". Die meisten Journalisten lieben kein normal, das bringt keine Aufmerksamkeitspunkte. Der feine Reporter beschreibt bei Landwirten nur Biobauern, bei Essen nur vegane Gerichte, bildet die Politiker mit Grimassen oder eben mit schiefen Köpfen ab. :)

Ich gucke hier auch keine normalen Fotos an, sondern die guten oder die misslungenen. ;)

Horst

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 21:11
von bernybutterfly
Horka hat geschrieben:
Sonntag 13. November 2022, 21:04
Gerade Fotos sind "normal". Die meisten Journalisten lieben kein normal, das bringt keine Aufmerksamkeitspunkte. Der feine Reporter beschreibt bei Landwirten nur Biobauern, bei Essen nur vegane Gerichte, bildet die Politiker mit Grimassen oder eben mit schiefen Köpfen ab. :)

Ich gucke hier auch keine normalen Fotos an, sondern die guten oder die misslungenen. ;)

Horst
Glaubst Du tatsächlich, dass sich das so simpel verhält?

https://www.foto-kurs.com/portraetfotografie.php

Ich finde nur nichts zur Kippung.

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 21:24
von Jock-l
Es ist ein gutes Stückweit so wie es Horst mitteilte- Aufmerksamkeitheischend, um in einer Masse aufzufallen... mitunter denke ich werden handwerkliche Fehler als Stilmittel deklariert und gehypt. Das funktioniert soweit es keine Übersättigung gibt, wenn es Viele einsetzen ist der Effekt schnell ausgelaugt.

Natürlich gibt es auch ausgesuchte Motive, wo sich Meisterschaft zeigt, nur sind solche Momente seltener in Zeitungen, mehr in Ausstellungen oder deren Kataloge zu finden.

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Sonntag 13. November 2022, 21:37
von Horka
Schräge Bilder stellen Dynamik dar. Schon Feininger hat diese Wirkung mit einer geneigten Lokomotive gezeigt und Holger lässt seinen Rennautos immer bergauf oder bergab fahren. Das kann ich nachvollziehen.

Bei Porträts sehe ich darin -außer Gag- keinen Sinn.

Horst

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Montag 14. November 2022, 14:53
von BlueSun
Also was ich manchmal mache, ich versuche jemanden möglichst füllend einzufangen (wenig Störsender Hintergrund). Wenn dann noch ein nettes Detail, bei Portrait vielleicht Krawatte/Halskette etc. sich ungünstig aus dem Bild stehlen will, dann kippe ich das Bild schonmal um das Format etwas den natürlichen Eckpunkten (Scheitel, Ohren, Kinn/Brust) zu folgen.

Außerdem wirkt sowas mehr nach Snapshot und weniger gestellt. Aber das ist nur mein vollkommen unprofessionelles handling für unseren privaten Fundus…

Edit: bei nem Gruppenbild kann man so ggf grössenunterschiede etwas ausgleichen und den Background/„Rahmen“ etwas harmonischer setzen…

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Montag 14. November 2022, 15:26
von valokuva
Also, ich sehe das nicht nur bei "bestimmten Politikern", sondern auch als Bewerbungsbild-Stil ist oder vielmehr war das eine Zeit lang groß in Mode. Mich hat das nie überzeugt.
Die Umkehrung finde ich da schon interessanter, z. B. bei Action-Fotos: Porträt eines Surfers, Kopf gerade, Meereslinie läuft hinten schräg durchs Bild.

Re: Warum gekippte Portraits?

Verfasst: Montag 14. November 2022, 22:59
von BerndP
Vielleicht ist der Fotografierte einfach nur „schräg“ (Charakter, Optik, Verhalten…), und der Fotograf möchte dies hervorheben?