Bentigt man einen Augensensor für Tiere, Motiverkennung für Katzen, Hunde, Autos, Rennwagen, Motorräder, usw.?
Würde da nicht Menschen, Tiere, Fahrzeuge reichen?
Focus Bracketing, Stacking? Verschlusszeiten von 1/100000 Sekunde?
Benutzt ihr diese Funktionen alle? Wofür sind die gut?
Oder bin ich nur zu anspruchslos oder zu faul, das alles einzusetzen?
Okay, meine bevorzugten Motive sind Landschaft und Tiere. Letztere mehr in Ruhe, als in Bewegung, obwohl mir Vögel im Flug auch gefallen.
Habe ich das bis jetzt immer mit Zeitautomatik versucht, bin ich jetzt mal auf Blendenautomatik umgestiegen. Das scheint einfacher zu sein, Zeit vorwählen, Auto-ISO und der Rest geht fast vonn selbst. Wenn die Viecher nicht ständig ihre Richtung ändern würden

Was ich für mich in den letzten Jahren für mich herausgefunden habe, ich benötige nur die Zeit- und Blendenautomatik, an gänzlich mannell, will ich mich auch nochmal rantasten, ein Fokusfeld, was ich in Größe und Form verändern kann und einen Bildstabi. Ok, und den Ein- und Ausschalter.

Aber alles andere finde ich für mich unwichtig.
Denn wenn ich einen Vogel auf mich zufliegen sehe, habe ich vielleicht noch 1 bis 2 Sekunden bis zum Auslösen, wo und was soll ich da noch lange rumfummeln?
Nein, das ist keine Frustbewältigung, das ist nur, wofür benötigt man alle diese Zusatzfunktionen?