[Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
- zenker_bln
- Beiträge: 787
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
[Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
Probleme bei sekundärer Darstellung von Fototapeten in Innenräumen
https://www.heise.de/news/Urteil-Fotota ... 24441.html
https://www.heise.de/news/Urteil-Fotota ... 24441.html
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: [Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
Wird mir persönlich extrem viel heißer gekocht, als es gegessen wird.
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6937
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: [Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
Richtig! Zudem sehe ich hier eine Kennzeichnungs- und Informationspflicht durch den Verkäufer.
Wenn man bedenkt, welches "Betätigungsfeld" das wieder durch die schmierigen Abmahnanwälte in sich birgt, dann sollten die Gerichte solche Klagen direkt im Keim ersticken.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: [Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
Ist ja erst mal nur ein LG, aber die Frage, ob das in die Revision geht und wie dann entschieden wird.
Ansonsten können die Gerichte nur bedingt was dafür, wenn die Klägerseite besser argumentiert als die Verteidiger. Wobei... es gibt da schon einzelne Gerichte, die förmlich um Revisionen betteln...
Ansonsten können die Gerichte nur bedingt was dafür, wenn die Klägerseite besser argumentiert als die Verteidiger. Wobei... es gibt da schon einzelne Gerichte, die förmlich um Revisionen betteln...
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: [Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
Ich habe schon Fotos veröffentlicht, in dem ein vor 10 Jahren gekauftes Bild in meinem Wohnzimmer zu sehen ist. So etwas mache ich nie wieder! Und seid vorsichtig, wenn Ihr hier Bilder von Eurem Arbeitsplatz einstellt. Vielleicht ist ein urheberrechtlich geschützter Brillenhalter zu sehen.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: [Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
Ich denke, das Problem sind die Abmahnungen. Ich habe schon Anwälte gelesen, die für deren Abschaffung waren (wahrscheinlich Leute, die auch anders genug Geld verdienen). In Frankreich z. B. dürfen Anwälte keine Erpresserbriefe schreiben (Juristen raufen sich gerade die Haare, aber "entweder sie zahlen, oder wir verklagen sie" ist für mich Erpressung.)
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10092
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: [Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
Bilder vom Arbeitsplatz sind per se schon kritisch, da viele Arbeitgeber aus Geheimhaltungsgründen verständlicherweise was dagegen haben. Auch wenn der Arbeitsplatz im Homeoffice liegt ... besser ist, die Monitore sind schwarz und das Firmeneigentum auf dem Bild nicht zu sehen.
Re: [Urheberrecht] Fototapete in Innenräumen
... Horst, was vor zehn Jahren aufgenommene Bilder beinhalten kann retrospektiv nicht verfolgt werden, egal was sich Verbiegeanwälte ausdenken...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
