
Eine Firma hat unter einem Pseudonym mit einem nur mit KI erstellten "Bild" an einem Fotowettbewerb teilgenommen und diesen gewonnen.
Nachzulesen in der aktuellen Ausgabe von Photo Weekly.
Du schreibst "angelblich gestohlen". Das ist also noch nicht sicher. Oder gibt es bereits Beweise dafür, dass Bildmaterial verwendet wurde, ohne sich die Rechte dafür zu kaufen. Bin mal gespannt, wie das in Zukunft weitergeht.
Na ja, was ist ein "normaler" Fotograf? Ich würde mich z.B. als normal bezeichnen. Trotzdem habe ich ein paar Bilder bei einer Agentur laufen, die tatsächlich auch ein bisschen Kleingeld einbringen. Also wirklich nur Kleingeld, 50 bis 100 Euro im Jahr. Hab irgendwann mal rein aus Neugierde damit angefangen und gestaunt, dass manche Motive Anklang fanden. Und dabei mache ich nichts besonderes mit meinen Bildern, nur fotografieren und meine Bildbearbeitung ist ein absolutes Minimum.
Nein, dir würde das natürlich keinen Spaß machen. Du hast ja Spaß an dem ganzen Drumherum, den das Hobby Fotografiern mit sich bringt. Aber es gibt Leute, die außer dem Handy noch nie eine Kamera in der Hand hatten, die aber total begeistert von den technischen Möglichkeiten sind, die eine KI so mit sich bringt.
Ich habe es deshalb geschrieben, weil die Klagen der Bilderdatenbanken wohl noch nicht gerichtlich bewertet und entschieden sind.Polly-Marie hat geschrieben:Du schreibst "angelblich gestohlen". Das ist also noch nicht sicher. Oder gibt es bereits Beweise dafür, dass Bildmaterial verwendet wurde, ohne sich die Rechte dafür zu kaufen. Bin mal gespannt, wie das in Zukunft weitergeht.
Letztendlich müsste ja beim Erstellen von Texten eine KI genauso arbeiten, wie bei Bildmaterial. ChatGPT z.B. muss ja irgendwo die Texte herbekommen, aus denen dann z.B. eine neue Story "geschrieben" wird. Und ich muss sagen, die Ergebnisse von ChatGPT sind erstaunlich gut. Hätte das niemals für möglich gehalten. Aber wir haben das mal ausprobiert. Wirklich krass.