Seite 1 von 1

Universalzoom ca. 40 -150mm

Verfasst: Sonntag 5. März 2023, 21:28
von ***
Ein Bekannter sucht für seine OMD EM5 MarkII ein Universalzoom, so im Bereich 40 bis 150mm.
Könnt ihr das etwas besonders empfehlen oder gibt es darüber Testberichte? Panasonic, Olympus, Fremdhersteller?

Re: Universalzoom ca. 40 -150mm

Verfasst: Sonntag 5. März 2023, 21:36
von Neograph
Das kommt ganz auf den Einsatzzweck, maximale Abmessungen und Gewicht und natürlich auch ein wenig aufs Budget an.
Von Olympus gibt es derer gleich 3 40-150mm Objektive.

Re: Universalzoom ca. 40 -150mm

Verfasst: Montag 6. März 2023, 02:38
von BerndP
Ein "Universalzoom", das bei 40mm anfängt?? Das ist für mich ein leichtes Telezoom!
Ein Universalzoom beginnt bei 12 oder 14mm (MFT). Nu schau mal bei Oly oder Pana...

Re: Universalzoom ca. 40 -150mm

Verfasst: Montag 6. März 2023, 07:27
von Prosecutor
Alles eine Budget- und Gewichtsfrage.
Das beste dürfte das Oly 40-150/2.8 sein.
Die größte Brennweitenabdeckung hat das Oly 12-200.

Re: Universalzoom ca. 40 -150mm

Verfasst: Montag 6. März 2023, 08:56
von Jock-l
Zeig ihm doch einfach diese Übersicht, neben den techn. Aspekten und möglichen Preis sieht er beispielsweise Gewicht und kann sich ausmalen, wie das jeweilige Objektiv an der EM5 MII passt. Also Richtung Einhand-oder Zweihand in der Handhabung gedacht, Trageeigenschaften (kleiner Daumenballen) etc.

Unter Reisezooms steht das 14-150mm von OM Systems (Olympus) ... vielleicht schwebt ihm das vor als Universalisten.

Re: Universalzoom ca. 40 -150mm

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 12:55
von ***
Danke,
hatte ihm das Pansonic 40-150mm empfohlen, dann eben nicht Universalzoom, war ein Fehler von mir.
Seine Frage war nur, ob es nicht besser sei so ein Zoom vom selbigen Kamerahersteller zu nutzen?

Re: Universalzoom ca. 40 -150mm

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 19:58
von Jock-l
... erzähl ihm von uns, wie legen alles auf bzw. nehmen alles was wir kriegen können ... ;)