Nasen-AF

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12258
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Nasen-AF

Beitrag von Horka » Freitag 17. März 2023, 10:49

Ein ewiges Thema bei meinen LX100 und G110: Die Nase verstellt den AF-Punkt. Manchmal habe ich das Gefühl, die Nase schaltet auch die FN-Taste auf dem Display, mit dem ich den Monitor-AF abschalte, wieder ein.

Bei den Kameras mit dem alten Menü hatte ich nie solche Probleme. Pana hat wohl etwas geändert, ich weiß aber nicht, was.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Nasen-AF

Beitrag von Holger R. » Freitag 17. März 2023, 12:36

das geht aber auch ohne - ich schau mal heute Abend wenn ich dran denke, an der G9 hab ich´s aus. Falls ich´s vergesse, bitte PN schreiben
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Nasen-AF

Beitrag von Prosecutor » Freitag 17. März 2023, 17:01

Zur G110:
Stell mal bei Schraubenschlüssel+C ->Betrieb ->Touch-Einst.->Touchpad-AF "OFFSET2" ein. Beim Blick durch den Sucher kannst du dann mit der Nase auf der linken Hälfte des Displays den AF nicht mehr verstellen, wohl aber auf der rechten Hälfte noch mit dem Finger. Wenn die Nase nicht zu schief ist, sollte das funzen. :D

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Nasen-AF

Beitrag von BerndP » Freitag 17. März 2023, 20:10

Das kann die G110?!
Die Touchfunktion auf der linken Seite des Displays deaktivieren, während das Display auf der rechten Seite noch berührungsempfindlich ist?? Genial! Und klasse herausgefunden, Niels.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Nasen-AF

Beitrag von Prosecutor » Freitag 17. März 2023, 20:24

Die G110 scheint auch die einzige Lumix zu sein, die beim Selbstauslöser unmittelbar vor dem Auslösen nochmal scharf stellt. Man fragt sich, weshalb all diese sinnvollen Funktionen in die Topmodelle nicht übernommen wurden.

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Nasen-AF

Beitrag von Holger R. » Samstag 18. März 2023, 19:00

ich habe es bei der G9 folgendermaßen gelöst:

SchraubenschlüsselC --> Betrieb --> Touch-Einst.

Touchscreen ON
Touch Register ON
Touch-AF AF
Touchpad-AF OFF

Jetzt kann man am Touchscreen den Fokuspunkt verschieben. Sobald das Auge am Sucher ist, geht das nicht mehr.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Nasen-AF

Beitrag von BerndP » Samstag 18. März 2023, 19:50

Wenn ich bei der G9 die Touchfunktion des Displays benutze, ist es immer ausgeschwenkt und ich schaue von oben drauf. Schaue ich durch den Sucher, ist das Display immer eingeschwenkt und zum Schutz umgedreht. Der AF-Punkt kann ich durch den Joystick verschieben.

Für Alle, die das anders handhaben, ist Holgers Einstellung sicher sehr hilfreich!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6324
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Nasen-AF

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 18. März 2023, 21:12

Ich habe die gleiche Einstellung wie Holger, weiß jetzt aber nicht mehr, ob ich das aus dem Buch von Frank so abgeschaut habe, oder ob es Standard in der Einstellung ist.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Nasen-AF

Beitrag von Holger R. » Samstag 18. März 2023, 21:53

Standard ist es nicht, Standard ist leider der Nasen-AF.
Ich habe die Einstellungen einfach ausprobiert
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12258
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nasen-AF

Beitrag von Horka » Freitag 24. März 2023, 12:46

Nils' Verfahren ist interessant für Leute, die beim Sucherblick den AF per Touch einstellen. Ich habe es bisher nicht gemacht, aber ich glaube, ich kann mich daran gewöhnen (probiert bei der LX100II mit festem Monitor).

Holgers Verfahren versuche ich. Es braucht Zeit, weil ich das Gefühl habe, die Kamera verstellt selbst nach neuem Einschalten, kann es aber nicht provozieren.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12258
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nasen-AF

Beitrag von Horka » Freitag 24. März 2023, 22:45

Holger, Deine Einstellung nutze ich auch. Dabei verschiebt sich regelmäßig der Zeiger in irgendeine Ecke. Vermutlich wischt also nicht meine Nase.

Ich muss jetzt genau überprüfen, wie ich die Kamera einschalte und wo ich dann meine Finger habe. Möglicherweise ist der Handballen unterhalb des einschaltenden Daumens der Übeltäter.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5316
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Nasen-AF

Beitrag von Holger R. » Samstag 25. März 2023, 10:53

hm, sehr komisch, denn sobald bei mir der Augensensor den Sucher einschaltet und des Display aus, kann man über den Bildschirm den AF-Punkt nicht mehr verschieben.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12258
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nasen-AF

Beitrag von Horka » Samstag 25. März 2023, 19:04

Ich habe es untersucht, Holger, und eine wissenschaftliche These aufgestellt. :)

Die Netzschalter der (sehr kleinen) G110 und LX100 liegen ziemlich genau über dem rechten Rand des Displays. Beim Einschalten mit dem Daumen berührt vermutlich (unbewusst und ungewollt) mein Handballen den Monitor und verstellt den Fokuspunkt. Bei größeren Kameras ist die Handhaltung beim Einschalten ganz anders

Ich werde bewusst die Hand von der Rückseite fernhalten. Mal sehen, ob es das die Lösung ist.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“