Seite 1 von 1
Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 09:40
von Sinuett
Verehrte KollegInnen,
ich bin gerade dabei, einen Nachlass aufzuarbeiten.
Nebenbei gibt es da auch SW Fotos, auf denen ich Personen identifizieren kann,
die nachfolgenden Generationen aber nicht.
Ich überlege jetzt, wie ich die Fotos am Besten digitalisieren und kennzeichnen kann.
Dazu kann ich eine GX80 mit 45er Makro nehmen. Stativ habe ich auch.
Allerdings sind die Fotos nicht immer plan, was ich mir schwierig vorstelle.
Gut, man könne am Rand ein Lineal anlegen.
Außerdem habe ich einen Canon TS6350 Multi Drucker, der angeblich über eine App
auch Scannen kann. Ist mir aber bis jetzt noch nicht gut gelungen.
Wie geht ihr mit solchen Fotos um?
Da hat doch sicher der eine oder der andere von euch schon einschlägige Erfahrungen.
Danke schon mal
Sinuett
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 11:56
von Guillaume
Ich selber benutze für solche Zwecke meinen bereits vorhandenen EPSON V600, mit dem ich auch sehr gut Mittelformatdias und Negative scannen kann. Hätte ich den nicht, würde ich mir für Papierfotos so etwas zulegen: Reflecta 64220 Film/slide scanner. Solche Dinger gibt's von verschiedenen Anbietern und kosten nicht die Welt. KB Dias und Negative würde ich jedoch nicht damit scannen.
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 12:57
von breitbildknipser
Ich habe das bisher auch mit Canon Drucker/Scanner/Kopierer getan. Das dauert aber sehr lange mit nachberbeiten. Habe dann keine Lust mehr gehabt meine alten Negative zu digitalisieren. Wollte mir da mal einen guten Negativscanner holen.
MfG Reiner
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 14:01
von blueriver
Hi Sinuett,
besorg dir doch einfach einen alten Flachbettscanner mit Kaltlichtkathodenröhre, die haben mehr Tiefenschärfe als die "moderneren" LED-Scanner. Erkennungsmerkmal meist "mit Netzteil". Da legst du deine welligen Abzüge drauf und kriegst einen scharfen Scan.
Leichte Farbfehler sind bei SW eh egal.
Kriegst du auf einschlägigen Portalen zum kleinen Preis.
Problem unter win: oft keine Treiber mehr.
Aber mit Linux gehts immer.
Gruß
Konrad.
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 16:14
von Horka
Ich nutze die Kamera, meist das Handy. Dabei ignoriere ich alle Fotografenregeln und lege eine Glasscheibe zum Planhalten auf. Wenn ich beim intensiven Probegucken und bei einigen Versuchsfotos keine Reflexionen und guten Kontrast sehe, was bei seitlicher Beleuchtung am Fenster die Regel ist, lege ich los.
Horst
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 16:35
von fmandel
Falls Treiber fehlen ... VueScan kann fast alle Scanner bedienen. Gruß, Friedrich
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Freitag 28. April 2023, 19:40
von Jock-l
Für einen Test mit der Kamera und Macro- Glasscheibe (Kanten vorher brechen, Schnittgefahr) auflegen, dann sind die Bilder plan.
Wie neulich schon mal beschrieben zwei
Tageslicht-Büroleuchten wie bei einem Reprotisch einsetzen...
Link als Beispiel zur Visualisierung- es geht mit der 45°-Einstellung der Leuchten um reflexionsfreie Aufnahmen.
Bilddateien in Aufnahme als RGB-Dateien belassen, das gibt mehr Spielraum via Farbkanalbearbeitung Kontraste/ Strukturen aus sw-Aufnahmen herauszuarbeiten.
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Samstag 29. April 2023, 09:04
von Sinuett
Vielen Dank erst mal für die interessanten Vorschläge!
Ich bin leider etwas gahandycapt, weil seit 2 Tagen meine Glasfaserleitung
nicht mehr funktioniert. Da hat wieder ein Bagger an der falschen Stelle gebaggert...
Grüße
Sinuett
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2023, 20:55
von Sinuett
So. Ich nehme jetzt wohl den Scanner vom Canon TS 6350a.
Der hat eine Auflösung von 1200 x 2400 dpi.
Er scannt auch mit der Canon Software 2-3 Fotos nebeeinander mit Ausgabe als Einzelscan.
Das ist ganz praktisch.
Ich scanne mit höchster Auflösung in Tiff und bearbeite dann mit DxO für eine JPG Ausgabe.
Die ersten 30 Scans liefen recht gut.
Grüße
Sinuett
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 17:20
von Jock-l
Wenn noch nicht angeschafft (das ist doch ein Multigerät...) lies vorab noch etwas nach, evtl. wird das Teil in den Tiefen der vielen Test erwähnt ->
Link.
Re: Digitalisieren alter SW Fotos
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 18:20
von Sinuett
Ich habe bei denen den RPS 10M gekauft für Dias und Negative.