Wünscht Ihr Euch Art Filter?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5487
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Wünscht Ihr Euch Art Filter?

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 9. Juli 2011, 15:41

Mal eine allgemeine Frage an Euch Lumix-User: Würdet Ihr Euch für Eure Kamera auch so was wie die Art Filter der Olympus PEN-Modelle (http://www.olympus.de/digitalkamera/pen ... -movie.htm) wünschen? Ich bin jedes Mal von den kreativen Spielereien begeistert, die bei Olympus direkt auf dem Modusrad zu finden und m.E. einfacher zu bedienen und kreativer sind als die "Film-Modi" o.Ä. bei Lumix-Modellen. Was meint Ihr: Schnickschnack oder auf die Wunschliste für Panasonic?
P.S. Ich treffe mich nächste Woche mit ein paar japanischen Entwicklern von Panasonic, und die sind immer über Input froh ;)

Unten ein Beispiel mit dem Filter "Dramatischer Ton" der PEN E-P3.
Dateianhänge
dramatic tone .jpg
dramatic tone .jpg (172.87 KiB) 1770 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Wünscht Ihr Euch Art-Filter?

Beitrag von Lenno » Samstag 9. Juli 2011, 16:00

Also zum Filmen würde ich mir diesen Miniatur-Effekt wünschen. Den gibts aber glaube ich bei den neueren Modellen schon, oder?

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8889
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wünscht Ihr Euch Art Filter?

Beitrag von wozim » Samstag 9. Juli 2011, 16:34

Würde ich auch so sehen.
Aber zum Fotografieren wie ca. 70% aller Automatiken "nice to have". ;)
Für mich jedenfalls. Da gibt es zum Glück ja viele verschiedene Meinungen, ja nach Anwendung.
Was ich gut fände, wäre ein einblendbares Neutralgrau-Filter in 2-3 Stärken. :!:

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

MissC
Beiträge: 51
Registriert: Samstag 19. März 2011, 11:58

Re: Wünscht Ihr Euch Art Filter?

Beitrag von MissC » Sonntag 10. Juli 2011, 16:27

Hmmm, gute Frage.....

Diese Art-Filter habe ich ja bei der Pen, und besonders den dramatischen und den Miniatur-Effekt finde ich toll.
Aber er muss zum Motiv passen (beim Filmen bin ich noch nicht so weit), und zu oft angewandt, nutzt sich so was halt auch schnell ab.

Direkt bei der Aufnahme verwende ich Effekte kaum. Sehr gut finde ich aber, dass man sie mit der Oly-Software bei RAW-Aufnahmen auch noch nachträglich anwenden und dadurch in aller Ruhe ausprobieren kann, bei welchem Motiv welcher Effekt gut wirkt.

Da ich grundsätzlich aber Spielereien ganz gern mag, beantworte ich die Frage mit "ja".

Und wenn wir schon beim Wünschen sind, hänge ich mich auch gleich noch an Wolfgangs Vorschlag dran: Bitte bitte einen eingebauten Graufilter. Ich habe vorübergehend eine Olympus XZ-1 zur Verfügung und konnte diese Funktion letzte Woche mal kurz testen. Hat mir sehr gut gefallen...

Gruß Conny

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Wünscht Ihr Euch Art Filter?

Beitrag von Chräcker » Sonntag 10. Juli 2011, 19:40

Ich mag diese Effekte eigentlich gar nicht. Sie verführen dann doch arg und letztendlich reduziert sich das ganze dann auf wenige Effekte, die man auch nachher aus einem grösseren Pool am Computer erstellen kann. (Und auch da schüttelt es mich meistens, wenn auch da immer dieselben 5 Effekte auftauchen und alle Ahhh und Ohhh rufen....)

Gebe aber zu, das ich bei G3 ab und an den High-Dynamic-Modus nutzte. Alle anderen, wenigen, Filter finde ich schon fast peinlich von den Entwicklern, denn nach welchen Kriterien hat man denn diese vier ausgesucht? Waren gerade in der Schublade? Dann hätte ich gedacht: entweder wenigstens 20 oder keinen.

Was ich eher vermisse ist die Möglichkeit, wie bei der LX3, mir verschiedene schwarz-weiss Filme ein zu stellen. Da kann ich auch auf Sepia wirklich gut verzichten. (Wenn ich mich DA aber zu weit aus dem Fenster gelehnt habe und das nur noch nicht gefunden habe, dann.... freu ich mich ;-))

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“