Seite 1 von 1

Foto-Archivierung

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 19:34
von AxelF
Hallo zusammen,
welche Software ist zu empfehlen um Fotos zu archivieren?
So dass man z.B. nach Kriterien/Stichwörtern suchen kann etc.
Open-Source/Freeware wäre natürlich ideal ;)
Vielen Dank für eure Hilfe.

Re: Foto-Archivierung

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 19:49
von Spaziergänger
Das Progamm Excire 2024 kostet einiges, ich bin mit im zufrieden.
Es gibt eine Testversion, das wird alles im Link erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=uIhHfieGd5k

Re: Foto-Archivierung

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 20:09
von AxelF
Spaziergänger hat geschrieben:
Mittwoch 4. Oktober 2023, 19:49
Das Progamm Excire 2024 kostet einiges, ich bin mit im zufrieden.
Es gibt eine Testversion, das wird alles im Link erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=uIhHfieGd5k
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Das schaue ich mir schon mal an.... 8-)

Re: Foto-Archivierung

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 20:46
von BerndP
Mit welcher Software bearbeitest Du Deine Fotos?
Da ist keine Archivierung dabei?

Warum nicht beides kombinieren, wenn es schon kostet?!
Wenn dieser Faden "offen" gemacht werden könnte, könnte man sich über die Vor- und Nachteile verschiedener Angebote austauschen.
Wenns das aber schon gibt, bitte ich um Verlinkung an eben diese Stelle.
Danke!

Re: Foto-Archivierung

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2023, 21:14
von Gamma-Ray
Wenn Open-Source/Freeware ideal wäre, dann schau dir mal Digikam an: https://www.digikam.org

Es benötigt allerdings für die Ersterfassung größerer Bildbestände einiges an Zeit und der
Rechner sollte auch nicht uralt sein. ;)

Re: Foto-Archivierung

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 07:00
von PentaxPit
Ich arbeite mit dem Raw Konverter CaptureOne, das ablegen der Fotos in einer Baumstruktur ist simpel. Weiterhin kann man sich eine Schlüsselwortbibliothek aufbauen und dann schnell suchen. Sehr gut ist der Import von Fotos, weil hier entsprechend Informationen wie z.B. Ersteller/Copyright gleich ergänzt werden. So kann auch der Dateinahme gleich verändert werden, bei mir z.B Kamera- lfdNr-Datum (G9-12345-04-10-2023)
Für mich ist das Abo für um die 180,-€ pro Jahr für diese mächtige Programm völlig OK.
Die Einarbeitung erfordert allerdings einiges an Zeit.

Re: Foto-Archivierung

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 07:39
von BlueSun
Also ich muss gestehen das ich schon immer Apple Fotos bzw iPhoto genutzt habe… die Ordnerstruktur ist strickt chronologisch… die Einteilung in „Ereignisse“ bzw Sessions reicht mir… und so Features wie Gesichtserkennung und Alben/Präsentationen die man zügig erstellen kann, finde ich klasse und mag ich nicht drauf verzichten…

Re: Foto-Archivierung

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 08:18
von Kade1301
Ich bin mit dem von Gamma-Ray erwähnten Digikam zufrieden. Da kostenlos ist das Preis-Leistungsverhältnis mehr als gut. An deiner Stelle würde ich es ausprobieren, bevor ich Geld für ein anderes Programm ausgebe.

Re: Foto-Archivierung

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 19:28
von AxelF
Danke für eure Antworten. Ich werde mir Digikam anschauen.