Eine Frage an die Ornitologen(?)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
tamansari

Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von tamansari » Dienstag 10. Oktober 2023, 19:34

Moin,
wofür könnte dieses Modell wohl gut sein?
Fledermäuse? eigentlich wohl eher nicht.
Aber gibt es den Vögel die in so ein kleines Loch ohne Stange
reinschlüpfen knnen?

Von den üblichen Verdächtigen wußte es keiner.
WhatsApp Bild 2023-10-10 um 19.57.18_938a40ab.jpg
WhatsApp Bild 2023-10-10 um 19.57.18_938a40ab.jpg (248.1 KiB) 459 mal betrachtet
aufgenommmen mit dem Motorola Handy für schlappe 175€

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 10. Oktober 2023, 19:45

tamansari hat geschrieben:
Dienstag 10. Oktober 2023, 19:34
Moin,
wofür könnte dieses Modell wohl gut sein?
Wenn das ein Erfolg wird, ziehen Mauersegler ein.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

tamansari

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von tamansari » Dienstag 10. Oktober 2023, 19:59

ZITAT
Wenn das ein Erfolg wird, ziehen Mauersegler ein.

Jedes Loch ein Nest?
t.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34222
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von lomix » Dienstag 10. Oktober 2023, 20:10

GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 10. Oktober 2023, 20:34

... wenn ich mir die Konstruktion so ansehe, müßte das über die Dachöffnung zugänglich sein für das jährliche Ausmisten- sofern jedes Einflugsloch in eine Sektion/ einzelne Nesthöhle mündet ist das schon Arbeit zu nennen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12260
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von Horka » Dienstag 10. Oktober 2023, 21:18

Lothar, der Artikel ist 15 Jahre alt. Weißt Du, ob Mieter eingezogen sind?

Horst
Handliche Kameras

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 10. Oktober 2023, 21:46

tamansari hat geschrieben:
Dienstag 10. Oktober 2023, 19:59
ZITAT
Wenn das ein Erfolg wird, ziehen Mauersegler ein.

Jedes Loch ein Nest?
t.
Ja, eine Einraumwohnung mit hoffentlich vielen Plagen .....
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

tamansari

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von tamansari » Mittwoch 11. Oktober 2023, 08:42

..... sieht aber wirklich wie eine schöne neue Bereicherung für die "kölsche Riviera" aus :D

BerndP
Beiträge: 12878
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 12. Oktober 2023, 22:07

Ahem…
Wem gehört das Grundstück?
Dort freundlich nachfragen!
Sieht ja nach einer gewollten Nistmöglichkeit für ??? aus.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 12. Oktober 2023, 23:20

In Fürth steht auch so eins:

https://www.nn.de/fuerth/hilfe-fur-flug ... 1.13551710
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“