Kamera ist optisch 1A. Angeblich ein Vitrinenmodell, weswegen sie günstiger verkauft wurde. Die Schutzfolie des Displays war nicht mehr dran. Ansonsten sehen die Kamera und auch der Inhalt der Packung unbenutzt aus. Die Tütchen mit Kabeln und Trageschlaufe waren noch mit Tesa verschlossen, mit Ausnahme des Netzteils, wo der Klebestreifen fehlte.
Die Kamera fühlt sich gut und wertig in der Hand an. Den Gewichtsunterschied zu meiner G110, obwohl es sich dabei nur um gute 80 g handelt, merke ich alledings.
Als erstes muss man die Batterie aufladen. Laut dem beiliegenden Basic Manual gibt es dafür zwei verschiedene Steckersysteme. Für Deutschland (das ist darin aber nicht so beschrieben) gibt es das umständlichere: Ein USB-Kabel mit Micro-USB für die Kamera und USB auf der anderen Seite wird in die Kamera und in ein Netzteil gesteckt. Dieses Netzteil, das wir sicherlich alle von unserem Handy mit inkl. Stecker kennen, verfügt in Deutschland nicht über einen Stecker. Es muss also noch ein Kabel angeschlossen werden, an dessen Ende der Stecker sitzt. Etwas viel Getüdel für unterwegs. Die Batterie soll angeblich 4 Stunden für die Aufladung brauchen. Meine erste Aufladung war nach weniger als 2 Stunden durch (genau kann ich nicht sagen, weil ich davor nicht nachgeguckt hatte, rechnete ja mit 4 Stunden). Die zweite ist gerade durch und hat etwa 1,5 Stunden gebraucht. Da frage ich mich gerade, ob die wirklich voll aufgeladen ist, ob mit dem Accu etwas nicht stimmt oder warum die in weniger als der Hälfte der Ladezeit angeblich fertig ist. Aber das Ladelicht an der Kamera ist aus und das bedeutet laut Basic Manuel "voll".
Zum Online-Handbuch: Da bräuchte ich ein zusätzliches Handbuch für, um mich darin zurechtzufinden.

Darin wird alles mögliche angerissen, was man einstellen kann, nur findet man nicht so einfach, wie man es einstellt. Das steht dann irgendwo anders. Leider fehlt dazu aber die Seitenangabe. Und hat man dann die Beschreibung für das "Wie" gefunden, muss man verstehen, was die da schreiben. Das kommt mir aber an manchen Stellen so vor, als würde mir jemand erklären, dass die Lösung "=x" ist und bei "x" steht, dass "x =y". Ohne "y" ist man dann so schlau wie vorher.
Erklärvideos im Internet: Leider erklären die mir lauter Dinge, die ich weiß und bis jetzt bin ich noch auf kein einziges gestoßen, dass mir weitergeholfen hätte.
Schrifliche Bedienungserklärungen im Internet: Eine sehr kurze, für einige spezielle Einstellungen, habe ich gefunden. Die war tatsächlich hilfreich, weil mit normalen Worten erklärt. Kurz und knapp und präzise. Aber es betraf nur einen Teil. Allerdings hat es mir dabei geholfen, das Prinzip des Menüs zu verstehen.
Das Buch: Ein erstes Durchblättern und Suchen nach speziellen Fragestellungen hat mir gezeigt, dass es manches wirklich gut und ausführlich erklärt, was definitv hilfreich ist. Leider behandelt es andere Bereiche aber total stiefmütterlich, so dass ich, nur um mal ein Beispiel zu nennen, noch immer nicht weiß, wie ich das Belichtungs-Bracketing nutzen kann.
Inzwischen habe ich ohne irgendwelche Anleitungen herausgefunden, wie ich die Fn-Tasten belegen kann. Soweit so gut. Habe das BL-Bracketing auf die Belichtungs-Korrekturtaste gelegt. Da die Korrektur mit dem Einstellrad vorgenommen werden kann, ohne diese Taste zu betätigen, fand ich eine solche Belegung logisch. Drücke ich nun die Taste, erscheint auf dem Monitor ein grünes Feld am oberen Rand mit der Beschriftung BKT. Super! Mit dem Stellrad, ich habe die beiden für Blende und Bl-Korrektur getauscht, kann ich dann festlegen, um wieviel + und - mit BL-Bracketing aufgenommen werden soll. Im Menü, leider muss man dazu noch in das Menü, habe ich BKT auf "an" gestellt. Leider endet hiermit der erfolgreiche Teil. Denn das Auslösen führt nicht zu bspw. 3 oder 5 Aufnahmen, sondern nur zu einer. Was ich in meinen Einstellungen falsch gemacht haben könnte, ist mir schleierhaft. Aber irgendwo muss ja ein Fehler vorliegen. Das BL-Bracketing ist mir aber sehr wichtig, da ich es erfahrungsgemäß häufig nutze. Gerade bei diffusem Licht oder Gegenlicht habe ich von dieser Möglichkeit oft Gebrauch gemacht.
So, nun muss ich erstmal etwas anderes machen. Später am Tag mehr dazu. Und dann folgen auch erste Fotos vielleicht.