Seite 1 von 1
Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300
Verfasst: Samstag 25. November 2023, 16:40
von Spaziergänger
.
Thomas Stock zeigt Pilze, aufgenommen mit 3 verschiedenen Sensoren: Nikon D750 (Vollformat-Sensor), Panasonic GH5 (MFT-Sensor) und Panasonic FZ300 (1/2,3-Zoll-Sensor).
.
https://www.youtube.com/watch?v=qZkO7Fbb5qY&t=2s
Re: Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300
Verfasst: Samstag 25. November 2023, 19:24
von Jock-l
Die vorangestellte Frage "Kann ich Pilze mit verschiedenen Sensorgrößen machen ?" würde ich auch mit "Ja" beantworten- brauche nur so wie Lothar eine Kerze um in den Forenkeller steigen und olle Threads anzusehen

Re: Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300
Verfasst: Samstag 25. November 2023, 19:26
von Binärius
Re: Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 15:23
von Guillaume
Während des Videos bin ich leider eingeschlafen

Re: Sensorvergleich: Vollformat - MFT - FZ300
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 22:50
von BerndP
Erkenntnisse:
- mit jedem Sensorformat kann ich ansprechende Pilzfotos machen
- bei Vollformat ist wenig Schärfentiefe, also deutlich abblenden, wer es braucht
- bei 1-2/3 hab ich "naturgegeben" mehr Schärfentiefe, also auf den Hintergrund achten
Mhm.
Hab es verstanden (wenig neue Erkenntnisse für mich).
Und ja, er ist schon speziell (ruhiger Typ, für Peter halt zu ruhig, schnarch...).