Seite 1 von 7

Portrait

Verfasst: Dienstag 5. März 2024, 13:51
von adinia
Portrait eines Mannes der XiangQi spielt. Auf aufgenommen in der Nähe der Chinesische Mauer.
Er spielt XiangQi, eines der meistgespielten Brettspiele der Welt.
Im Staat Qi, während der Zeit der Streitenden Staaten, bedeutete der Name “XiangQi” Elfenbein-Liubo-Spielsteine, nicht das moderne XiangQi, das von Chinesen gespielt wird.
Das moderne Xiangqi geht auf die Tang-Dynastie zurück.
XiangQi ist eng an die alte chinesische Militärstrategie angelehnt und wird mit dem europäischen Schachspiel verglichen, und in der Tat stammen beide vom alten indischen Spiel Chaturanga ab.

Bild
China, Portrait XiangQi Player, Near Great Wall of China, by Adinia's photos, auf Flickr

Re: Portrait

Verfasst: Dienstag 5. März 2024, 15:39
von Binärius
Ist das Pappmaché, was er da auf dem Kopf hat?

Re: Portrait

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 19:42
von adinia
Jens, das scheint mir auch so.
Dieser hier, den ich direkt auf der Mauer fotografiert hatte, ist besser gekleidet. Touris mögen gemeinsame Fotos....

Bild
China, seen on the great wall of China by Adinia's photos, auf Flickr
---
Bild
China, seen on the great wall of China by Adinia's photos, auf Flickr

Re: Portrait

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 19:47
von lomix
chinesischer Kitsch😁👎

Re: Portrait

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 19:50
von adinia
Na logo! Aber den Touris gefällt's. Das belebt das Geschäft.

Re: Portrait

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 20:25
von Jock-l
Touri hin oder her- was mir gefällt ist der Schatten unten unabgeschnitten. Das macht das Bild für mich vollständig/ sehr gut.

Re: Portrait

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 20:32
von adinia
Der Schatten gekürzt, unmöglich.. Unabhängig davon hätte es ausgesehen, als stände er in einer Pfütze..

Re: Portrait

Verfasst: Mittwoch 6. März 2024, 21:10
von wozim
Hat aber mit alles "Portrait" wenig zu tun. Würde ich unter Tourismus-Werbung einstufen. :roll:

Re: Portrait

Verfasst: Montag 25. März 2024, 15:18
von adinia
.
Eine Hübsche, die ein Begrüßungsgetränk für uns hatte :D

Bild
Tanzania, Massai women with welcome drink by Adinia's photos, auf Flickr

Re: Portrait

Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 08:03
von Niklas50
Gefällt mir sehr. Nicht so gestellt, wie man Portraits oft sieht, sondern ein hübsches und ganz natürliches Portrait :D

Re: Portrait

Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 08:18
von Guillaume
Meines Erachtens hat dieses Foto wenig bis gar nichts mit einem Porträt zu tun. Es ist ein Schnappschuss aus Touristensicht und ich vermute sogar, dass die junge Frau noch nicht einmal gefragt wurde, ob sie fotografiert werden möchte. Guten Porträts sieht man sofort an, ob sie auf Augenhöhe gemacht worden sind. Also der bildliche Ausdruck einer Kommunikation zwischen Porträtiertem und dem Fotografen.

Re: Portrait

Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 08:58
von Niklas50
Für deine Erkärung zum Begriff Portrait vielen Dank, Guillaume. Ich weiß, dass du durch deine erfolgreichen Arbeiten mit Körperbemalung und mehr ein großer Fachmann bist.

Demnach muss man das Foto hier entfernen, weil, wie sagt man, Thema verfehlt. Stimmt's.

Re: Portrait

Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 09:27
von Guillaume
Nö, Niklas, nicht entfernen. Mein Kommentar sollte nur zum Nachdenken anregen, um für die Zukunft etwas daraus zu lernen. Dafür sind wir doch hier im Forum, um Fragen zur Kameratechnik zu erörtern und dazu noch anhand von Bildbeispielen unsere eigenen Fotoergebnisse zu verbessern. Ich werde jedoch (leider) keine Porträtbeispiele beisteuern können, da ich keine Freigaben dafür habe, weil die Arbeiten nur privat gemacht wurden. Bezgl. Körperbemalung habe ich überhaupt keine Erfahrung - ich bezog mich auf meine Erfahrungen in der Akt- und/oder Porträtfotografie. Im dortigen Thread hatte ich lediglich darauf hingewiesen, dass man bezgl. der fotografischen Arbeit mit Menschen gar keine allgemein gültigen Tipps geben kann, da jedes einzelne entsprechende Shooting absolut individuell ist und jedes Modell und jeder Fotograf sich in dem Augenblick auf eine Arbeitsbeziehung einlassen müssen. Das funktioniert nicht auf Rezept. Wichtig ist jedoch immer, dass solche persönlichen Arbeiten grundsätzlich auf Augenhöhe und gegenseitigen Respekt stattfinden sollten. Das ist der einzige allgemein gültige Tipp, den ich geben kann.

Re: Portrait

Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 10:36
von Jock-l
Wenn man sich diesen Text und Bildbeispiele ansieht erkennt man die Herausarbeitung und Nähe zur portraitierten Person. Da ist nichts Schnappschußhaftiges dabei, sondern durchaus überlegt Richtung Lichtsetzung, Hintergrund, Pose etc.
Schaut man weiter oder hier oder hier, ist erkennbar daß neben Kopfportrait auch andere Formen variiert werden. Läßt sich gern hier nachlesen ;)

Übliche Anbieter für gute Literatur sind Bücher aus Rheinwerk-Verlag u.a.- man ahnt schnell wie dicht andere Themen (Lichtführung, künstl. Licht-> Blitzen) hineinragen.

Aus eigenem Erleben- ich kenne die klassische Umsetzung, aber auch das Variieren und darüber die Arbeit mit Festbrennweiten oder Zoom, Available Light oder Blitzeinsatz... da kann man sich ordentlich austoben und schwitzen, gerade wenn man als erster oder alleiniger Fotograf bei Veranstaltungen/ Geburtstags- oder Hochzeitsfotografie arbeitet.

Macht man das ernsthaft/ häufiger ist man schnell über die Entscheidungsschwelle "nehme ich an einer Feier teil oder arbeite ich" - man muß schnell umdenken/ variieren können, zweiten Body (Ausfallsicherheit) dabeihaben und und und...

Ist ein weites Feld, aber auch hochinteressant als Thema ;)

Re: Portrait

Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 10:52
von BerndP
Ich kann mir adinias Foto (höchstens / vielleicht) als Teil einer Serie vorstellen, in der die abgebildete Person in seiner / ihrer Berufung (Beruf /Funktion) vorgestellt wird. Mit textlichen Erklärungen.

Ein gutes Beispiel findet sich hier ->

https://koppel66.de/ateliers/

Bitte auf ein Bild / Atelier klicken und runterscrollen, um zu sehen, was ich meine!