Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10240
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von Binärius » Donnerstag 18. Juli 2024, 22:42

Hallo an alle!
Ich hätte da mal gerne ein Problem.
Im Geiste bastel ich seit geraumer Zeit an einer bezahlbaren Lösung um hohe Abbildungsmaßstäbe in guter Qualität zu erreichen.
Hierfür brauche ich noch diverse Adapteringe (Stepup/Stepdown).
Um nicht unnütz Geld zu verpulvern wäre meine Frage jetzt, ist das gute alte M42 Objektivgewinde identisch mit dem aktuellen 42 mm Filtergewinde?
Durchmesser ist klar aber die Steigung etc. könnte natürlich anders sein.
Im Internet habe ich nichts darüber gefunden.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9267
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von wozim » Freitag 19. Juli 2024, 03:15

Copilot spuckt folgendes aus:
Das Objektivgewinde M42 ist ein standardisierter, herstellerunabhängiger Objektivanschluss für Wechselobjektive mittels Schraubgewinde.
Hier sind die Unterschiede zum Filtergewinde 42 mm:

Gewindegröße:
M42 hat einen Außendurchmesser von 42 mm mit einer Gewindesteigung von 1 mm.
Filtergewinde mit 42 mm sind kürzer und benötigen nur 1,5 bis 2 Drehungen zum Festziehen12.

Verwendung:
M42 dient zur Befestigung von Wechselobjektiven an Kameras.
Filtergewinde ermöglichen das Anbringen optischer Filter (z. B. Polfilter) vor der Frontlinse des Objektivs2.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von Horka » Freitag 19. Juli 2024, 07:28

Beim Suchen im Netz habe ich gefunden: T2 und Filter haben 0,75 mm Steigung.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10240
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von Binärius » Freitag 19. Juli 2024, 07:50

Okay, danke schon mal.
Dann kann ich also einen M42 Zwischenring nicht so einfach an einen Stepup-Ring mit 42 mm Filtergewinde schrauben. 0,25 mm Unterschied in der Steigung macht das dann wohl unmöglich.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von Horka » Freitag 19. Juli 2024, 11:23

Schrauben kannst Du, mit ein bisschen Gewalt. Aber dann bekommst Du nichts wieder gelöst. :D

Hilft Dir ein T2-Adapter?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18568
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von oberbayer » Freitag 19. Juli 2024, 17:32

42mm Filtergewinde scheint nicht die gleiche Steigung zu haben wie der M42 Objektivanschluss:
https://de.wikipedia.org/wiki/Filtergewinde
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18568
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von oberbayer » Freitag 19. Juli 2024, 17:37

Binärius hat geschrieben:
Donnerstag 18. Juli 2024, 22:42
Hallo an alle!
Ich hätte da mal gerne ein Problem.
Im Geiste bastel ich seit geraumer Zeit an einer bezahlbaren Lösung um hohe Abbildungsmaßstäbe in guter Qualität zu erreichen.
Hierfür brauche ich noch diverse Adapteringe (Stepup/Stepdown).
Um nicht unnütz Geld zu verpulvern wäre meine Frage jetzt, ist das gute alte M42 Objektivgewinde identisch mit dem aktuellen 42 mm Filtergewinde?
Durchmesser ist klar aber die Steigung etc. könnte natürlich anders sein.
Im Internet habe ich nichts darüber gefunden.
Was willst du genau machen? Welches Objektiv willst du verwenden?
Willst zwischen Objektiv und Kamera was hineinbauen, oder vorne an das Objektiv was? ...ranschrauben?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10240
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von Binärius » Freitag 19. Juli 2024, 18:34

Ich müsste einen manuellen Zwischenring (M42), gemacht für die alten Objektive mit Schraubgewinde, an ein 42mm Filtergewinde schrauben.
Und/oder auch umgekehrt.
Wenn es dann auf ewig klemmen würde wäre das kein Problem. :lol:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18568
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von oberbayer » Freitag 19. Juli 2024, 18:44

So ein einfacher Zwischenring ist sehr günstig zu bekommen, würde ich einfach ausprobieren...
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10240
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?

Beitrag von Binärius » Freitag 19. Juli 2024, 19:04

Habe ich auch schon gesehen.
Werde ich dann mal probieren.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“