Seite 1 von 1
Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2024, 22:42
von Binärius
Hallo an alle!
Ich hätte da mal gerne ein Problem.
Im Geiste bastel ich seit geraumer Zeit an einer bezahlbaren Lösung um hohe Abbildungsmaßstäbe in guter Qualität zu erreichen.
Hierfür brauche ich noch diverse Adapteringe (Stepup/Stepdown).
Um nicht unnütz Geld zu verpulvern wäre meine Frage jetzt, ist das gute alte M42 Objektivgewinde identisch mit dem aktuellen 42 mm Filtergewinde?
Durchmesser ist klar aber die Steigung etc. könnte natürlich anders sein.
Im Internet habe ich nichts darüber gefunden.
Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 03:15
von wozim
Copilot spuckt folgendes aus:
Das Objektivgewinde M42 ist ein standardisierter, herstellerunabhängiger Objektivanschluss für Wechselobjektive mittels Schraubgewinde.
Hier sind die Unterschiede zum Filtergewinde 42 mm:
Gewindegröße:
M42 hat einen Außendurchmesser von 42 mm mit einer Gewindesteigung von 1 mm.
Filtergewinde mit 42 mm sind kürzer und benötigen nur 1,5 bis 2 Drehungen zum Festziehen12.
Verwendung:
M42 dient zur Befestigung von Wechselobjektiven an Kameras.
Filtergewinde ermöglichen das Anbringen optischer Filter (z. B. Polfilter) vor der Frontlinse des Objektivs2.
Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 07:28
von Horka
Beim Suchen im Netz habe ich gefunden: T2 und Filter haben 0,75 mm Steigung.
Horst
Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 07:50
von Binärius
Okay, danke schon mal.
Dann kann ich also einen M42 Zwischenring nicht so einfach an einen Stepup-Ring mit 42 mm Filtergewinde schrauben. 0,25 mm Unterschied in der Steigung macht das dann wohl unmöglich.
Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 11:23
von Horka
Schrauben kannst Du, mit ein bisschen Gewalt. Aber dann bekommst Du nichts wieder gelöst.
Hilft Dir ein T2-Adapter?
Horst
Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 17:32
von oberbayer
42mm Filtergewinde scheint nicht die gleiche Steigung zu haben wie der M42 Objektivanschluss:
https://de.wikipedia.org/wiki/Filtergewinde
Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 17:37
von oberbayer
Binärius hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juli 2024, 22:42
Hallo an alle!
Ich hätte da mal gerne ein Problem.
Im Geiste bastel ich seit geraumer Zeit an einer bezahlbaren Lösung um hohe Abbildungsmaßstäbe in guter Qualität zu erreichen.
Hierfür brauche ich noch diverse Adapteringe (Stepup/Stepdown).
Um nicht unnütz Geld zu verpulvern wäre meine Frage jetzt, ist das gute alte M42 Objektivgewinde identisch mit dem aktuellen 42 mm Filtergewinde?
Durchmesser ist klar aber die Steigung etc. könnte natürlich anders sein.
Im Internet habe ich nichts darüber gefunden.
Was willst du genau machen? Welches Objektiv willst du verwenden?
Willst zwischen Objektiv und Kamera was hineinbauen, oder vorne an das Objektiv was? ...ranschrauben?
Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 18:34
von Binärius
Ich müsste einen manuellen Zwischenring (M42), gemacht für die alten Objektive mit Schraubgewinde, an ein 42mm Filtergewinde schrauben.
Und/oder auch umgekehrt.
Wenn es dann auf ewig klemmen würde wäre das kein Problem.

Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 18:44
von oberbayer
So ein einfacher Zwischenring ist sehr günstig zu bekommen, würde ich einfach ausprobieren...
Re: Filtergewinde 42mm gleich M42 Objektivgewinde?
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 19:04
von Binärius
Habe ich auch schon gesehen.
Werde ich dann mal probieren.