Sorry, doofe Frage zur FZ 1000 ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
MonsieurCB
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 20. Juli 2024, 17:23

Sorry, doofe Frage zur FZ 1000 ...

Beitrag von MonsieurCB » Samstag 20. Juli 2024, 23:59

Hallo! Bin aus verschiedenen Gründen gerade nach vielen Jahrzehnten mit Vollformat-Kameras - von Canon bis Sony - zur F 1000 gewechselt.
Hab ein 9 Jahre altes Exemplar für 250 € geschossen und ... bin begeistert - zusammen mit den Nacht- und Panorama-Möglichkeiten
meines iPhones 14 ProMax fehlt mir wenig ... außer schönen Blendensternen bei WW-Bildern. )!!!)
Doofe Frage: Stimmt es, dass der Sensor identisch ist mit der Sony RX 10?
Bin am überlegen. ob ASPC nicht doch sinnvoller wäre - gerade wegen dem Ultra-WW-Bereich?
Danke für Feedback..

BerndP
Beiträge: 16987
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sorry, doofe Frage zur FZ 1000 ...

Beitrag von BerndP » Sonntag 21. Juli 2024, 06:08

Erst mal herzlich willkommen im Lumix Forum, CB!

Zur UWW Fotografie:

Ich werd jetzt nicht deswegen Objektive im APSC Bereich googeln. Ich weiß auch so, dass MFT (auch) dort wunderbar aufgestellt ist ->

Laowa 6mm f/2 Zero-D
Olympus 7-14 f/2.8
Laowa 7,5mm f/2
Olympus 8-25 F/4
PanaLeica 8-18mm f/2.8-4
Lumix 9mm f/1,7
Laowa 10mm f/2

Was brauchst Du mehr????
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24396
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sorry, doofe Frage zur FZ 1000 ...

Beitrag von Jock-l » Sonntag 21. Juli 2024, 06:28

... die setzen aber einen Body für Wechselobjektive voraus ;)

Gut, jetzt ist für kleineres Geld eine FZ 1000 eingezogen, und durch das Alter liegt alles ein wenig zurück, aber man kann ja nachlesen daß es hier seitens Hersteller keinen werbenden Bezug auf Chips eigener Produktion gab (unter Bildqualität, hier klingt ein Unterschied zur RX10 an. Derselbe Chip, aber ohne Ansteuerung/Nutzung für 4K).

Wo der Sensor noch verbaut wurde, könnte man über den damaligen Test (der ist kostenpflichtig erwerbbar) und Nennung des Chips herausbekommen, anschl. Websuce nach der Bezeichnung des Chips...

APS-C, warum nicht wenn man etwas findet was gut in der eigenen Hand liegt, passende Objektive etc. und alles ohne daß man das Sparschwein hergeben muß... wie Bernd schon schreibt, viele Mütter haben schöne Töchter ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16987
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sorry, doofe Frage zur FZ 1000 ...

Beitrag von BerndP » Sonntag 21. Juli 2024, 08:41

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 21. Juli 2024, 06:28
... die setzen aber einen Body für Wechselobjektive voraus ;)
...
Davon wird CB ausgehen, oder kennst Du eine Bridge ! mit APSC-Sensor?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“