Hilfe zu SD Karte

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
einfachkev

Hilfe zu SD Karte

Beitrag von einfachkev » Samstag 21. September 2024, 12:50

Ich komme aus dem Urlaub wieder. Hatte 2 SD Karten dabei. Sandisc Extreme Pro 64 und 128GB. Zum auslesen am PC nutze ich USB SD Kartenlese Gerät. Ich hatte keinerlei Probleme mit dieser Methode gehabt. Gestern schnitt ich noch 2 Filme und machte wie immer den PC aus.

Doch heut stellte ich fest, das beide SD Karten einen Lesefehler haben. Es wird mir angezeigt, das ich es formatieren soll.

Ich kann grad nicht!! Darauf sind so wertvolle erinnerungen drauf - der gesamte Bayern Urlaub mit vielen Fotos und Videos.

Leider gibt es im Netz keine guten wiederherstellungs Programme? Zumindest keine kostenfreien. Die auch kaum Videomaterial wieder herstellen.

Kennt hier jemand etwas gutes?

Muss ich die Karte dann formartieren, wenn ich da etwas retten kann?

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5151
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von Prosecutor » Samstag 21. September 2024, 13:01

Auf keinen Fall formatieren.
Probier es damit:
https://www.heise.de/download/product/recuva-43395

Und künftig Schreibschutz an der SD-Karte aktivieren bei wertvollen Daten...
Lumix S und G

einfachkev

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von einfachkev » Samstag 21. September 2024, 13:05

Vielen Dank !!
Schreibschutz während des filmens oder beim einlegen im PC ?

Aber wie kann das bitte gekommen sein, das beide SD Karten nicht mehr gehen? Gestern liefen sie noch problemlos.

Kann ich damit auch 4k wiederherstellen?

einfachkev

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von einfachkev » Samstag 21. September 2024, 13:08

beim auswählen des laufwerks wird mir angezeigt, ich soll es formartieren.

es wird angezeigt das da nichts ermittelt werden konnte

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24396
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von Jock-l » Samstag 21. September 2024, 13:25

... wahrscheinlich mitgeteiltes Ergebnis, weil das verwendete Betriebssystem des Rechners einlesen möchte und keine Struktur vorfindet- für mich deutet es auf kaputten Masterboot der Karten hin ... um zu unterscheiden ob es Kartenfehler oder Kartenlesegerät (auch das kann Defekte aufweisen- das hatte ich vor zig Jahren einmal) kann man schnell testen:
Was ist denn in der Kamera angezeigt, wenn die Karten zurück in die Kamera wandern, die die Aufnahmen machte ? Werden Bilder oder Videofiles angezeigt oder kommen Fehlermeldungen ?

Wie schon gesagt wurde- nicht formatieren. Auslesen der Karten funktioniert mit Tools wie z.B. StellarPhoenixPhotoRecovery (gibt es für Win & Mac und kostet) u.a.

Evtl. deutet es auf Probleme des Lesegerätes hin- da kann man durchaus mal ein Zweites probieren. Heute ist Samstag, entweder zum Markt fahren oder bei Bekannten anfragen und Lesegerät für einen Test leihen.

Für die Zukunft- Kameras die zwei Schächte anbieten mit zwei Karten belegen (die zweite Karte läuft auf Backupfunktion) und am Ende einer Tour wenigesten zeitnah eine Spiegelung auf mitgenommenen Laptop oder Imagetank. So sind zwar Kosten für zwei Karten (einmalig) aber man spart sich Scherereien am Ende einer Tour oder Urlaubs.
Beim Kauf nach Möglichkeit achten, diesselben Kartengrößen und Geschwindigkeiten auszuwählen, aber nach Möglichkeit aus verschiedenen Chargen- nicht daß beide kartenaufgrund gleicher herstellung einen möglicherweise gleichen Fehler oder Verschleiß unterliegen.
Mehr kann man im Vorfeld nicht machen (ich kannte Jemanden, der hat in regelmäßigen Abständen Karten neu gekauft- aber solche Zeitgenossen sind eher selten anzutreffen ;)).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

einfachkev

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von einfachkev » Samstag 21. September 2024, 16:07

In der Kamera (GX80) wird mir das selbe angezeigt, das ich sie formatieren soll....

Gestern konnte ich beide Karten noch problemlos einstecken (nutze ein sd karten usb) und hatte auch 2 Filme geschnitten. Ja, es waren 5T Allgäu, wo ich seit 7 Jahren nicht mehr war. Schöne Motive der Berge usw. Es wäre echt schade, wenn es weg ist..... Vorallem da es für mich erinnerungen sind.

Nächste Kamera wird die G9 II - dann werde ich die SD Karten in Zukunft drin lassen und über Kabel zum PC - direkt auf Festplatte speichern. Ich nehme sie sonst immer heraus und tue sie über den usb kartenlesegerät zum PC.
Ich verstehe nur nicht, warum beide gestern noch liefen und beide das selbe Problem haben. Ich traue mich jetzt schon garnicht die 3 Karte reinzulegen. Beide sandisk Karten waren neu.

vor Jahren hatte ich so etwas auch schon einmal mit einer SD, konnte aber etwas von retten. Aber da kam diese Fehlermeldung nicht. Ich habe jetzt das Rescuva mit einer anderen sd getesetet, etwas gefilmt, dann formatiert. Er machte eine Tiefensuche. Und vieles wird rot angezeigt, was grün angezeigt wird, könnte man wieder herstellen. Aber ich kann es nicht abspielen.
Das Rescuva benötigt jedoch auch eine Lizenz. Die 2 SD Karten werden nicht gelesen. Auch nicht am Laptop. Ich hatte die test sd mal rein gelegt in das lesegerät und ich konnte es anzeigen.

Nun sehe ich beim SD Kartenkauf von lexar oder scandisc das dort auch programme bei sind.

Es ist zwar kein Weltuntergang (schlimmer wäre, wenn man fällt und das Objektiv / Kamera) defekt ist - aber trotzdem ist es sehr ärgerlich. Weil ich mir extra für das filmen / fotografieren sehr viel Zeit genommen hatte und ich daraus ein paar Filme schneiden wollte. Wäre genauso wenn man für eine Reise spart zB USA und das selbe passiert.

Habe mir jetzt die testversion von lexar herunter geladen, hier wird nun gesucht und er sieht auch schon etwas. :-) Sollte das klappen, werde ich mir diese sd kaufen (möchte ohnehin für später mit der G9 II eine größere haben)

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18569
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von oberbayer » Samstag 21. September 2024, 17:44

Für diesen Fall benutze ich "GetDataBack Pro"
Das ist zwar nicht kostenlos, aber es stellt alles wieder her, mit Dateinamen und originaler Dateistruktur.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24396
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von Jock-l » Samstag 21. September 2024, 18:27

Mit originaler Datenstruktur ?
Das ist wichtig, denn bei Programmen wie weiter oben von mir genannt kommen nach der Wiederherstellung Daten heraus mit unlogischer Reihenfolge. Zumindest ist es noch so bei meiner Version (nur holte die alles zurück), aber die ist auch schon älter... da kann sich in der Softwareentwicklung Vieles getan haben ;)

Wenn alles scheitert, es gibt Dienstleister die Wiederherstellung anbieten. Das letzte Mal hatte ich gesehen daß Jemand in Dresden nach Zahl der GB gestaffelte Preise aufrief- da ich lange keine Ausfälle erlebte und das Geschehen um solche Dienste mitverfolgte ist da der Markt durch einige Anbieter mehr evtl. auch preisgünstiger geworden...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

einfachkev

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von einfachkev » Samstag 21. September 2024, 18:49

Ich konnte mit dem Lexar Tool die Fotos retten, immerhin. Die beiden SD Karten werde ich denoch vorrest nicht formatieren und es weiter probieren. Danke für das andere tool.
Wichtig sind mir meine 4K Videos (MP4)

Ich werde es dann mit der neuen Kamera, im nächsten Jahr auch anders machen, das die SD Karten drin bleiben und per usb zum PC oder wie früher, den Laptop mit nehmen und das Tages Material direkt übertragen.

Wenn man alles komplett auf der Karte abspeichert, kann sowas passieren, aber warum 2x. - hab an sowas auch garnicht mehr gedacht, weil ich früher ganz andere sd verwendet hatte und scandisk extreme sind ja schon gute.
In verbindung mit der fz300 hatte ich früher auch immer Probleme mit SD Karten, das da so grüne pixel im Bild waren.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24396
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von Jock-l » Samstag 21. September 2024, 20:18

einfachkev hat geschrieben:
Samstag 21. September 2024, 18:49
Wenn man alles komplett auf der Karte abspeichert, kann sowas passieren, aber warum 2x. - hab an sowas auch garnicht mehr gedacht, weil ich früher ganz andere sd verwendet hatte und scandisk extreme sind ja schon gute.
Parallele Aufnahme auf zwei Karten ist das minimalste Backup vor Ort, zusätzlich auf Laptop ein zusätzliches Sichern an einem anderen Ort- sich darauf zu verlassen daß die Karten tatsächlich vom Hersteller stammen ignoriert viele Berichte über Produktfälschungen ... ;)
Wenn man Pech hat, muß man nacharbeiten, reorganisieren, oder Totalverlust hinnehmen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

blueriver
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von blueriver » Samstag 21. September 2024, 21:18

Hi Einfachkev,

in Zukunft auf alle Fälle die Speicherkarte ordentlich "aushängen", bevor du sie aus dem Kartenleser entnimmst bzw. den PC ausschaltest. So kannst du solche Probleme hoffentlich zukünftig vermeiden.
Dann, wie schon gesagt, die Karte auf keinen Fall formatieren, damit machst du alles noch schlimmer.

Zum Retten empfehle ich dir das kostenlose photorec
https://www.heise.de/download/product/photorec-45742
dazu musst du halt im Terminal arbeiten. Doch es wäre eine Chance, auf deine Videos noch zugreifen zu können.

Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18569
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von oberbayer » Montag 23. September 2024, 07:25

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 21. September 2024, 18:27
Mit originaler Datenstruktur ?
Das ist wichtig, denn bei Programmen wie weiter oben von mir genannt kommen nach der Wiederherstellung Daten heraus mit unlogischer Reihenfolge. Zumindest ist es noch so bei meiner Version (nur holte die alles zurück), aber die ist auch schon älter... da kann sich in der Softwareentwicklung Vieles getan haben ;)
Richtig Jürgen, mit originaler Dateistruktur.

Auszug aus der Beschreibung:
"GetDataBack Pro stellt Ihre Daten wieder her, wenn die Partitionstabelle, der Boot-Record, FAT/MFT oder das Stammverzeichnis der Festplatte verloren gegangen oder beschädigt sind,
Daten durch einen Virenangriff verloren gegangen sind, das Laufwerk formatiert wurde, fdisk ausgeführt wurde, ein Stromausfall einen Systemabsturz verursacht hat,
Dateien durch einen Softwarefehler verloren gegangen sind oder versehentlich gelöscht wurden.
GetDataBack kann Ihre Daten sogar wiederherstellen, wenn Windows das Laufwerk nicht mehr erkennt.
Ebenso kann es verwendet werden, selbst wenn alle Verzeichnisinformationen – nicht nur das Stammverzeichnis – fehlen.

Holen Sie sich alles zurück – der sichere und einfache Weg
Fortschrittliche Algorithmen stellen sicher, dass alle Verzeichnisse und Unterverzeichnisse kombiniert und lange Dateinamen korrekt rekonstruiert werden.
GetDataBack ist schreibgeschützt, d. h. das Programm wird niemals versuchen, auf das Laufwerk zu schreiben, das Sie wiederherstellen möchten.
Unsere Software ermöglicht unerfahrenen Benutzern die Datenwiederherstellung, indem sie sie durch drei leicht verständliche Schritte führt.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, gibt es Optionen, um den Wiederherstellungsprozess anzupassen und die Ergebnisse zu verbessern."

Das ist alles richtig und kein Werbeversprechen. Ich hatte vor zwei Jahren einen PC Crash, die Platte wurde nur von diesem Programm erkannt, alle anderen "großen" hatten versagt.
Konnte damit alle Daten wieder zurückholen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

einfachkev

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von einfachkev » Dienstag 24. September 2024, 07:35

Hallo,

konnte alles wieder herstellen. :-)

Mit dem Programm Rescue Pro 7 von Sandisk. Es dauert zwar ewig. Aber ich habe alle videos wieder. :)

danke nochmal

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35830
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von lomix » Dienstag 24. September 2024, 09:23

Super, freu mich mit
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18569
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu SD Karte

Beitrag von oberbayer » Dienstag 24. September 2024, 19:43

Dann passt es ja 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“