Neues von OM
Neues von OM
Hallo,
ich weiß, es ist ein Lumix Forum. Da einige von euch aber auch OM bzw. Olympus Ausstattung besitzen, hier eine Information über neues von OM (falls noch nicht bekannt).
Mal im Netz gestöbert.
Neue Kamera OM 3: Sie soll sowohl Features der OM 1 II (z. B. Sensor) als auch der alten PEN-F vereinen.
Objektive: Überarbeitung OM 17 f/1.8 und 25 f/1.8 in Bezug auf Staubschutz und OM 100-400 in Bezug auf Stabilisierung.
ich weiß, es ist ein Lumix Forum. Da einige von euch aber auch OM bzw. Olympus Ausstattung besitzen, hier eine Information über neues von OM (falls noch nicht bekannt).
Mal im Netz gestöbert.
Neue Kamera OM 3: Sie soll sowohl Features der OM 1 II (z. B. Sensor) als auch der alten PEN-F vereinen.
Objektive: Überarbeitung OM 17 f/1.8 und 25 f/1.8 in Bezug auf Staubschutz und OM 100-400 in Bezug auf Stabilisierung.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Neues von OM
Danke für den Hinweis.
... gleich mal in der Gerüchteküche nachgestochert was da gebraut wird
In summa sind wir nach dem 6.2. schlauer ...
... gleich mal in der Gerüchteküche nachgestochert was da gebraut wird

In summa sind wir nach dem 6.2. schlauer ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues von OM
Ich verstehe diese Masche mit den Retro-Kameras ja nicht, aber wenn es die Fangemeinde erfreut und das Weiterbestehen des Systems fördert ... meinetwegen.
Eine neue Pen-F hätte ich trotzdem cooler gefunden (genauso wie ich mich bei Pana über ne GX-Neuauflage freuen würde.)
Eine neue Pen-F hätte ich trotzdem cooler gefunden (genauso wie ich mich bei Pana über ne GX-Neuauflage freuen würde.)
Re: Neues von OM
Da bin ich bei Dir, aber die G9II annehmen heißt Realität annehmen.
(Es bleibt abzuwarten, wie Panasonic nach der Zusammenführung der Gehäuse von S5II und G9II weiterentwickeln wird, nach diesem Testballon. Der einzige Unterschied bildet der Lüfter der S5II, der bei der G9II fehlt.)
Um auf die Neuvorstellung seitens OM zurückzukommen, es bleibt spannend welche Veränderungen zur OM 1 II einen neuen Body begründen, wieweit bleibt die Firma hier gleichauf zum Stand der Technik (verglichen mit der G9II) zurück oder überholt...
Eine Belebung MFT sollte es werden.
(Es bleibt abzuwarten, wie Panasonic nach der Zusammenführung der Gehäuse von S5II und G9II weiterentwickeln wird, nach diesem Testballon. Der einzige Unterschied bildet der Lüfter der S5II, der bei der G9II fehlt.)
Um auf die Neuvorstellung seitens OM zurückzukommen, es bleibt spannend welche Veränderungen zur OM 1 II einen neuen Body begründen, wieweit bleibt die Firma hier gleichauf zum Stand der Technik (verglichen mit der G9II) zurück oder überholt...
Eine Belebung MFT sollte es werden.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues von OM
Naja, ist im Grunde auch egal, ich bin dank G9II zur Zeit ganz gut versorgt. Investiere die Euros lieber in das Erreichen fotogener Reiseziele.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27321
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues von OM
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues von OM
Mich überzeugt die Kamera nicht ... entweder bin ich zu blöd verstehe ich den Nutzen gegenüber einer OM 1-II nicht, oder OM schafft es nicht, das zu transportieren.
Das ganze Retro-Gedöns ist mir sowieso suspekt ...
Das ganze Retro-Gedöns ist mir sowieso suspekt ...
- Prosecutor
- Beiträge: 5151
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von OM
Es gibt Fotografen, denen ist halt das Design wichtig. Ich kann mit so einem Teil auch nichts anfangen. Mich interessiert die Bildqualität. Das Design ist mir vollkommen schnuppe. 2.000 € dafür aufzurufen, ist durchaus ambitioniert.
Lumix S und G
Re: Neues von OM
Ich hab' jetzt nicht verglichen, wer im Beerdigungsthread von MFT schreibt und wer hier. Ich jedenfalls sehe in der Kamera ein Lebenszeichen unseres Systems und heiße sie herzlich willkommen, auch als Alternative zur Lumix-Sparerei.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- Lumix4Video
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues von OM
Das sehe ich auch so, insbesondere im Vergleich zur günstigeren G9 II.Prosecutor hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2025, 09:342.000 € dafür aufzurufen, ist durchaus ambitioniert.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: Neues von OM
Da ist was dran...
Andere Kameras (z.B. Panas S9) hatten es am Anfang auch nicht einfach, nach und nach ging es dann voran. Mal sehen, was erste Anwender dazu berichten werden...
Andere Kameras (z.B. Panas S9) hatten es am Anfang auch nicht einfach, nach und nach ging es dann voran. Mal sehen, was erste Anwender dazu berichten werden...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Neues von OM
... jetzt hatte ich was bei digitalkamera.de angelesen (ist eher ein Teaser) und im DSLR-Forum, da sind div. Videos verlinkt.
Wer schauen möchte...
Wer schauen möchte...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Holger R.
- Beiträge: 5608
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues von OM
die Preise sind definitiv ambitioniert bei OM, keine Frage. Ich vermute aber, dass die Sensor-Mehrkosten eines stacked Sensors tatsächlich nicht unerheblich sind im Vergleich zum Lumix-Sensor.
Ich wäre jedenfalls bereit 300 Euro mehr für eine G9II zu bezahlen, wenn dafür ein Sensor der OM stecken würde.
Ich wäre jedenfalls bereit 300 Euro mehr für eine G9II zu bezahlen, wenn dafür ein Sensor der OM stecken würde.
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Neues von OM
Deswegen hat Erwin seine G9 (an mich) verkauft, und ist auf OMS umgestiegen, weil er so scharf ist auf diesen Sensor (und sein Drumherum)…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2443
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Neues von OM
Nicht zu vergessen der Pufferspeicher. Da muss ich nicht beim Stacken mit, sagen wir mal 90 Bildern, erst einen Kaffee trinken, bis die Kamera das verarbeitet hat.

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin