Fotos auf TV ansehen
Verfasst: Montag 19. Mai 2025, 17:44
Ich habe ein Problem mit der Qualität meiner Fotos auf unserem TV.
Normalerweise schaue ich mir meine Fotos auf dem 27 Zoll Bildschirm meines PCs an.
Im Urlaub alternativ auf einem 9 Zoll Tablet Screen.
Und zuweilen auf dem Handy, das noch kleiner als das Tablet ist.
In der Darstellung von Farbe, Kontrast, Schärfe usw sind sie sich alle so ähnlich, dass ich eigentlich keinen Unterschied wahrnehme.
Nun wollte ich mal sehen, wie die Bilder auf dem TV aussehen. Das TV ist schon etwas älter. (17 Jahre alt). Aber nach wie vor läuft er gut und hat ein schönes, klares Bild. Außer, dass er kein W-Lan kann, ist er ansonsten für uns völlig ausreichend. Ich muss nicht immer das neueste haben, wenn das alte ebenso gut für mich persönlich ist. Und viel Fernsehen tue ich sowieso nicht.
Ich wollt die Bilder angucken, die ich in Flickr habe. TV mit Hilfe von HDMI und Adapter für USB-C mit Handy verbunden und vom Handy auf den Fernseher gespiegelt. Klappte super. Aber ... die Bildqualität hat mich ja entsetzt - gelinde gesagt. Ich dachte bisher, je größer der Bildschirm, je unschärfer sind die Bilder. Aber auf dem TV sind die Bilder völlig überschärft. Hab die Einstellungen am TV verändert, die ja für Filme immer hervorragend sind. Alles mögliche runtergeregelt, Kontrast, Schärfe, usw. Trotzdem wirken die Bilder alle überschärft, mit Ausnahme derjenigen, die tatsächlich unscharf sind. Die erfahren durch das TV eine Verbesserung. Aber alle anderen sind zu scharf und der Kontrast furchtbar. In dunklen Bereichen säuft alles ab. Und die Farbdarstellung könnte auch besser sein. Letzteres mag vielleicht bei neueren TV besser einstellbar sein.
Aber wieso sind die Bilder auf dem TV zu scharf und zu kontrastreich, wenn Filme korrekt wiedergegeben werden? Kann mir das irgendjemand erklären?
Welche Erfahrungen hat ihr mit den Fotos auf dem Fernsehen?
Normalerweise schaue ich mir meine Fotos auf dem 27 Zoll Bildschirm meines PCs an.
Im Urlaub alternativ auf einem 9 Zoll Tablet Screen.
Und zuweilen auf dem Handy, das noch kleiner als das Tablet ist.
In der Darstellung von Farbe, Kontrast, Schärfe usw sind sie sich alle so ähnlich, dass ich eigentlich keinen Unterschied wahrnehme.
Nun wollte ich mal sehen, wie die Bilder auf dem TV aussehen. Das TV ist schon etwas älter. (17 Jahre alt). Aber nach wie vor läuft er gut und hat ein schönes, klares Bild. Außer, dass er kein W-Lan kann, ist er ansonsten für uns völlig ausreichend. Ich muss nicht immer das neueste haben, wenn das alte ebenso gut für mich persönlich ist. Und viel Fernsehen tue ich sowieso nicht.
Ich wollt die Bilder angucken, die ich in Flickr habe. TV mit Hilfe von HDMI und Adapter für USB-C mit Handy verbunden und vom Handy auf den Fernseher gespiegelt. Klappte super. Aber ... die Bildqualität hat mich ja entsetzt - gelinde gesagt. Ich dachte bisher, je größer der Bildschirm, je unschärfer sind die Bilder. Aber auf dem TV sind die Bilder völlig überschärft. Hab die Einstellungen am TV verändert, die ja für Filme immer hervorragend sind. Alles mögliche runtergeregelt, Kontrast, Schärfe, usw. Trotzdem wirken die Bilder alle überschärft, mit Ausnahme derjenigen, die tatsächlich unscharf sind. Die erfahren durch das TV eine Verbesserung. Aber alle anderen sind zu scharf und der Kontrast furchtbar. In dunklen Bereichen säuft alles ab. Und die Farbdarstellung könnte auch besser sein. Letzteres mag vielleicht bei neueren TV besser einstellbar sein.
Aber wieso sind die Bilder auf dem TV zu scharf und zu kontrastreich, wenn Filme korrekt wiedergegeben werden? Kann mir das irgendjemand erklären?
Welche Erfahrungen hat ihr mit den Fotos auf dem Fernsehen?