Seite 1 von 2
Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Sonntag 17. August 2025, 18:47
von Jock-l
Macht Canon einen Schritt, den Dritte vielleicht auch auf dem Radar haben ?
Hinweis zur Wiederaufnahme der Produktion einiger Kompaktkameras, im
Text versteckt... eher mittig im Text.
Was interessiert, die möglichen Freistellungen des erwähnten
Modells.
Könnte, wenn die vorhandene Oly XZ-2 mal nicht mehr funktioniert, ein Nachfolger werden... leider ohne Sucher, aber die inneren Werte stimmen.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Sonntag 17. August 2025, 22:22
von BerndP
Sehe ich nicht unbedingt so. Diese Canon Powershot sowieso Mark III ist schon seit fast 2 Jahren nicht mehr am Markt... (dein eigener Link).
Aber: Gebraucht und gut??
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Montag 18. August 2025, 17:07
von Jock-l
Nein, dann hast Du es nicht gelesen- das Ding kommt zurück auf den Markt, Abkündigung erledigt.
Ich denke daß das evtl. ein Testballon ist und Canon beobachtet wie bestimmte Kompakte am Amrkt aufgenommen werden...
Überall (ich hatte das neulich bei Leistenschneider) wird man vollgetextet daß der Trend zu fixer Brennweite geht. Schwachsinn.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Montag 18. August 2025, 17:47
von Binärius
Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 18. August 2025, 17:07
Nein, dann hast Du es nicht gelesen...
Genau, lesen hilft.
Wer hätte gedacht, dass z.B. Sofortbildkameras wieder so durchstarten?!
Ich brauche sie nicht aber andere vielleicht und haben Spaß daran.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 18:49
von Jock-l
"The Impossible Project" hatte eine längere Zeit auch einen Laden hier im dicken B., inzwischen sind Namensrechte gekauft und man findet Einiges unter Polaroid Originals.
Ich war im anderen Absatz unterwegs, Zitat "Folglich nimmt Canon für die PowerShot G7 X Mark III und PowerShot SX740 HS wieder Bestellungen durch Wiederverkäufer entgegen." Wenn Bauteile verfügbar sind, Margen erwartet werden sind die jüngtsen Abkündigungen obsolet und die Dinger kommen wieder zum Verkauf.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Dienstag 19. August 2025, 19:56
von Guillaume
Vielleicht darfst Du dann auch von einer OM XZ-3 träumen

Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Mittwoch 20. August 2025, 18:31
von Jock-l
... wenn das eintritt erzähle ich euch was von Traumdeutungen
Aber ich deute es tatsächlich als einen möglichen Versuch Canons den Markt zu testen. Gerade jetzt wo man nur hochpreisige Kompakte mit Festbrennweiten den Leuten aufschwatzen möchte.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Samstag 23. August 2025, 10:09
von Lumix4Video
Festbrennweite finde ich mittlerweile, gerade für Street und unterwegs, recht charmant. Man fotografiert anders, für mich bewusster, weil man den Ausschnitt mit den Beinen suchen muss.
Hochpreisig muss nicht sein.
Ricoh hat ja jetzt die GR IV vorgestellt. Geht sicher auch als Kompakte durch, wenn auch ohne Zoom und mit Festbrennweite, aber großem APS-C Sensor.
Das Luxussegment scheint entsprechend zu laufen (Ricoh GR III/IV, Fujifilm X100V).
Ich finde das schon irgendwie genial, so eine kompakte Kamera für die Hosentasche, die gleichzeitig noch deutlich kleiner als meine „kleine“ GX9 ist. Der Preis für die IV ist einigermaßen unverschämt, aber es scheint zu laufen. Nach ersten Presseberichten, steigen die Lieferzeiten bereits, aufgrund sehr hoher Vorbestellzahlen.
Nutzt jemand hier eine Ricoh GR irgendwas?
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Samstag 23. August 2025, 10:14
von wozim
Mit der neuen Ricoh liebäugel ich auch.
Mal sehen, wie sie in das Hand liegt.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Samstag 23. August 2025, 10:23
von Lumix4Video
Die 3er hatte ich mir mal angesehen. Sehr lecker und ein echter Handschmeichler. Da war aber gerade kein Geld über. Die 4 reizt mich jetzt auch, zumal ich sehr viel im Street-Bereich unterwegs bin.
Ich gerübelte gerade so, wie ich wohl mit einer 28er Festbrennweite klarkomme und dann habe ich die GX-9 mal rausgeholt und geschaut mit welchem Objektiv ich quasi das ganze Jahr unterwegs war. Es war das 14 mm Pancake

.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Samstag 23. August 2025, 10:32
von Gamma-Ray
Die Ricoh passt definitiv in eine Hosentasche, die GX9 eher weniger.
Wenn ich da ein PL15 anschraube, dann ist das zudem auch kein Leichtgewicht.
Die Ricoh hat halt den Charme, dass ich croppen kann, wenn mir Brennweite fehlt.
Als Streetkamera ist das ganze auch gut durchdacht. Wer aber wiederum flexibel sein will mit anderen Brennweiten, ist nicht Zielgruppe.
Preislich ist es eben kein Schnäppchen, aber es ist auch nicht sehr teuer und wird sicher auch einige Käufer finden.
Ich finde die Ricoh auf jeden Fall interessant und würde sie auch gerne mal testen.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Samstag 23. August 2025, 10:36
von Lumix4Video
Gut zusammengefasst. Wenn dann kommt sie bei mir auch definitiv zusätzlich zur GX-9. Die Flexibilität der 9er gebe ich nicht her.
Mit der GR IV würde dann das 20 mm Pancake auf die GX-9 kommen und ich habe meine beiden Lieblingsfestbrennweiten direkt im Zugriff.
Davon abgesehen ist die 9er mit dem 12-60 mm oder 14-140 mm auch immer meine „kleine“ Reisekamera für leichtes Gepäck.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Freitag 14. November 2025, 22:58
von Lumix4Video
Ich hatte ja auch mit der Ricoh GR IV geliebäugelt, jetzt ist es aber doch etwas anderes geworden.
Ziel war es einen modernen Nachfolger für die GX9 zu finden, gerne auch etwas kleiner. Das hat jetzt nicht ganz so funktioniert, denn es ist die Fujifilm X-E5 geworden, im Prinzip eine X100VI mit Wechselobjektiven.
Die Kamera ist ziemlich exakt genauso groß bzw. klein wie die GX9 aber absolut auf dem heutigen Stand der Technik. Ich finde es echt schade, dass ich da jetzt in ein zweites System einsteigen musste, denn genauso eine Kamera hätte ich mir sehr gerne wieder von Panasonic gekauft.
Bisher macht die Fuji einen fantastischen Eindruck. Der Preis ist natürlich recht hoch, relativiert sich aber etwas, wenn man sie mit der viel eingeschränkteren und auch nicht viel günstigeren GR IV vergleicht.
In vielen Tests wird die X-E5 ähnlich wie die G9M2 bewertet, insbesondere hinsichtlich der Bildqualität und das ist schon ein Pfund, dass in dem kompakten Format zu bekommen.
Hinsichtlich Fotografie kann ich das sehr gut nachvollziehen und die Einstellung von Verschlusszeit und Blende über eigene Drehräder ist genial.
Für Video ist Panasonic klar überlegen und bieten mehr und bessere Möglichkeiten, insbesondere auch den besseren Autofokus (wer hätte das vor einigen Jahren gedacht).
Die GX9 bleibt defintiv, um sie im Urlaub mit den kompakten MFT-Objektiven als Reisekamera zu nutzen. Die gebe ich auch nicht her.
Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Samstag 15. November 2025, 21:54
von Jock-l
Du wirst uns hoffentlich auf den Laufen halten, wie es sich mit einem weiteren System so macht- ich hoffe ja immer noch auf ein Aufwachen des einen oder anderen Herstellers

Re: Rückkehr der Kompakten ?
Verfasst: Samstag 15. November 2025, 22:17
von Lumix4Video
Gerne. Im Moment kämpfe ich ganz gut mit dem anderen und nach erster Einschätzung komplizierterem Menüsystem. Ansonsten macht die Kamera einen sehr guten Eindruck und 40 MP APS-C sind schon sehr nett.