EXIF-Hilfe für einen faulen Wiener ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

EXIF-Hilfe für einen faulen Wiener ...

Beitrag von Harald/Wien » Sonntag 10. Juni 2012, 10:03

Servus aus Wien!
Möglicherweise würde ich es irgendwo in einem Beitrag in diesem Forum eh finden. Aber ihr wißt ja, Wiener sind faul!
In den EXIF-Daten habe ich schon Kamera, Blende, Verschlußzeit, ISO und Brennweite gefunden. Steht dort auch irgendwo, welches Objektiv verwendet wurde? Ob ein Achromat, wie z.B. Raynox verwendet wurde, weiß wahrscheinlich nur der Fotokünstler.
Falls euch noch weitere wichtige EXIF-Informationen einfallen, die ihr auch immer abfragt, bitte mich nicht dumm sterben lassen.
Danke und habt Mitleid mit mir.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: EXIF-Hilfe für einen faulen Wiener ...

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 10. Juni 2012, 10:08

also ob ein Achromat, wie z.B. Raynox verwendet wurde kann die Kamera nicht wissen, hat ja keine elektrische Verbindung.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9267
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: EXIF-Hilfe für einen faulen Wiener ...

Beitrag von wozim » Sonntag 10. Juni 2012, 10:11

Hallo Harald,

zusätzlich werden deine Einstellungen zur JPG-Erzeugung (Kontrast, Schärfe, Rauschunterdrückung), ob Blitz oder nicht, Messung der Belichtung (Mehrfeld, Mittelbetonung, Spot) und Art der Fokussierung (Mehrfeld, Einfeld) gespeichert.
Achromate werden nicht erkannt, sie wirken ja quasi von außen auf die Optik ein.
In den Exif-Daten findet man aber einen Hinweis, ob du den Makromodus eingeschaltet hast.
Aber nicht alle EXIF-Viewer zeigen alle Werte an.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: EXIF-Hilfe für einen faulen Wiener ...

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 10. Juni 2012, 10:13

der genaue Objektivtyp wird auch nicht angezeigt
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: EXIF-Hilfe für einen faulen Wiener ...

Beitrag von GuenterG » Sonntag 10. Juni 2012, 10:41

Hi
basaltfreund hat geschrieben:der genaue Objektivtyp wird auch nicht angezeigt
PhotoMe zeigt es bei einigen meiner Bilder mit an, allerdings scheint das ein nichtstandardisiertes Tag zu sein. Die G3 legt die Information also offenbar mit ab, wenn sie das Objektiv kennt:

[Kamera]
....
Belichtungszeit: 0.32 Tv (1/1.2")
Blende: 5.66 Av (F7.1)
Belichtungsverstärkung: Geringe Helligkeitsverstärkung
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Stark
??? (A434): LEICA DG MACRO-ELMARIT 45/F2.8
??? (A435): 10100600760
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: EXIF-Hilfe für einen faulen Wiener ...

Beitrag von Ghostgerd » Sonntag 10. Juni 2012, 11:14

Ich kann da nur von meiner Nikon sprechen
Der Objektivtyp wird mit angezeigt
Benutze den Grafikconverter, Mac

Es gibt ja unendlich viele Programme die die EXIF Daten auslesen
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: EXIF-Hilfe für einen faulen Wiener ...

Beitrag von Harald/Wien » Sonntag 10. Juni 2012, 12:43

Vielen Dank für eure Antworten. Die haben mir weitergeholfen. Werde mich jetzt an die Auswertung der verschiedenen EXIF-Daten machen.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“