Zoom ist noch lange nicht =Zoom
Verfasst: Montag 11. Juni 2012, 19:30
Immer wieder merkt man doch, dass viele ihre Kamera kaufen, weil Sie einen großen Zoom vorweisen kann. Davon sollte man sich aber nicht beirren lassen, denn der Zoom sagt nichts anderes aus, als den Multiplikator um von der kleinsten Brennweite auf die größte Brennweite zu kommen. So kann es also beispielsweise vorkommen, dass eine 10fach Zoom Kamera ein Objekt deutlich näher heranholen kann, als eine 12fach Kamera. Ein Beispiel dafür wäre beispielsweise die FZ50 bei 10fachem Zoom und die FZ150 bei 12fachem Zoom. Die FZ50 hat eine Anfangsbrennweite von 35mm umgerechnet aufs Kleinbildformat. Die FZ150 beginnt allerdings schon bei 25mm. So wäre also der 10fach Zoom der FZ50 eine Brennweite von 350mm, wohingegen der 12fache Zoom der FZ150 "nur" 300mm wären. Am Ende sieht man also das Objekt im Bild der FZ50 (minimal!!!) größer als im Bild der FZ150. Das war jetzt natürlich nur ein rechnerisches Beispiel und kein Beweis für den Vor- oder Nachteil irgendeiner Kamera!
Damit man vielleicht ein Gefühl dafür entwickeln kann, welchen Brennweitenbereich man eigentlich braucht, habe ich mal die folgenden drei Grafiken angefertigt. Dazu muss noch erklärt werden, dass man beispielsweise für weite Landschaftsaufnahmen eine möglichst kleine Brennweite benötigt und wenn man sehr weit entfernte Sachen näher holen möchte, eine sehr hohe Brennweite. Vielleicht wird es ja durch die Grafiken klarer und man bekommt ein Gefühl dafür, welcher Brennweitenbereich für einen selbst überhaupt interessant sein könnte. Achtet bitte nicht so sehr auf die Bildqualität, Farben, Kontraste oder dergleichen. Es geht sich hier nicht um die Bildqualität, sondern einfach nur um die bestimmten Brennweiten. Übrigens wurden alle Brennweiten "echt" so fotografiert und kein Digitalzoom verwendet. Zum Einsatz kamen damals das Fisheye für die kleinen Brennweiten, der normale wie auch der erweiterte Zoom und für die hohen Brennweiten wurden Televorsätze verwendet. Die jeweiligen Brennweiten stehen immer über der Grafik. Das letzte Foto wurde übrigens mit 5MP Auflösung bei ca. 50fachem Zoom und drei Televorsätzen gemacht. Man hätte also sogar noch auf 3MP runtergehen könnte, um den 62,4fachen erweiterten Zoom nutzen zu können und mit Hilfe der drei Televorsätze auf satte 7600mm zu kommen. Aber wie man auch klar sehen kann, sind die letzten 11 Bilder (ab 2000mm) schon jetzt qualitativ deutlich schlechter als alle anderen davor und die Quali hätte bei noch größerem Zoom natürlich auch noch viel mehr gelitten und nachgelassen. Daher habe ich die letzten 6 Testbilder mit diesem Zoom einfach mal weg gelassen und auch die einzelnen Zwischenschritte ab 3600mm. Man kann sich aber schon in Etwa vorstellen, wie diese dann halt ausgesehen hätten.
Hier also nun die drei Grafiken:
Damit man vielleicht ein Gefühl dafür entwickeln kann, welchen Brennweitenbereich man eigentlich braucht, habe ich mal die folgenden drei Grafiken angefertigt. Dazu muss noch erklärt werden, dass man beispielsweise für weite Landschaftsaufnahmen eine möglichst kleine Brennweite benötigt und wenn man sehr weit entfernte Sachen näher holen möchte, eine sehr hohe Brennweite. Vielleicht wird es ja durch die Grafiken klarer und man bekommt ein Gefühl dafür, welcher Brennweitenbereich für einen selbst überhaupt interessant sein könnte. Achtet bitte nicht so sehr auf die Bildqualität, Farben, Kontraste oder dergleichen. Es geht sich hier nicht um die Bildqualität, sondern einfach nur um die bestimmten Brennweiten. Übrigens wurden alle Brennweiten "echt" so fotografiert und kein Digitalzoom verwendet. Zum Einsatz kamen damals das Fisheye für die kleinen Brennweiten, der normale wie auch der erweiterte Zoom und für die hohen Brennweiten wurden Televorsätze verwendet. Die jeweiligen Brennweiten stehen immer über der Grafik. Das letzte Foto wurde übrigens mit 5MP Auflösung bei ca. 50fachem Zoom und drei Televorsätzen gemacht. Man hätte also sogar noch auf 3MP runtergehen könnte, um den 62,4fachen erweiterten Zoom nutzen zu können und mit Hilfe der drei Televorsätze auf satte 7600mm zu kommen. Aber wie man auch klar sehen kann, sind die letzten 11 Bilder (ab 2000mm) schon jetzt qualitativ deutlich schlechter als alle anderen davor und die Quali hätte bei noch größerem Zoom natürlich auch noch viel mehr gelitten und nachgelassen. Daher habe ich die letzten 6 Testbilder mit diesem Zoom einfach mal weg gelassen und auch die einzelnen Zwischenschritte ab 3600mm. Man kann sich aber schon in Etwa vorstellen, wie diese dann halt ausgesehen hätten.
Hier also nun die drei Grafiken: