Wie mache ich solche Fotos?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Freitag 29. Juli 2011, 18:40

Hallo ihr Lieben,

ich bin völlig neu im "Fotogeschäft" und ehrlich gesagt noch völlig überfordert mit meiner FZ45.
Leider gibt es bei mir in der Gegend keinen VHS-Kurs bei dem ich ein paar Dinge erlernen könnte.
Ich versuche jetzt also ein wenig selbst mir alles zu erarbeiten, aber ich weis garnicht so recht was überhaupt möglich ist.
Mir erscheinen die Lightpainting Bilder "relativ" einfach. Das werde ich morgen mal ausprobieren. Aber bei den richtig schönen Sachen hört´s auf.
Meine Frage mag daher primitiv klingen, aber würde mir jemand von euch verraten, wie ich den verlinkten Stil fotografiere?

Geht das überhaupt? Ich finde den Stil Atemberaubend! Gerade die hervorstechenden Farben und die Augen in den Farbfotos, wahnsinn!

Würde mir jemand von euch erklären, was ich dafür einstellen müsste, um es zu versuchen?

(Ich hoffe ich darf das verlinken :oops: )

http://connywenk.com/blog/


Oder so etwas?

http://www.ivonne-nuesslein.de/fotos/pr ... 00x400.jpg

http://www.flickr.com/photos/astridwalt ... /lightbox/

Ihr würdet mir wirklich seeeehr helfen!

Vielen Dank!

Lila

Lenno

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lenno » Freitag 29. Juli 2011, 23:31

Hallo Lila,

fotografiertechnisch gesehen, mußt du mit großer Blendenöffnung arbeiten (kleine Blendenzahl, z.B f=2,5).
Dadurch verringert sich die Schärfentiefe, also der Bereich der scharf dargestellt wird.
Doch das fotografieren alleine ist in der Digitalfotografie nur die halbe Miete. Du brauchst also noch ein
gutes Bildbearbeitungsprogramm um z.B die Haut Weichzeichnen zu können wie auf deinen Beispielfotos, bzw. dann die Augen wieder schärfen.

Im Moment gibt es hier: http://www.edv-buchversand.de/adobe/url ... 1090402314
das Photoshop Lightroom für 99 Euro statt normalerweise so zwischen 250 - 290 Euro. (Lightroom ist eine Bildverwaltungssoftware mit
den nötigsten Werkzeugen der Bildbearbeitung, wie z.B Tonwertkorrektur, Belichtung, Helligkeit, Schärfen, Weichzeichnen usw.)

Ich selber habe dort zugeschlagen, funktioniert einwandfrei ich bin begeistert. Das Lightroom im Zusammenspiel mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm
ist einfach die Wucht.

Mit solch einem Programm kannst du dann auch leicht den Weißabgleich etwas kühler stellen so wie in deinen Beispielbildern.

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von intruder1961 » Samstag 30. Juli 2011, 07:08

99 Euro ist ein Hammerpreis, keine Frage.
Aber meinst Du nicht das LR einen absoluten Fotoanfänger ein wenig überfordert ?

Klar kann man dort auch die Automatiken benutzen, aber macht das Sinn?

Ich würde Ihr lieber das Buch Der große Humboldt Fotolehrgang sowie das Buch von Frank Lumix Superzoom-Fotoschule FZ100 FZ45 TZ10 TZ8 ans Herz legen.

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Samstag 30. Juli 2011, 08:40

Die Lumix Fotoschule besitze ich und habe schonmal reingelesen. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, mir Photoshop Elements zu kaufen, aber Lightroom schein mehr zu können, oder? Wenn ja, würde ich jetzt mal zuschlagen.

Wenn ich jetzt also auf M stelle und dann F2.5 einwähle, dann sieht mein Bild aber immer noch normal aus? :oops:

Ich bräuchte zumindest 1 mal eine komplette Erklrärung, was ich wie einstellen muss (mit welchen Knöpfchen usw) um mal einen Effekt zu erleben, der es mir auch klar macht. Bisher kann ich nämlich verstellen was ich will und es ändert sich nichts. :?

Danke!

Lenno

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lenno » Samstag 30. Juli 2011, 09:25

Hallo Lila,

es wäre noch hilfreich zu wissen mit was für einer Brennweite du fotografierst. Denn abhängig da davon sind die Bildergebnisse.
Ich kanns die jetzt nur mal so erklären anhand von meinem Objektiv. Ich habe ein 14mm Objektiv, also ein Weitwinkel-Objektiv.
Um damit eine geringe Schärfentiefe bei offener Blende erreichen zu können muß ich sehr nah an das Motiv rangehen. Wenn ich gerade
mal den Mindestabstand nehme kann ich sogar den Schärfebereich auf wenige Zentimeter eingrenzen. Dieser Schärfebereich ändert sich
aber je weiter ich vom Motiv weggehe und wird größer. Mit einem Teleobjektiv hast du da mehr Spielraum um so schöne Fotos mit "Bokeh" (Unschärfe Im Hintergrund)
zu erhalten.

Du brauchst nicht unbedingt auf das Programm Manuell gehen, du kannst auch die Blendenautomatik "A" nehmen, hier gibst du der Kamera die Blende vor, die Zeiteinstellung macht die Kamera.

Photoshop Lightroom ist ein Bildverwaltungsprogramm mit der Möglichkeit die nötigsten Bildkorrekturen durchzuführen, du kannst damit z.B keine Karten machen und Text einfügen, oder ausgefallene Bildmontagen.

hier kommt dann Photoshop Elements bzw. Photoshop ins Spiel.

Aber mal ehrlich für 99 Euro so ein Bildverwaltungsprogramm, da wär man ja doof wenn man nicht zugreifen würde, denn mit steigender Fotozahl die man macht, wünscht man sich doch ein Programm das einem eine schnelle Übersicht über die Fotosammlung macht. Wenn man dazu noch alles an einem Programm machen kann: Sammeln, Sichten, Umbenennen, Belichtung korrigieren, per Email versenden, zu Picasa, Flickr usw. hochladen, drucken, und das alles ohne das ich dafür das Programm wechseln muss. Da muß ich sagen das finde ich der Hammer. Und selbst ein Anfänger mit ein bisschen Interesse an der Sache kriegt das mit etwas Übung schnell hin, da bin ich sicher.
Da man mit 99 Euro soviel gespart hat, spricht dann nichts dagegen sich auch gleich noch ein Photoshop Elements dazuzukaufen. Dann ist man bestens ausgerüstet. Wobei ich sagen muß das ein Anfänger wahrscheinlich eher ein Problem mit Photoshop Elements als mit Lightroom bekommen wird. doch es gibt ja YouTube, hier gibt es tolle Videos wo man sich das mal in Ruhe angucken kann. Und es gibt ja auch noch soviel andere Programme, teilweise kostenlos die dir vielleicht auch schon reichen.

Ich bin auf jedenfalls so froh gewesen, das es dieses Angebot gerade gibt, denn 250 Euro für Lightroom wäre mir einfach zuviel gewesen. Nun habe ich ein wirklich Super-Programm den Photoshop benütze ich nun zum bearbeiten meiner Bilder nur noch wenn es irgendwas ganz ausgefallenes sein soll.
Seitdem fotografiere ich auch nur noch im RAW-Format, denn es macht irre viel Spaß die Bilder nach meinen Wünschen zu entwickeln und manchmal auch zu verfremden.

Lenno

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lenno » Samstag 30. Juli 2011, 09:43

Hiermal ein Beispiel mit einer Pappröhre ...

Programm "A" Mit einem 14mm Objektiv.

Einmal fotografiert mit offener Blende (Schärfebereich nur in der Mitte), und einmal fotografiert mit Blende 7 (der Schärfebereich vergrößert sich je mehr ich abblende).
Wie gesagt, wenn ich ein weiter entferntes Motiv anvisiere kommt dieser Effekt bei diesem Weitwinkelobjektiv nicht mehr zustande.
Hier bräuchte ich ein Teleobjektiv.
Denn wenn du Personen fotografierst hat es keiner gerne wenn du ihm 20 cm vorm Gesicht mit deiner Kamera rumfuchtelst.
Dateianhänge
_1040871.jpg
_1040871.jpg (90.7 KiB) 5162 mal betrachtet
_1040870.jpg
_1040870.jpg (117.02 KiB) 5162 mal betrachtet

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Samstag 30. Juli 2011, 20:27

Also ich hab ja die FZ45 die hat eine Brennweite von 25mm. Die nehme ich dann (also komplett auf Weitwinkel gestellt). Wenn ich dann 1/1000 und F4,5 einstelle und damit in M ein Bild mache passiert nichts. Nichts unscharf im Bild, höchstens das gesamte Bild verwackelt. Also entweder ich bin zu blond für diese Kamera oder ich mach was grundlegend falsch. :cry:

Lenno

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lenno » Samstag 30. Juli 2011, 21:38

Ist Blende 4,5 die kleinste Blendenzahl die du hast. Wenn nicht, probier mal die Blende voll zu öffnen.

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Samstag 30. Juli 2011, 21:51

Also ich hab jetzt im Modus Manuelle Belichtung F2,8 eingestellt (das niedrigste) und 1/1200. Wenn ich dann den Auslöser drücke, erscheint ein Kartensymbol rechts und ein blinkender roter Punkt. Da ich das Kartensymbol nicht in der Anleitung finden kann hab ich die Vermutung, das mit meiner SD Karte was nicht stimmt. Wenn ich die Aufnahme dann wiedergeben möchte, sehe ich nur ein schwarzes Bild und Wiedergabe nicht möglich. Im anderen Modus kann ich die Zeit nicht einstellen, kann aber dann ein Foto machen welches Stinknormal ist.

Es ist so ätzend, das es in meiner Gegend niemanden gibt der das kann. Danke für deine Hilfe, auch wenn ich noch nicht weiter bin (sorry).

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von diggi0311 » Samstag 30. Juli 2011, 22:27

Verschieb die Brennweite in den Telebereich, öffne die Blende soweit es geht und geh so nah ran an das Motiv wie möglich, dann sollte es funktionieren. Wobei die FZ45 durch ihren kleinen Sensor von Haus aus eine große Schärfentiefe hat und solche Aufnahmen dadurch eher schwierig sind.
Gruß

Dirk

Lenno

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lenno » Samstag 30. Juli 2011, 22:29

Versuch mal das Programm "A" und stell wieder die Blende 2,8 ein. Denn die Zeit kommt mir ein bisschen komisch vor. Was für ne Zeit zeigt dann die Kamera an?
Der rote Punkt bedeutet normalerweise das nicht richtig scharf gestellt ist.
Das Kartensymbol leuchtet wenn die Karte gerade damit beschäftigt ist etwas zu speichern oder zu löschen.
Eventuell hilft es die Karte neu zu formatieren.
Aus welchem Postleitzahlengebiet kommst du?

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Sonntag 31. Juli 2011, 09:57

Ich komme von der Deutsch-Dänischen Grenze. Alle anderen Tests haben auch nichts gebracht. Ich bekomme lediglich normale Fotos hin. Davon abgesehen kann ich die Raw-Dateien nicht auf dem PC öffnen.

Ich hab jetzt in M mal eine Belichtungsreihe angelegt. Also alles mit 25mm (Weitwinkel) und F2,8 fotografiert. Von 8 sec, 4 sec, 1 sec, 1/10, 1/50, 1/100, 1/200, 1/500 gestellt. Es wurde mit der kürzeren Zeit immer dunkler. Von anfangs total überbelichtet zu total dunkel. Ist aber ja auch verständlich, weil die Belichtung immer kürzer wurde. Aber unscharf, war da nichts.

Gibt´s zu, ich bin zu blond... :lol:
Zuletzt geändert von Lila am Sonntag 31. Juli 2011, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rweiss
Beiträge: 129
Registriert: Montag 25. Juli 2011, 13:42

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von rweiss » Sonntag 31. Juli 2011, 10:15

Hallo Lila,

bei deinem letzten Test ist 1/1200 vllt etwas zu hoch, bzw zu niedrig gegriffen?
Deswegen auch das schwarze Bild.

Teste mal den Blümchenmodus (wenns den bei deiner Cam gibt, ansonsten Makro), dann kriegst du, wenn du das manuell noch nicht so hinbekommst, auch ne schöne Unschärfe.

Ronny
Ronny

Bild

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Sonntag 31. Juli 2011, 10:31

Also der Blümchen Modus hat mir zwar ein sehr schönes knalliges Foto beschert, aber es ist gestochen scharf. Überall... :lol:

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von intruder1961 » Sonntag 31. Juli 2011, 11:03

Für mich hört sich das an, als wäre der falsche Af-Modus gewählt.

Stelle mal den "1-Bereich-Fokus" ein.
Dann im Programm A mit 2,8 Blende.

Fokussiere dann auf den Bereich den Du scharf haben möchtest.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“