Ximagic - Freeware Entrausch-Plugin für Photoshop

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Ximagic - Freeware Entrausch-Plugin für Photoshop

Beitrag von ahinterl » Mittwoch 17. Oktober 2012, 15:58

Als notorischer Entrauschfreak bin ich auf das kostenlose Ximagic Entrausch-Plugin für Photoshop gestoßen (http://www.ximagic.com). Die Qualität der Ergebnisse hat mich positiv überrascht! Besonders der DCT-Algorithmus ist oft wesentlich besser, als was kommerzielle Plug-Ins so zustandebringen. Nachteil: Das Programm ist sehr langsam...
Andreas

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Ximagic - Freeware Entrausch-Plugin für Photoshop

Beitrag von ahinterl » Dienstag 23. Oktober 2012, 16:35

Ich hab das Plugin jetzt häufiger in Verwendung. Für Freeware ist es meiner Meinung nach unübertroffen und ein "must" für jeden, der so wie ich gern Bilder entrauscht. Mit diesem Filter gelingt es mir in etlichen Fällen, ein RAW unter Beibehaltung größtmöglichen Detailreichtums in nur einem bis zwei Durchgängen vollständig zu entrauschen. Die Ergebnisse sind teilweise wirklich verblüffend, und in etlichen Tests übertrifft der Ximagic-Filter selbst teure, kommerzielle Software! Der Filter leistet für mich hervorragende Dienste: Wo ich stellenweise 5 oder mehr layer in Photoshop gebraucht habe, reichen jetzt lediglich 1 bis 2 aus! Groooooßer Nachteil (deswegen ist er vermutlich auch kein "Erfolg"): Der Filter braucht je nach Einstellung gefühlte Ewigkeiten, um sein Werk zu vollenden. Aber gut Ding will eben Weile haben. Angenehm ist, verschiedene, sehr leistungsfähige Entrauschmethoden zur Verfügung zu haben und diese auch rasch in einer Vorschau auch ausprobieren zu können.
Andreas

hellwi

Re: Ximagic - Freeware Entrausch-Plugin (nicht nur) f. Photo

Beitrag von hellwi » Dienstag 23. Oktober 2012, 22:42

Danke für den Tipp. Hab das Plugin gerade in mein Corel Paint Shop Pro X3 eingebunden.

hellwi

Re: Ximagic - Freeware Entrausch-Plugin (nicht nur) f. Photo

Beitrag von hellwi » Freitag 26. Oktober 2012, 14:27

hellwi hat geschrieben:Danke für den Tipp. Hab das Plugin gerade in mein Corel Paint Shop Pro X3 eingebunden.
Nachdem ich nun mit dem Plugin etwas herumgespielt habe, komme ich zu der Feststellung, dass meiner Meinung nach meine alte Software bessere Ergebnisse produziert und vor allem deutlich schneller ist.
Bisher benutze ich die Software "Noiseware Standard Edition Standalone V2.6" von imagenomic.com als Freeware.

Als Vergleich mal ein Beispiel. iPhone 4 Foto mit 2065x1536 Pixel, ISO 640 also ziemlich stark verrauscht.
Noiseware = 1.39 Sek.
Ximagic = 21 Sek. (abgerundet)

Mag sein, dass man durch Herumspielen an den Parametern aus Ximagic noch mehr herausholen kann, dazu habe ich allerdings ehrlich gesagt nicht die Lust.
Verglichen habe ich beide Programme also jeweils nur in den Standardeinstellungen, und da liefert halt die Noiseware Software die deutlich schnelleren und besseren Ergebnisse.
Hier möge aber ggf. jeder seine eigene Erfahrung sammeln und evtl. zu einem anderen Ergebnis kommen.

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Ximagic - Freeware Entrausch-Plugin für Photoshop

Beitrag von ahinterl » Samstag 27. Oktober 2012, 08:36

hellwi hat geschrieben:Nachdem ich nun mit dem Plugin etwas herumgespielt habe, komme ich zu der Feststellung, dass meiner Meinung nach meine alte Software bessere Ergebnisse produziert und vor allem deutlich schneller ist.
Ich geb' dir vollkommen Recht, dass der Ximagic Filter extreeeeeem langsam ist. Normale Entrauschsoftware bringen sowas innerhalb kurzer Zeit hin, Ximagic braucht oft etliche Minuten, je nach Bildgröße.

Dass herkömmliche Entrauscher bessere Qualität liefern, kann ich absolut nicht bestätigen. Ich habe mittlerweile Vergleiche mit eigentlich allen gängigen Entrauschern gemacht, Ximagic schneidet da hervorragend ab und übertrifft die Qualität der Payware fast immer. Ausschlaggebend ist natürlich, wie du schon sagst, dass man sich mit Ximagic lange genug beschäftigen muss, um die richtigen, individuellen Einstellungen zu finden.

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Entrauschern, die vermutlich nur mit einem einzigen Algorithmus arbeiten (der ist vielleicht "dynamisch"), ist es mit XiMagic möglich, aus einer ganzen Palette unterschiedlicher Methoden auszuwählen. Diese können dann zusätzlich noch fein justiert werden. Dadurch kann man in Photoshop ein Bild hintereinander mit unterschiedlichen Methoden behandeln.

Die Qualität, die Ximagic liefert, ist insofern höher als bei anderen Entrauschern, weil man erstens wie gesagt die Methode anpassen kann, und dann liefert Ximagic in einem einzigen Durchgang deutlich mehr Entrauschung und Detailerhalt als die Konkurrenz. Oft ist es zwar auch mit Ximagic nicht möglich, ein Bild in einem einzigen Schritt so zu entrauschen, dass auch die Details nicht zu sehr leiden, weil Bilder üblicherweise etliche Zonen unterschiedlichen Rauschens aufweisen, aber es sind deutlich weniger Durchgänge nötig, um ein erstklassiges Ergebnis zu erhalten, als mit Alternativen. Zusätzlich ist das Ergebnis dann noch erkennbar besser.

Der Nachteil von Ximagic liegt freilich in der gewaltig langen Berechnungszeit, die es für einen Entrauschvorgang benötigt. Ich nehme mal an, das ist auch der Grund, warum die Ergebnisse soviel besser sind - die Konkurrenz leistet sich diesen Luxus eben nicht und legt Wert auf schnelle Reaktion. Da bleibt wahrscheinlich nicht genügend Zeit, um ein wirklich gutes Ergebnis hinzukriegen.

Etliche Entrauschergebnisse von Ximagic haben mich mittlerweile schon quasi mit offenem Mund dastehen lassen vor positiver Überraschung: Ich hätte in den wenigsten Fällen erwartet, das das plugin in der Lage ist, Bereiche mit unterschiedlichen Rausch-Charakteristika dermaßen rauschfrei zu bekommen und dabei fast keine Details wegzukorrigieren. Das exzellente Verhältnis von Entrauschung und Anteil erhalten gebliebener Details war meist verblüffend, kein anderer Entrauscher ist da bisher rangekommen -- obwohl ich bei meinen Tests mein Möglichstes versucht habe, die gut abschneiden zu lassen.

Wer also Zeit zum Warten hat, wunderbare Ergebnisse bekommen will, und bereit ist, sich jedesmal neu herumzuspielen, um herauszufinden, welche Algorithmen für ein bestimmtes Bild am sinnvollsten sind, für den ist Ximagic uneingeschränkt empfehlenswert. Ein hervorragendes Ergebnis ist der Lohn der Mühe!

P.S.: Das plugin ist absolut kostenlos!
Andreas

hellwi

Re: Ximagic - Freeware Entrausch-Plugin für Photoshop

Beitrag von hellwi » Samstag 27. Oktober 2012, 09:55

@ahinterl

Danke für deine Ausführungen. Wie gesagt habe ich beide Programme nur in der Standardeinstellung verglichen, da ich i.A. diese Art von Software nur für Fotos verwende, die an sich schon keine gute Qualität haben (iPhone Fotos, Kompaktkamera Fotos der Frau/Tochter). Daher sollte der Bearbeitungsaufwand so gering wie möglich sein. Aber gut zu wissen, dass man mit Ximagic ein Tool zur Hand hat, mit dem man bei Gelegenheit auch einmal höherwertigere Aufnahmen verbessern kann. Dann lohnt sich sicher auch der Aufwand für eine gewisse Einarbeitungszeit.

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Ximagic - Freeware Entrausch-Plugin für Photoshop

Beitrag von ahinterl » Samstag 3. November 2012, 17:50

Ist jetzt leider nicht mehr kostenlos :(...
Andreas

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“