Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
ManfredKa
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 10:14

Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von ManfredKa » Freitag 8. März 2013, 06:55

Erst mal ein HALLO an Alle

Ich möchte ein Bild mit einem Rahmen verzieren. Dieser Rahmen sollte sich aber innerhalb des Bildes befinden. Der Rahmen soll schon das Bild umranden. Aber der Bildinhalt soll in einem schmalen Bereich noch außerhalb des Rahmen bis an den Bildrand weiter sichtbar sein. Gar nicht einfach zu beschreiben 8-)
Ich arbeite mit einem MAC und besitze neben iPhoto und Pixelmator noch PSE 11. ( Windows ginge zur Not aber auch )

Wer kann mir da weiterhelfen?

Mit den besten Grüßen aus dem Münsterland Manfred

Benutzeravatar
Caatie
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 17:45
Wohnort: Magdeburg Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von Caatie » Freitag 8. März 2013, 11:35

Versuche es doch mal mit dem AAA-Filter.In PSE 11 müßte er sich installieren lassen.
http://8bf.net/fotoframe.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier mal ein Beispielrahmen von mir:

Bild
Herzliche Grüße
Marlis




meine Ausrüstung: Panasonic Lumix TZ 5, Nikon D5000, Panasonic FZ 62. Bin noch Anfänger und über sachliche Kritik und Vorschläge zur Verbesseung würde ich mich freuen.
http://caaties-hobbykiste.blogspot.de/

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von winterhexe » Freitag 8. März 2013, 15:12

ich nehme an, du meinst es in etwa so - wobei rahmengrösse und stärke variieren können:
rahmen.jpg
rahmen.jpg (497.21 KiB) 1671 mal betrachtet

mit photoshop elements müsste es genauso wie im photoshop gehen:

mit dem auswahl/rechteck-werkzeug ein Auswahlrechteck am besten auf einer eigenen neuen leeren ebene über dem bild aufziehen
mit rechter Maustaste, Konturen füllen anklicken...
Breite, Farbe, Modus und Deckkraft auswählen...

und fertig... nun kannst du ausserdem noch die intensität mittels ebenendeckkraft verändern
ebenso kannst du nachträglich noch grösse des rahmens verändern

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von emeise » Freitag 8. März 2013, 16:19

Rahmen mit Traumflieger, schön gemachtes Tutorial - klick Rahmen erstellen mit Photoshop
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
KnipsMaus
Beiträge: 478
Registriert: Sonntag 17. Februar 2013, 20:32

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von KnipsMaus » Freitag 8. März 2013, 17:06

emeise hat geschrieben:Rahmen mit Traumflieger, schön gemachtes Tutorial - klick Rahmen erstellen mit Photoshop
Hi Dieter,
der Workshop ist echt klasse. Und regt die Phantsie an.
Liebe Grüße
Bettina
________________________________________________________________________________________________
Stolze Besitzerin einer Panasonic Lumix DMC-FZ150 seit Feb. 13
Meine Fotos und andere Spielereien auf Google

Benutzeravatar
Caatie
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 17:45
Wohnort: Magdeburg Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von Caatie » Freitag 8. März 2013, 17:55

emeise hat geschrieben:Rahmen mit Traumflieger, schön gemachtes Tutorial - klick Rahmen erstellen mit Photoshop
Danke!!!!!!!!!!!!
Das ist ja toll erklärt und sieht gut aus.
Herzliche Grüße
Marlis




meine Ausrüstung: Panasonic Lumix TZ 5, Nikon D5000, Panasonic FZ 62. Bin noch Anfänger und über sachliche Kritik und Vorschläge zur Verbesseung würde ich mich freuen.
http://caaties-hobbykiste.blogspot.de/

Benutzeravatar
ManfredKa
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 10:14

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von ManfredKa » Freitag 8. März 2013, 22:36

Besten Dank an Alle.
Die Beispiele geben genau das Gewünschte wieder.
Da habe ich erstmal genug Anregungen, die ich ausprobieren werde.

Nochmals Danke aus dem Münsterland. Manfred

Benutzeravatar
ManfredKa
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 10:14

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von ManfredKa » Freitag 8. März 2013, 22:53

Eine kleine Frage habe ich dann doch noch.
Wie kann ich denn die fotoframe.8bf-Datei in Photoshop Elements 11 einbinden?
Wenn es möglich ist bitte Schritt für Schritt und dann noch für die MAC-Version 8-) (Windows geht aber auch)
Ich bin da nicht so gelenkig :oops: Danke

Dann bis Dann Manfred

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von emeise » Samstag 9. März 2013, 11:19

Hallo Manfred, lies mal hier den ersten Eintrag ( Filter , Plug in Installation ) .8bf filter

So wie es aussieht, muss nur der richtige Ordner in der Adobe Hirarchie gewählt werden.

Zitat : "Die Installation ist denkbar einfach. Die *.zip Dateien einfach auspacken. Man erhält zahlreiche Dateien, die alle auf *.8bf enden. Je nach PS-Version müssen diese Filter entweder manuell in das PS-Verzeichnis "Zusatzmodule" oder "PLUG-INS" kopiert werden .... fertig. Unter "Filter" tauchen sie dann gelistet und verwendbar auf." Zitatende

In PS ist der Filter dann sicht- und anwählbar.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
ManfredKa
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 10:14

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von ManfredKa » Samstag 9. März 2013, 11:42

Danke für die schnelle Reaktion 8-)

Inzwischen habe ich so einiges ausprobiert. In Aperture konnte ich das Plug In einbinden und ausführen.
Wenn ich in PSE 11 die Datei in den Plug In-Ordner kopiere, wird es mir unter " Filter " nicht angezeigt. 8-(
Dann werde mal weiter probieren.

In der Ruhe liegt die Kraft Manfred

( einfach kann JEDER )

Benutzeravatar
Caatie
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 17:45
Wohnort: Magdeburg Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von Caatie » Samstag 9. März 2013, 13:36

ManfredKa hat geschrieben:Wenn ich in PSE 11 die Datei in den Plug In-Ordner kopiere, wird es mir unter " Filter " nicht angezeigt. 8-(
Ich habe nur PSE 6, aber bei dir wird es sicher ähnlich sein.

Du mußt unter "Bearbeiten" dann "Zusatzmodule" noch den Ordner eingeben, wo du den filter gespeichert hast. Nach dem Neustart von PSE solltest du dann auch den Filter sehen.

Bild

Versuchs mal!
Herzliche Grüße
Marlis




meine Ausrüstung: Panasonic Lumix TZ 5, Nikon D5000, Panasonic FZ 62. Bin noch Anfänger und über sachliche Kritik und Vorschläge zur Verbesseung würde ich mich freuen.
http://caaties-hobbykiste.blogspot.de/

Benutzeravatar
ManfredKa
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 10:14

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von ManfredKa » Sonntag 10. März 2013, 01:07

Hallo Marlis,
Dein PSE 6 unterscheidet sich nicht wesentlich von meiner neueren Version. Ich bin mir auch sicher, dass ich alles nach Deiner Anleitung gemacht habe. Leider ohne Erfolg.
Dann werde ich halt noch weiter probieren.

Ich werde Euch auf dem laufenden halten Manfred

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von winterhexe » Sonntag 10. März 2013, 12:40

dieses plugin läuft nur unter windows - leider nicht unter mac's

ich habs ausprobiert... arbeite selber mit einem imac

Benutzeravatar
Caatie
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 17:45
Wohnort: Magdeburg Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von Caatie » Sonntag 10. März 2013, 18:46

Schade, dann würde ich doch die Tuts von der Traumfliegerseite probieren.

Ich habe es gemacht und finde die sehr gut erklärt.
Habe mir gleich Aktionen davon erstellt, nun geht es wie von Zauberhand. :D
Herzliche Grüße
Marlis




meine Ausrüstung: Panasonic Lumix TZ 5, Nikon D5000, Panasonic FZ 62. Bin noch Anfänger und über sachliche Kritik und Vorschläge zur Verbesseung würde ich mich freuen.
http://caaties-hobbykiste.blogspot.de/

Benutzeravatar
ManfredKa
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 10:14

Re: Eine Frage zum erstellen von Rahmen

Beitrag von ManfredKa » Sonntag 10. März 2013, 22:19

Genauso ist es
das PlugIn funktioniert nur unter Windows.
Da muss man erstmal drauf kommen. Aber dank den Forum hat es ja geklappt.
Übernächste Woche habe ich etwas mehr Zeit um dann noch die Traumflieger- Variante auszuprobieren.

Also nochmals den besten Dank für die Hilfestellung.

Manfred

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“