Ich besitze seit einigen Jahren die G1 ohne Videofunktion, jetzt ist die G5 mit Video dazugekommen. Mit an Bord die oa. Software.
Bis jetzt sortierte und verwaltete ich meine Bilder mit dem ZoomBrowser von Canon (der beinhaltet die für mich wesentlichen Funktionen zum umreihen, ordnen, verkleinern für eMails, usw.), die weitergehende Bildbearbeitung erfolgte mit Photoshop CS. Es geht flott und problemlos. Aufgrund der HD Videos der G5 war ich nun gezwungen, Photofunstudio zu installieren, außerdem interessieren mich zeitweise die Kameraeinstellungen, etc.
Abgesehen von der elendslangen Registrierung nach der Installation (ich habe etwa 8000 Bilder am PC, der Rest ist auf einer externen Festplatte) habe ich nun wieder das gleiche Thema: 1 neuer Ordner mit 85 Bildern, und die Software gurkt endlos herum, um die Bilder zu registrieren bzw. zu aktualisieren.
Dazu möchte ich noch sagen, ich hab zwar WinXP, aber keinen Steinzeit PC - auch Photoshop CS macht keine Probleme.
Ich brauche keine Katalogisierung nach Orten, nach Daten, keine Gesichtserkennung, etc. Ich will nur, dass meine eingestellten Bilder sofort in einem Browser angezeigt werden (auch die neu eingestellten). Diese Software macht mich fertig. Kann man die Registrierung bzw. Aktualisierung überlisten?
Oder übersehe ich etwas grundsätzliches????
Vielleicht kann mir wer auf die Sprünge helfen, ich wäre dankbar.
herbi36
Hilfe - Photofunstudio 8.2PE
- winterhexe
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4013
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13
Re: Hilfe - Photofunstudio 8.2PE
hallöle... ich kenn photofun zwar leider nicht, aber ich habe photoshop... und dazugehört imemr die bridge... die bridge ist u.a. ein hervorragender bildbrowser... ich weiss jetzt nicht, welche version von photoshop cs du hast... aber bestimmt gehört zu deiner ebenfalls die bridge dazu..
Re: Hilfe - Photofunstudio 8.2PE
Hallo, nochmals zu meiner Einleitung - arbeitet keiner mit dem Photofunstudio?? Bin noch immer frustriert wegen dieser Software.
herbi36
herbi36
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Hilfe - Photofunstudio 8.2PE
Ich nutze sie nur, wenn ich mal Panasonic spezifische EXIFS sehen will. Dann importiere ich nur den Ordner, in dem sich die entsprechenden Bilder befinden und lösche ihn danach wieder. Das geht relativ schnell.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Hilfe - Photofunstudio 8.2PE
Danke veo
Bei mir ist es ähnlich, auch ich schaue zeitweise wegen der Exif Daten.
Da ich am PC noch XP habe, war ich der Meinung, für die Wiedergabe der AVCHD-Videos brauche ich das Studio sowieso (ruckelt aber ganz schön). Die Bildbearbeitung mach ich ja schon seit langem mit Photoshop CS2, das funktioniert tadellos. Seit ich Photofunstudio installiert habe, läuft der PC zäher, wie überhaupt das ganze Studio. Hast Du eine Ahnung, komme ich an die Exif-Daten der G5 oder G1 (Zweitgehäuse) auch ohne diese Software.
Überlege, das Studio wieder zu entfernen, die Videos schaue ich jetzt über das Notbook mit Win7 oder einen Media-Player am Flachbildschirm.
lg herbi36
Bei mir ist es ähnlich, auch ich schaue zeitweise wegen der Exif Daten.
Da ich am PC noch XP habe, war ich der Meinung, für die Wiedergabe der AVCHD-Videos brauche ich das Studio sowieso (ruckelt aber ganz schön). Die Bildbearbeitung mach ich ja schon seit langem mit Photoshop CS2, das funktioniert tadellos. Seit ich Photofunstudio installiert habe, läuft der PC zäher, wie überhaupt das ganze Studio. Hast Du eine Ahnung, komme ich an die Exif-Daten der G5 oder G1 (Zweitgehäuse) auch ohne diese Software.
Überlege, das Studio wieder zu entfernen, die Videos schaue ich jetzt über das Notbook mit Win7 oder einen Media-Player am Flachbildschirm.
lg herbi36
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Hilfe - Photofunstudio 8.2PE
Für die Panasonic spezifischen EXIF Daten habe ich keine andere Idee. Für die standard EXIF's schau hier:herbi36 hat geschrieben:Hast Du eine Ahnung, komme ich an die Exif-Daten der G5 oder G1 (Zweitgehäuse) auch ohne diese Software.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... if#p142224" onclick="window.open(this.href);return false;
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Hilfe - Photofunstudio 8.2PE
Danke veo
Bin jetzt von Hamburg und Hiddensee wieder zurück und kann mich diesen Dingen widmen.
Es reicht, wenn ich die Brennweite kenne - und da reichen die EXIFs über den Windows-Explorer.
Bin jetzt von Hamburg und Hiddensee wieder zurück und kann mich diesen Dingen widmen.
Es reicht, wenn ich die Brennweite kenne - und da reichen die EXIFs über den Windows-Explorer.
Re: Hilfe - Photofunstudio 8.2PE
Schau Dir mal den kostenlosen "FastStone Image Viewer" an.Ein schneller Bildbrowser mit div. Möglichkeiten- auch Exif-Daten
MfG
elaysa
MfG
elaysa