Alles über Topaz plugin!

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Alles über Topaz plugin!

Beitrag von Janer » Samstag 8. März 2014, 22:57

Ich eröffene einfach mal einen Thread, wo wir uns alle über die plugins von Topaz unterhalten könne, und natürlich auch zeigen was damit geht! ;)
Einige werden vielleicht sagen, dass das nichts mehr mit Fotografie zu tun hat, aber egal, es kann ja jeder machen wie er will.

An andere Stelle habe ich heute schon mit Mat seinem Bild gezeigt, was Topaz clean so alles kann!

Hier ein Bild, welches ich in Lightroom bearbeitet habe....
P1160309.jpg
P1160309.jpg (397.63 KiB) 658 mal betrachtet

Und hier eins, welches ich noch durch Topaz clean gescheucht habe, ich finde das Ergebniss richtig genial! ;)
Topaz clean (1 von 1).jpg
Topaz clean (1 von 1).jpg (330.42 KiB) 658 mal betrachtet
Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Alles über Topaz plugin!

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 8. März 2014, 23:56

Coole Idee. Ich würde ihn noch um Nik erweitern. Ich kuck mal, was ich so finde für diesen netten Fred!

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Batman_sein_Sohn

Re: Alles über Topaz plugin!

Beitrag von Batman_sein_Sohn » Sonntag 9. März 2014, 05:15

Mir fehlt ein wenig von dem Alles, im Alles über das Topaz plugin!-Fred ;-)

Gerade auch, weil das Plugin echt ausgezeichnet zu sein scheint.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21481
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Alles über Topaz plugin!

Beitrag von videoL » Sonntag 9. März 2014, 08:54

Hallo Jan,
es wäre schön, wenn das unbearbeitete Foto zum Vergleich zu sehen wäre.
Ich finde der Unterschied zwischen beiden Bearbeitungen ist mehr oder
weniger nur im direktem Vergleich erkennbar.
Wie lange hast Du die Fotos nachbearbeitet ?
Das Foto an sich ist extra Klasse.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Alles über Topaz plugin!

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 9. März 2014, 13:37

Jo, gute Idee. Thema ist mir als Topaz-Nutzer und Fan ja auch sehr angenehm. Wobei speziell Topaz Clean im Forum bereits seit längerem mit Beiträgen stark vertreten ist.
Wenn auch noch das Nik-Filter-Paket vorgeschlagen wird, hier mitzubesprechen, dann möchte ich aber 2 Dinge anmerken:
1. Nicht alle bzw. nur einige wenige Filter aus den Filtersammlungen haben den Charakter und die Funktion eines "warpenden" (Pixel-verbiegenden/manipulierenden) Effektfilters.
Um auf plastische Pixelinfos Einfluß zu nehmen, ist das neben Topaz-Clean noch mit Abstrichen Topaz-Detail. Die anderen dienen vor allem den "regulären, konventionellen" Nachbearbeitungsbereichen.
Und Effektfilter mit Render-Eigenschaften (z.B. Star Effects) kreieren ja künstliche Elemente in das Foto hinein.
Topaz-Clean etwa passt ja auch bereits sehr gut in die "Fractalius u.ä. Filter" Thread.
2. Hey! Aber niemanden ausgrenzen!! :P ;) Zu X-Mas 2013 habe ich mir z.B. ein paar Akvis-Filter gegönnt. Auch echt nicht von schlechten Eltern!

Jetzt aber genug vor mich hergebrabbelt. Meine letzten 2 Top-Clean Bearbeitungen (Spielereien) sind von Danschi`s Central Park-Wasserfall (-> Original: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=45&t=20928" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; )


clean-variante.jpg
clean-variante.jpg (443.9 KiB) 565 mal betrachtet

Und an einer vereisten Wintervariante mit bissi Bodennebel habe ich auch noch herumgemixt:
icy-clean-variante.jpg
icy-clean-variante.jpg (412.68 KiB) 565 mal betrachtet
Das waren beides eher so spielerische Experimente nebenher. Das Motiv mit seinen Felsstrukturen und Verästelungen sind aber gute Bsp. für ein gutes Wirkungsfeld von Topaz Clean.
[beides entwickelt mit Gimp/Top-Clean/Nik Color-Efex]
videoL hat geschrieben:Ich finde der Unterschied zwischen beiden Bearbeitungen ist mehr oder
weniger nur im direktem Vergleich erkennbar.
Der Regler für die Threshold ist hier ganz entscheidend -> wie sensibel greift der Filter auf Bereiche zu ? Nimmt er jedes kleine Detail mit auf oder ist seine Toleranz sehr hoch eingestellt, was im Extremfall dazu führen würde, daß er detailreiche Bereiche komplett flachbügeln würde und nur die ganz marKanten Stellen stilisierend hervorhebt.

Freut mich, daß du Topaz (clean) entdeckt hast, Jan.
Ich habe tierisch viel Spaß mit dem Filter. Dir wünsche ich den auch und bin gespannt auf deine Pics mit Top-Clean im Einsatz.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10243
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Alles über Topaz plugin!

Beitrag von Binärius » Sonntag 9. März 2014, 13:59

Hallo!
Die Meise gefällt mir sehr.
Ist natürlich immer Geschmacksache mit solchen Filtern.

@Gimpi - Die (warme) Wasserfallvariante ist der Knaller.
Das ist mal wieder ein optisches Highlight in diesem Forum. :!: :!: :!:
Danschi's Ausgangsmaterial darf aber natürlich nicht unerwähnt bleiben. ;)
Klasse!
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“