Jo, gute Idee. Thema ist mir als Topaz-Nutzer und Fan ja auch sehr angenehm. Wobei speziell Topaz Clean im Forum bereits seit längerem mit Beiträgen stark vertreten ist.
Wenn auch noch das Nik-Filter-Paket vorgeschlagen wird, hier mitzubesprechen, dann möchte ich aber 2 Dinge anmerken:
1. Nicht alle bzw. nur einige wenige Filter aus den Filtersammlungen haben den Charakter und die Funktion eines "warpenden" (Pixel-verbiegenden/manipulierenden) Effektfilters.
Um auf plastische Pixelinfos Einfluß zu nehmen, ist das neben Topaz-Clean noch mit Abstrichen Topaz-Detail. Die anderen dienen vor allem den "regulären, konventionellen" Nachbearbeitungsbereichen.
Und Effektfilter mit Render-Eigenschaften (z.B. Star Effects) kreieren ja künstliche Elemente in das Foto hinein.
Topaz-Clean etwa passt ja auch bereits sehr gut in die "Fractalius u.ä. Filter" Thread.
2. Hey! Aber niemanden ausgrenzen!!

Zu X-Mas 2013 habe ich mir z.B. ein paar Akvis-Filter gegönnt. Auch echt nicht von schlechten Eltern!
Jetzt aber genug vor mich hergebrabbelt. Meine letzten 2 Top-Clean Bearbeitungen (Spielereien) sind von Danschi`s Central Park-Wasserfall (-> Original:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=45&t=20928" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; )

- clean-variante.jpg (443.9 KiB) 565 mal betrachtet
Und an einer vereisten Wintervariante mit bissi Bodennebel habe ich auch noch herumgemixt:

- icy-clean-variante.jpg (412.68 KiB) 565 mal betrachtet
Das waren beides eher so spielerische Experimente nebenher. Das Motiv mit seinen Felsstrukturen und Verästelungen sind aber gute Bsp. für ein gutes Wirkungsfeld von Topaz Clean.
[beides entwickelt mit Gimp/Top-Clean/Nik Color-Efex]
videoL hat geschrieben:Ich finde der Unterschied zwischen beiden Bearbeitungen ist mehr oder
weniger nur im direktem Vergleich erkennbar.
Der Regler für die Threshold ist hier ganz entscheidend -> wie sensibel greift der Filter auf Bereiche zu ? Nimmt er jedes kleine Detail mit auf oder ist seine Toleranz sehr hoch eingestellt, was im Extremfall dazu führen würde, daß er detailreiche Bereiche komplett flachbügeln würde und nur die ganz
marKanten Stellen stilisierend hervorhebt.
Freut mich, daß du Topaz (clean) entdeckt hast, Jan.
Ich habe tierisch viel Spaß mit dem Filter. Dir wünsche ich den auch und bin gespannt auf deine Pics mit Top-Clean im Einsatz.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack